• Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Suchergebnisse für “toxische beziehungen”

Sie sind hier:
Startseite
/
Suchergebnisse für “toxische beziehungen”

Toxische Beziehungen beim Online-Dating

Geschrieben am 29. Januar 2022
Online-Dating und toxische Beziehungen Gelegentlich melden sich bei uns Mitglieder, die von toxischen Erfahrungen in der Kennenlernphase berichten, um nach Rat zu fragen, ihre emotionale Betroffenheit zum Ausdruck zu bringen oder andere vor einer ähnlichen Erfahrung zu warnen. Was tun bei solchen Erfahrungen? Ich greife die Schilderungen der Mitglieder in meinem heutigen Artikel auf. Im Artikel benenne ich Warnsignale, um toxische Muster im Verlauf der Partnersuche schnell zu erkennen und sich aus ihnen zu lösen.
Mehr lesen

Psychologie toxischer Beziehungen

Geschrieben am 15. Februar 2023
Dies ist das Skript zu meinem Video “Psychologie der toxischen Beziehung” – nicht wortgleich, aber doch im Wesentlichen identisch. In diesem Skript können auch alle im Video genannten Literaturquellen nachgelesen werden. Wie bei YouTube üblich ist das Video in der Du-Form und diese wurde daher auch im Text beibehalten. Vorschau auf Inhalte Für 93 % aller Erwachsenen ist eine feste partnerschaftliche Beziehung eines ihrer wichtigsten Lebensziele. Aber wo Licht ist, ist oft auch Schatten. Emotionale
Mehr lesen

Schutz vor emotionalem Missbrauch und toxischen Beziehungen

Geschrieben am 30. Mai 2021
Emotionaler Missbrauch und toxische Beziehungen Dieser Artikel handelt vom emotionalen Missbrauch in Beziehungen und wie Sie ihn verhindern können. Der Artikel plädiert dafür, dass die Prävention vor und während der Partnerfindung beginnen sollte. Denn wer im Vorfeld wachsam ist, wird Anzeichen von emotionalem Missbrauch frühzeitig erkennen und so die Gefahr vermeiden können. Wachsamkeit ist dabei aber nicht gleichzusetzen mit Misstrauen, sondern mit einem achtsamen Realitätsbewusstsein, welches die beste Voraussetzung für eine auch dauerhaft glückliche und
Mehr lesen

Liebe verstehen und gestalten: Wege zu erfüllten Beziehungen

Geschrieben am 8. März 2025
Wie unterschiedliche Liebesmodelle unsere Beziehungen prägen und welche Rolle Selbstoptimierung für langfristiges Glück spielt Heute schreibe ich über die verschiedenen Facetten der Liebe und wie sie unser Leben beeinflussen. Dieser Artikel soll Gleichklang-Mitgliedern, Interessierten und Partnersuchenden helfen, ein tieferes Verständnis für Liebe, Beziehungsmodelle und Selbstoptimierung zu entwickeln. Der Artikel ist sehr lang, aber es können die folgenden Gliederungspunkte als Sprunglinks benutzt werden, wenn keine Zeit zum Lesen des gesamten Artikels vorhanden ist. Außerdem befindet sich
Mehr lesen

Wenn Liebe Angst macht: Konflikte in Beziehungen und Wege zum Glück

Geschrieben am 1. März 2025
Warum wir Nähe fürchten und vor Liebe fliehen In meinem  12-minütigen Video zeige ich ein wirksames Schema auf, wie Sie Ihre Partnersuche zum Erfolg bringen können – und zwar völlig unabhängig davon, wie lange Sie bereits auf Partnersuche sind. Allerdings gibt es manchmal auch tiefergehende Themen, die einer neuen Beziehung im Wege stehen können, und nicht immer ist uns dies klar. In meinem heutigen Artikel beschäftige ich mich damit, warum wir manchmal Nähe fürchten und
Mehr lesen

Wie Benutzerfreundlichkeit unseren Beziehungen schadet

Geschrieben am 21. Dezember 2024
Warum Dating-Seiten boomen, trotz des Wunsches nach Begegnungen in der realen Welt Viele sagen, sie möchten ihre Partner:innen lieber im realen Leben kennenlernen. Und doch boomen die Dating-Seiten. Wie kommt dies eigentlich? Die Antwort erhielt ich bei dem kürzlichen Besuch eines Cafés in Battambang, in welchem ich das letzte Mal vor 10 Jahren kurz nach meiner Auswanderung nach Kambodscha zu Gast gewesen war. Ich erinnerte mich an einen Ort der lebendigen Kommunikation und der einfachen
Mehr lesen

Machen Beziehungen uns glücklich?

