Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • Gesellschaftliche Themen

Page 6

Sie sind hier:
Startseite
/
Page 6

Den Druck aus der Partnersuche rausnehmen

Geschrieben am 1. Mai 2020
Druck ist nicht hilfreich Ich habe schon mehrfach über dieses Thema geschrieben. Da mir aber immer wieder klar wird, dass dies eines der wichtigsten Themen für die Partnersuche überhaupt ist, beschäftige ich mich in diesem Artikel erneut damit: wie kann der Druck aus der Partnersuche heraus genommen werden, um Entlastung und Effektivität zu erzeugen? Im Coaching sprach ich vor Kurzem mit einem jungen Mann, noch nicht ganz 40, der mir von einem immensen psychischen Druck
Mehr lesen

Partnersuche: Auf die Geisteshaltung kommt es an

Geschrieben am 25. April 2020
Günstige und ungünstige Haltungen Wir können die Partnersuche mit einer ablehnenden oder mit einer annehmenden Geisteshaltung angehen. mit einer ablehnenden Haltung werden wir allerdings meistens scheitern eine annehmende Haltung kann uns demgegenüber dazu verhelfen, die Partnersuche positiv anzugehen, sie durchzuhalten und zum Erfolg zu führen In diesem Artikel gebe ich zwei Fallbeispiele aus Zuschriften von Gleichklang-Mitgliedern, um diese beiden sich gegenüberstehenden Haltungen und ihre Konsequenzen zu verdeutlichen. Ablehnende Grundhaltung Ab und zu landen Beschimpfungen in
Mehr lesen

Sehnsucht kann die Partnersuche hemmen oder beflügeln

Geschrieben am 22. April 2020
In diesem Artikel beschäftige ich mich damit, wie wir Sehnsucht erfüllen können, anstatt in ihr unerfüllt zu versinken oder sie letztlich ganz aufgeben. Entscheidend dabei ist, von der Fantasie-Ebene in die Handlungsebene zu gelangen. Sehnsucht allein führt nicht zum Ziel Ein sehr vielsagendes Ergebnis einer unserer Umfragen lautete: die Sehnsucht nach einer Beziehung wächst die Aktivität für die Partnersuche sinkt Natürlich ist das nur ein Durchschnittsergebnis. Menschen unterscheiden sich. Dennoch sagt uns dies Ergebnis einiges
Mehr lesen

Selbststeuerung optimieren für eine wirksame Partnersuche

Geschrieben am 17. April 2020
Selbstregulation Oft tun wir Dinge nicht, die wir eigentlich tun wollen: Dinge aufschieben, nicht angehen oder nicht abschließen sind Beispiele für Verhaltensweisen, die wir manchmal nicht tun, obwohl wir es eigentlich wollen auch Konfliktklärung und selbstbewusstes Auftreten gehören zu diesen Bereich: wir wünschen es, tun es aber nicht Umgekehrt tun wir oft Dinge, die wir eigentlich nicht tun wollen: Rauchen oder Suchtverhalten im Allgemeinen ist ein typisches Verhalten, was viele tun, obwohl sie es eigentlich
Mehr lesen

Wie helfen unsere psychologischen Tests bei der Partnersuche?

Geschrieben am 14. April 2020
Psychologische Tests von Gleichklang Auf unserem Testportal Gleichklang-Studien.de sind derzeit sechs Tests veröffentlicht, die jeder kostenlos nutzen kann. Die Tests beruhen auf umfangreichen Datenanalysen und ermöglichen Ihnen einen gültigen Einblick in die eigene Person. Diese Tests helfen Ihnen, sich selbst besser zu verstehen und das eigene Erleben besser einordnen zu können. Dies kann gleichzeitig in folgender Art und Weise hilfreich für die Partnersuche sein: 1. ) Test zur Beziehungsbereitschaft und Kontakt-Engagement 14735 Menschen haben diesen
Mehr lesen

Partnersuche lernen: So geht es!

