• Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 2

Sie sind hier:
Startseite
/
Suchergebnisse für “erstnachrichten”
/
Suchergebnisse für “erstnachrichten”
/
Page 2

Gleichklang ändert sein Gebührensystem

Geschrieben am 28. Februar 2022
Neues Gebührensystem bei Gleichklang Haben Sie sich schon einmal die Gebühren anderer Vermittlungs-Plattformen angeschaut (die großen Namen kennt ja jeder)? Sie werden feststellen, dass diese bis zu achtfach teurer sind als wir – fast 500 EUR für sechs Monate oder mehr als  800 EUR für ein Jahr sind dort üblich. Dies liegt nicht nur daran, dass diese Plattformen verdienen wollen, es liegt zu einem gewissen Anteil auch daran, dass die Kosten für die Betreibung einer
Mehr lesen

Online-Partnersuche: Richtig und falsch gedacht

Geschrieben am 26. Februar 2022
Denken bestimmt Duchhaltevermögen und Erfolg Dieser Artikel handelt davon, welche Denkweisen und Erwartungen den Erfolg der Partnerfindung unterstützen und welche Denkweisen und Erwartungen den Erfolg der Partnersuche behindern. Ein wesentliches Ergebnis ist, dass die Erwartungen von Partnersuchenden sich oft an Faktoren orientieren, die mit den Erfolgsaussichten ihrer Partnersuche nichts zu tun haben und dadurch zu falschen Entscheidungen führen. Grund hierfür ist, dass Partnerfindung ein einmaliges Ereignis ist, welches nur einmal einzutreten braucht und sich nicht
Mehr lesen

Ignorieren ist schlimmer als Abweisen beim Online-Dating

Geschrieben am 7. August 2021
Folgen impliziter und expliziter Zurückweisung Eine psychologische Studie hat vor Kurzem die Auswirkungen von impliziter und expliziter Zurückweisung beim Online-Dating untersucht. Explizit zurückgewiesen werden wir, wenn wir eine Absage erhalten. Implizite Zurückweisung ist, wenn wir ignoriert werden: unser Profil wird nicht angeschaut. auf eine Nachricht wird nicht geantwortet. Mit der Studie wollten die durchführenden Psycholog:innen Antworten auf folgende Fragen finden: wie wirken sich implizite oder explizite Zurückweisung auf die Intention aus, das eigene Profil zu
Mehr lesen

Einfluss von Foto und Text beim Online-Dating

Geschrieben am 11. Juli 2021
Dieser Artikel soll Gleichklang-Mitgliedern und anderen Lesern und Leserinnen Anregungen für den Umgang mit Fotos und Text bei ihrem Online-Dating geben. Fotos und Text beim Online-Dating Wie verwenden Nutzer:innen von Online-Dating-Plattformen Fotos oder andere visuelle Information und Text bei ihrer Partnersuche.? Im Folgenden werde ich auf drei Studien eingehen, die sich dieser Frage näher widmen: die finnischen Wissenschaftler Jänkälä, Lehmuskallio und Takala (2019) haben eine qualitative Interview-Studie  mit finnischen Tinder-Nutzer:innen durchgeführt. eine  Studie von De Vries (2010)
Mehr lesen

Mehr Leichtigkeit beim Online-Dating

Geschrieben am 15. Mai 2021
Anstrengung oder Leichtigkeit? Partnersuche wird manchmal als recht anstrengend erlebt. Das muss nicht sein. Eine viel größere Leichtigkeit ist bei der Partnersuche möglich. Hierzu möchte ich in meinem heutigen Artikel einige Tipps geben. Erfahrung eines Mitgliedes Zum Ausgangspunkt nehme ich die ausführliche Zuschrift eines Mitgliedes, die es verdient, mit anderen Mitgliedern geteilt zu werden – wie der Verfasser übrigens auch selbst vorschlug. Ich denke, in dem ein oder anderen Punkt werden sich so manche anderen
Mehr lesen

