• Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 10

Sie sind hier:
Startseite
/
Gesellschaftliche Themen
/
Gesellschaftliche Themen
/
Page 10

Ökologisch-nachhaltige Partnersuche: Was ist das?

Geschrieben am 22. Oktober 2017
Gleichklang versteht sich als eine ökologische-soziale Alternative zum Mainstream auf dem Markt der Partnerbörsen. Sicherlich bemühen wir uns, ökologisch zu wirtschaften, zum Beispiel unsere Plattform auf Servern mit Ökostrom laufen zu lassen. Gleiches gilt für unser veganes Bio-Restaurant in Hannover. Auch wollen wir demnächst noch einmal alle unsere Firmenprozesse betrachten, um sie zu ökologisieren und dadurch konsequenter zu handeln als bisher. Tatsächlich sind es aber vorwiegend ganz andere Gründe, warum wir uns als eine ökologisch-nachhaltige
Mehr lesen

So wählt die Gleichklang-Community

Geschrieben am 13. September 2017
Wir haben 700 männliche und weibliche Mitglieder im Alter von 20 bis 78 gefragt, welche Partei sie bei der Bundestagswahl wählen werden. Die Ergebnisse haben wir so ausgewertet, dass sie für die Geschlechter-, Alters- und Bildungsverteilung der Gleichklang-Community repräsentativ sind. Die Ergebnisse geben also ein gültiges Gesamtbild der politischen Wahlpräferenzen von Gleichklang-Mitgliedern wider. Inhaltlich wird deutlich, dass die Gleichklang-Community sich von der Allgemeinbevölkerung stark unterscheidet: Linkspartei: 34,29 % Grüne: 27,87 % Nichtwähler: 7,72 % CDU/CSU:
Mehr lesen

Sicherheit bei der Partnersuche

Geschrieben am 14. August 2017
Welche Risiken gibt es bei der Partnersuche? Wie kann ich mich vor Love-Scammern, Heiratsschwindlern, sexuellen Übergriffen, Beziehungsgewalt, aber auch Internet-Mobbing und Shaming, Diebstahl, Raub, Verleumdungen und Beleidigung sowie anderen zwischenmenschlich belastenden Erfahrungen schützen? Die Frage der Sicherheit ist bei der Partnersuche ein wichtiges Thema. Dieser Artikel schildert die Hauptrisiken, gibt Auskunft über ihre Häufigkeit bei Gleichklang und informiert darüber, was Gleichklang selbst tut, um die Risiken zu mindern, und was jedes Mitglied auch selbst tun
Mehr lesen

Liebe in Zeiten der Grausamkeit

Geschrieben am 9. Juli 2017
Grausamkeit geradezu unermesslichen Ausmaßes begegnet uns jeden Tag: im Jemen wütet die Cholera, Millionen sind vom Hungertod bedroht, verzweifelte Menschen fliehen sogar nach Somalia. Denn das übrigens mit Unterstützung der USA und auch Deutschlands (Merkel: legitimer Krieg) kriegführende Saudi-Arabien hat den Kriegsopfern alle Fluchtwege versperrt. Sicherung der Außengrenzen, nennt sich so etwas in moderner Terminologie. Kriege wüten auch in Syrien, Irak, Libyen, Somalia und Sudan, um nur wenige betroffene Länder zu nennen. Alle Seiten laden
Mehr lesen

Partnersuche: Wenn die Körpergröße der Liebe im Wege steht

Geschrieben am 28. Mai 2017
Zahlreiche Studie zeigen, dass die Körpergröße eine Rolle bei der Partnersuche spielt. In aller Kürze lassen sich die Ergebnisse folgendermaßen zusammenfassen: Frauen suchen größere Männer. Männer suchen kleinere Frauen. Für Frauen ist die Körpergröße bei der Partnerwahl wichtiger als für Männer. Wie ist es bei Gleichklang-Mitgliedern? Gleichklang-Mitglieder unterscheiden sich typischerweise deutlich vom Mainstream. Die große Mehrheit legt großen Wert auf Ökologie. Soziale Gerechtigkeit ist ebenfalls ein Thema, welches für die Mehrheit der Mitglieder eine hohe
Mehr lesen
Körpergröße