Geschrieben am 12. April 2020
Wie wir die Partnersuche lernen bis zum Erfolg Manche haben das Glück: erster Vorschlag, erstes Date und das Liebesglück beginnt! Alle paar Wochen höre ich von so einem Verlauf. Die Regel ist dies aber nicht: für sehr viele ist die Partnersuche ein viel längerer Prozess für viele ist die Partnersuche darüber hinaus ein Lernprozess manche merken es erst, wenn Sie darauf hingewiesen werden, dass sie gerade lernen oder sogar bereits gelernt haben. Der Lerncharakter der
Mehr lesen

Raus aus dem Einsamkeits-Gefühl

Geschrieben am 9. April 2020
“Einsam sein” und sich “einsam fühlen” ist nicht immer das Gleiche: wer einsam ist, verfügt quasi objektiv über keine oder sehr wenige soziale Begegnungen umgekehrt mag sich jemand einsam fühlen, obwohl er durchaus – jedenfalls aus externer Sichtweise – über genügend soziale Kontakte verfügt “gemeinsam einsam” ist ein Phänomen, welches nicht wenige Menschen in partnerschaftlichen Beziehungen beschreiben. Im Durchschnitt fühlen sich Menschen in Beziehungen zwar weniger einsam als Singles, aber es gibt dennoch zahlreiche Gegenbeispiele
Mehr lesen

Bei welcher Dating-Plattform bin ich in guter Gesellschaft?

Geschrieben am 4. April 2020
Im Fachjournal Deviant Behavior (abweichendes Verhalten) ist gerade eine nach meiner Meinung aussagekräftige Studie erschienen über Tinder-Nutzer und Nutzer anderer Apps. Befragt wurden 1445 Studenten, die entweder Tinder oder eine vergleichbare App bereits genutzt hatten (ca. 32 %) oder nicht (68 %). 60 % der Befragten waren weiblich. Auch wenn die Befragten Studenten sind, halte ich die Ergebnisse für aussagekräftig, da vorwiegend der Vergleich zwischen Tinder-Nutzern und Nicht-Nutzern im Vordergrund stand. Zudem sind die Befunde
Mehr lesen

Vorsätze umsetzen und aus der Krise wachsen

Geschrieben am 3. April 2020
Aus Krisen können wir gestärkt hervorgehen. Wir können Krisenzeiten verwandeln in Zeiten persönlicher Veränderung und persönlichen Wachstums. In diesem Artikel möchte ich aufzeigen, wie Sie vorgehen können und wie sie Verbesserungen erreichen können für sich selbst, ihre Beziehungsfertigkeiten und -chancen sowie Ihre konkrete Partnersuche und Freundschaftssuche. Der Artikel geht nacheinander auf drei Themen ein: konsistenter mit sich selbst werden eigenes Beziehungsverhalten und Beziehungsmodelle klären besser kommunizieren und Bindung aufbauen Ausnahmesituationen und personales Wachstum Krisenzeit als
Mehr lesen

Neues Angebot: Coaching und Beratung per Skype/Telefon

Geschrieben am 29. März 2020
Meine Erfahrungen bei Gleichklang Seit 2006 begleite ich Gleichklang aus meiner persönlichen und psychologischen Perspektive mit dem Ziel, die Chancen fortwährend zu verbessern, dass unsere Mitglieder tragfähige Beziehungen finden, dadurch an eigenem Lebensglück gewinnen und gleichzeitig dieses Lebensglück durch solidarisch-nachhaltiges Handeln an andere weitergeben. Im Verlauf wurde mir immer deutlicher, dass Partnersuche und Freundschaftssuche nicht rein mechanische Prozesse mit nur einem Weg und einem Ziel sind. Sie sind tatsächlich tief greifend eingebettet in unsere Persönlichkeitsentwicklung.
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 4 5 6 7 8 … 36 »
Legen Sie jetzt noch für dieses Jahr die Basis für Ihr Partnerglück:
» Jetzt unverbindlich anmelden!

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien

Letzte Beiträge

  • Ausstieg aus Selbstsabotage bei Partnersuche und Beziehungsgestaltung
  • Was tun gegen das Single-Dasein?
  • Warum bin ich Single und was kann ich dagegen tun?
  • Wie gelingt mir eine sichere Bindung?
  • Ängstlich-abhängiger Bindungsstil: So können Sie sich von der Angst befreien
  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2021
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.