Wie Partnersuchende Blockaden lösen können

Geschrieben am 18. April 2021
Eine etwas längere Vorrede Ehrlich gesagt war mir bis gerade kein prägnantes Thema für meinen sonntäglichen Blog-Artikel eingefallen. Das liegt auch daran, dass ich diese Woche etwas abgelenkt worden bin. Denn hier in Kambodscha, wo ich lebe, tragen sich gerade einige Dinge zu, die wir bisher noch gar nicht kannten: bis vor zwei Monaten waren wir quasi COVID frei, nur ca. 500 Infektionen seit Anfang der Pandemie und keinen einzigen Toten. fast alle Fälle waren
Mehr lesen

Online-Dating: Hindernisse überwinden stärkt Beziehungstiefe

Geschrieben am 28. März 2021
Hindernisse wollen überwunden werden Ich lese gerade eine Dissertation von Aline N. Nguyen im Fachbereich Psychologie mit dem Titel: “Love at first click: Understanding success in marriage through the experience of Online Dating”. Die Autorin befragte Verheiratete, die sich über Online-Dating kennengelernt hatten. In einer Rückschau rekonstruierte sie von der Heirat ausgehend den Weg, wie die Beziehung über das Online-Dating entstanden war. Ich möchte in diesem Artikel einen Aspekt ihrer Befunde herausgreifen, der mir sofort
Mehr lesen

Wer ist schuld, wenn die Partnersuche nicht gelingt?

Geschrieben am 20. März 2021
Was jeder für die eigene Partnersuche tun kann? Dieser Artikel schildert die 13 häufigsten Empfehlungen, die wir Mitgliedern bei der Partnersuche geben. Der Obertitel “Wer ist schuld, wenn die Partnersuche nicht gelingt?” mag also etwas in die Irre führen. Tatsächlich halte ich auch die “Frage der Schuld” für eine unglückliche Frage. Warum ich trotzdem den Obertitel verwende? zum einen aus allgemeinem Gründen, weil Schuldzuweisungen in der Gesellschaft ein sehr beliebtes Phänomen sind – kaum gelingt
Mehr lesen

Ernachrichten erhalten beim Gleichklang-Dating

Geschrieben am 14. März 2021
Wie viele Erstnachrichten sollte ich erhalten? Der Frage nach den erhaltenen Erstnachrichten möchte ich mich heute widmen – dies obwohl der Frage ein Irrtum zugrunde liegt, nämlich die Vermutung, dass mehr erhaltene Erstnachrichten mit höheren Chancen für eine Partnerfindung verbunden seien. Tatsächlich ist dies nicht der Fall, wie der Artikel erklären wird. Sinnvoller ist es allemal, Erstnachrichten zu schreiben, anstatt auf Erstnachrichten zu warten. Aber auch dies gilt nur solange, bis ein aussichtsreicher Kontakt am
Mehr lesen

Warum bin ich Langzeit-Single?

Geschrieben am 7. März 2021
Psychische Faktoren des Single-Daseins Seit einigen Wochen setze ich mich in einer Serie von Blog-Artikeln mit psychischen Faktoren von Single-Dasein und Beziehungsglück auseinander. So beschäftigten sich meine letzten Blog-Artikel mit hilfreichen und schädlichen Wünschen bei der Partnersuche, Beziehungsvermeidung,  dem ängstlich-abhängigen Bindungsstil, Möglichkeiten für eine sichere Bindung,  den innerpsychischen Ursachen für das Single-Dasein wider Willen, sowie mit Strategien zum Ausstieg aus einer nicht selten zu beobachtenden Selbstsabotage von Partnersuche und Beziehungsglück. Im heutigen abschließenden Artikel dieser
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 … 6 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • So steuern Algorithmen unser Online-Dating
  • Partnersuche zwischen Geduld, Selbstblockade und Courage
  • Phubbing: Wie Smartphones unser Beziehungen und unser Leben beeinträchtigen
  • Erfolgs-Skript für die Partnersuche
  • Beziehungsglück verbessert die Gesundheit

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • So steuern Algorithmen unser Online-Dating
  • Partnersuche zwischen Geduld, Selbstblockade und Courage
  • Phubbing: Wie Smartphones unser Beziehungen und unser Leben beeinträchtigen
  • Erfolgs-Skript für die Partnersuche
  • Beziehungsglück verbessert die Gesundheit

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.