Geschrieben am 14. September 2024
Neue Erkenntnis zu Beziehungen und Lebensglück In einem aktuellen Forschungsartikel beantworten die Psychologen Nathan W. Hudson1, Richard E. Lucas und M. Brent Donnellan grundlegende Fragen: Sind wir glücklicher in einer Beziehung als ohne eine Beziehung? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Die Erkenntnisse aus dieser Studie sind so bedeutsam, dass wir alle – ob aktuell in einer Beziehung oder nicht – über sie Bescheid wissen sollten: Denn so können wir aktiv etwas tun, um unser Glück
Mehr lesen

Wie wir unsere Beziehungen nach Kosten und Nutzen kalkulieren

Geschrieben am 4. Februar 2024
Kosten-Nutzen-Theorien von Liebesbeziehungen und Sexaffären Warum und wann lassen wir uns auf Beziehungen ein? Diese Frage widmet sich die Psychologie seit Langem. Wer das alles jetzt nicht lesen will, kann gleich hier springen zum ▶kurzen Resümee. Eines der traditionellen und nach wie vor hoch aktuellen Erklärungsmodelle beruht auf der sozialen Austauschtheorie von Homans (1961), die u.a. von Thibaut und Kelley explizit auf partnerschaftliche Beziehungen angewandt wurde. Die Essenz der Theorie ist die Folgende: Unsere Entscheidung
Mehr lesen

Lohnt sich Ehrlichkeit in Beziehungen und bei der Partnersuche?

Geschrieben am 4. September 2022
Ist es hilfreich oder schädlich, wenn in Beziehungen gelegentlich die Wahrheit auf der Strecke bleibt? Sollten wir uns beim Online-Dating besonders positiv präsentieren und lieber einiges verschweigen? Oder ist Ehrlichkeit immer besser? Der heutige Artikel gibt Antworten auf diese Fragen. (Wer nicht die Begründungen, sondern nur die Antworten lesen will, kann direkt zu den zusammenfassenden Empfehlungen springen.) Konsequenzen von Unehrlichkeit Lee et al. (2019) verleiteten Versuchsteilnehmende in einem Experiment zu unehrlichem Verhalten. Nachfolgend untersuchten sie
Mehr lesen

Wie beeinflusst Hochsensibilität unsere Beziehungen?

Geschrieben am 8. April 2022
Hochsensibilität und Beziehungen Dieser Artikel zeigt auf, wie Hochsensible glückliche Beziehungen erreichen können. Ausgehend von einer qualitativen Befragung werden beziehungsrelevante Themen für Hochsensible benannt. Nachfolgend wird erläutert, wie Partnerwahl und Beziehungs-Gestaltung sich auf die Beziehungsqualität auswirken. Die wesentlichen Ergebnisse und Empfehlungen werden im abschließenden Resümee zusammengefasst, zu dem Leser:innen, die es gerne knapp haben, auch sogleich springen können. Hochsensibilität bei Gleichklang Hochsensibilität ist eine besondere Empfindsamkeit von Wahrnehmung, Gefühlen, Gedanken und Handlungsweisen. Mithilfe des auf
Mehr lesen

Seiten

1 2 3 … 5 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Wenn wir uns selbst bei der Partnersuche im Weg stehen
  • Wenn Liebe, Lust und Lebensfreude auseinanderdriften
  • Dating-Coaching: Wie Sie Ihre Partnersuche erfolgreich gestalten
  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Wenn wir uns selbst bei der Partnersuche im Weg stehen
  • Wenn Liebe, Lust und Lebensfreude auseinanderdriften
  • Dating-Coaching: Wie Sie Ihre Partnersuche erfolgreich gestalten
  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.