Kommentare (3)

  1. Mitglied says:

    Der Artikel schildert sehr treffend, was mir auch immer wieder aufgefallen ist:

    Wie unreflektiert viele Menschen und Mitglieder auf Gleichklang ihre Profile und Suche erstellen, wodurch dann Probleme entstehen (und oft auch Frust auf beiden Seiten), weil sich Kernaspekte ausschließlich, die Mitglieder diese jedoch nicht korrekt eintragen und somit die Kompatibilität nicht besteht.

    Ich hoffe, der Artikel wird von vielen gelesen und führt zur Überprüfung der eigenen Einstellungen der jeweiligen Suchparameter.

      1. Michael says:

        Dem kann ich zu 100% zu stimmen!
        Das ist ein sehr großes Problem.

        • Das ist richtig, aber es ist oft noch etwas komplizierter, wie auch in diesem Fall: Die betreffende Person ging so fest von dem verankerten Beziehungsmodell aus, dass sie nicht auf den Gedanken gekommen war, es könnte ein anderes passender sein.

      Schreibe einen Kommentar

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


      Guido F. Gebauer

      Geschrieben von

      Guido F. Gebauer studierte Psychologie an den Universitäten, Trier, Humboldt-Universität zu Berlin und Cambridge (Großbritannien). Promotion an der Universität Cambridge bei Prof. N. J. Mackintosh zu den Zusammenhängen zwischen unbewusstem Lernen und Intelligenz. Im Anschluss rechtspsychologische Ausbildung, Tätigkeit in der forensischen Psychiatrie und 10-jährige Tätigkeit als Gerichtsgutachter. Gründung der psychologischen Kennenlern-Plattform Gleichklang 2006. Schreibt für diesen Blog und für vegan.eu und Hochsensible,.eu. Buchveröffentlichung "A Perfect Match? Online-Partnersuche aus psychologischer Sicht" im Mai 2022 im Edigo Verlag. Gebauer lebt und arbeitet in Kambodscha, wohin er Ende 2015 gemeinsam mit dem Geschäftsführer von Gleichklang Seksan Ammawat ausgewandert ist. Termine für ein ⇒ COACHING (Telefon, Video-Chat) können vereinbart werden. Direkter Kontakt für Anmerkungen zu Artikeln hier: gebauer@gleichklang.de