Für Partnersuche und Liebe spielt die Politik eine große Rolle

Geschrieben am 29. Januar 2017
Eine Forscherteam der Universität Nebraska in den USA hat herausgefunden, dass für die Partnerwahl die politischen Einstellungen wichtiger sind als die Persönlichkeit. Hiermit übereinstimmend, breiten sich derzeit in den Vereinigten Staaten Partnerbörsen aus, die Singles zusammen bringen, die ähnliche politische Einstellungen haben. Durch die Forschungsbefunde aus Nebraska und den neuen Trend in den USA sieht sich hier in Deutschland die alternative Partnerbörse www.Gleichklang.de nach Worten ihres Geschäftsführers Seksan Ammawat bestätigt. Denn Gleichklang wendet sich seit
Mehr lesen

Wir starten unser Info-Portal Vegetarier.eu

Geschrieben am 29. Januar 2017
Ein Viertel unserer Mitglieder sind Vegetarier oder Vegetarierinnen. Damit ist der Vegetarismus bei Gleichklang im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung überrepräsentiert. Denn wenn Wenig-Fleischesser und sogenannte Flexitarier nicht mitgerechnet werden, waren jedenfalls 2008 nach der Nationalen Verzehrstudie II lediglich 1.6% der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland Vegetarier. Demgegenüber zählen bei Gleichklang die Vegetarier zu unserem Kernklientel. Tatsächlich sagen sogar mehr als die Hälfte unserer Mitglieder, dass sie entweder bereits vegetarisch leben oder dies gerne künftig tun wollen.
Mehr lesen

Online-Dating im Umkreis der Geheimdienste

Geschrieben am 29. Januar 2017
Es mag ein Zufall sein, dass das Profil des Whistleblowers Assange in einer Dating-Plattform Gegenstand öffentlicher Diskussionen wurde, es mag aber auch geheimdienstlich lanciert gewesen sein. Online-Dating und Geheimdienste, was hat das miteinander zu tun? Mehr als man zunächst denken mag. In jedem Fall ist bei realistischer Betrachtung davon auszugehen, dass die Geheimdienste ebenfalls die Datenbanken der Online-Dating-Portale durchforsten. Wo ließen sich sonst so intime und private Information über Menschen finden, die aus gutem Grund,
Mehr lesen

Sind Vegetarier oder Veganer intolerant, wenn sie bei der Partnerwahl Ihresgleichen suchen?

Geschrieben am 29. Januar 2017
Vor wenigen Tagen haben wir eine Presseerklärung (siehe hier das Original) veröffentlicht mit dem zugegeben etwas plakativen Titel „Vegetarier wollen keine Fleischesser als Partner“. Die Wahl des Titels sollte Interesse erregen. Unser Kalkül ging auf und es erfolgten Berichte in zahlreichen Medien, von einem eher satirischen Artikel im Hamburger Abendblatt bis hin zu einem Artikel bei N24 unter dem seinerseits ebenfalls plakativen Titel „Studie zeigt: Fleischesser sind toleranter“. Hier wird die Vorliebe für eine Partnerschaft
Mehr lesen

“Fahrschule Ernährung”: Buch eines erfolgreichen Gleichklang-Mitgliedes

Geschrieben am 29. Januar 2017
Ulrike Richter fand vor einem Jahr bei Gleichklang ihre große Liebe. Auch als ein kleines Dankeschön schrieb sie einen wunderschönen Bericht über Gleichklang und auch über ihr eigenes Glück im Magazin Info3. Nun möchten wir gerne auf ein Buch von Ulrike Richter aufmerksam machen, welches ihr direkt bei ihr beziehen könnt. Bald schon wird es auch ein zweites Buch von ihr geben. Fahrschule Ernährung Den eigenen Körper durch ein vitales Leben zu manövrieren, scheint immerschwerer
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 8 9 10 11 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • So steuern Algorithmen unser Online-Dating
  • Partnersuche zwischen Geduld, Selbstblockade und Courage
  • Phubbing: Wie Smartphones unser Beziehungen und unser Leben beeinträchtigen
  • Erfolgs-Skript für die Partnersuche
  • Beziehungsglück verbessert die Gesundheit

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • So steuern Algorithmen unser Online-Dating
  • Partnersuche zwischen Geduld, Selbstblockade und Courage
  • Phubbing: Wie Smartphones unser Beziehungen und unser Leben beeinträchtigen
  • Erfolgs-Skript für die Partnersuche
  • Beziehungsglück verbessert die Gesundheit

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.