Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • Gesellschaftliche Themen

Page 5

Sie sind hier:
Startseite
/
Gesellschaftliche Themen
/
Gesellschaftliche Themen
/
Page 5

Individuelle Partnersuche und gesellschaftliche Solidarität

Geschrieben am 17. November 2018
Gesellschaftliche Werte und Partnersuche Es gibt eine Reihe von Menschen, die meinen, unsere gesellschaftlichen Einstellungen hätten doch mit der Partnersuche nichts zu tun. Es gehe doch um Partnersuche und nicht um Politik, Menschenrechte, Ökologie, Tierschutz oder Tierrechte. Meistens sind übrigens genau diejenigen Menschen, die tatsächlich keinen Wert auf Menschenrechte, Ökologie oder Tierrechte legen. Die Wirklichkeit ist anders: Studien zeigen, dass eine Grundübereinstimmung in wichtigen gesellschaftlichen Einstellungen und Positionen die Beziehungs-Qualität fördert. Dies ist nicht überraschend.
Mehr lesen

Gleichklang: Vegan, Vegetarier und Fleischesser

Geschrieben am 11. November 2018
In diesem Artikel möchte ich gerne darüber informieren, wie und warum Gleichklang gezielt vegan und vegetarisch lebende Menschen bei der Partnersuche unterstützt. Ebenfalls gehe ich darauf ein, wie wir damit gleichzeitig die Idee einer nicht mehr an Nutztierhaltung gebundenen Ernährung und Lebensweise unterstützen. Der Artikel behandelt zahlreiche Fragen: Ist es sinnvoll, gezielt vegan oder vegetarisch lebende Menschen untereinander zu vermitteln? Wie sind die Beziehungen zwischen vegan und vegetarisch lebenden Menschen? Können vegan oder vegetarisch lebende
Mehr lesen

Wie sind die Chancen Älterer beim Online-Dating?

Geschrieben am 3. November 2018
Dieser Artikel erklärt Ihnen alles zu den Erfolgsaussichten älterer Menschen beim Online-Dating und bei Gleichklang. Das Ergebnis macht optimistisch: Ältere bekommen weniger Vorschläge, haben aber die gleichen Vermittlungschancen. Der Artikel erklärt, warum dies so ist. Altersverteilung bei Gleichklang Das Durchschnittsalter bei Gleichklang beträgt 49 Jahre. Ab einem Alter von 65 nimmt die Anzahl der Profile deutlich ab. Ab 70 beschleunigt sich dieser Trend. Ab 75 gibt es nur noch wenige Profile. Ab 80 ist die
Mehr lesen

Gleiche Religion = mehr Partnerglück?

Geschrieben am 6. Oktober 2018
Im Journal of Familiy Issues ist gerade eine Studie erschienen zu den Zusammenhängen zwischen Partnerzufriedenheit und Übereinstimmung in der Religion. Die Ergebnisse bestätigen das Vorgehen bei Gleichklang, zeigen aber gleichzeitig auch, dass religiöse Divergenzen durch positive Kommunikation ausgeglichen werden können. Über 400 wurden zu ihrer Zufriedenheit mit ihrer Beziehung, der Übereinstimmung ihres religiösen Glaubens und gemeinsamer religiöser Aktivitäten befragt. Ebenfalls wurde erhoben, wie oft emotional positive Kommunikation (Zuwendung, Komplimente) oder aber Zurückweisung und Kritik erfolgen.
Mehr lesen

Umfrage: Flüchtlinge, Nächstenliebe und unsere Liebesfähigkeit

Geschrieben am 27. Juni 2018
Umfrage-Hintergrund In welchem Ausmaß beeinflussen die christlichen Tugenden der Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Feindesliebe unsere Meinungen zur Flüchtlingspolitik wie auch unsere individuelle Liebesfähigkeit? In aller Kürze seien die Ergebnisse vorweggenommen, weil ja nicht jeder gerne längere Artikel liest: Je mehr Wert die Befragten auf Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Feindesliebe legten, desto stärker waren sie gegen eine restriktive Flüchtlingspolitik. Je weniger Wert Befragte aber auf Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Feindesliebe legten, desto stärker plädierten sie für Abschottung. Die Liebesfähigkeit
Mehr lesen

Werthaltungen und Liebesfähigkeit

Geschrieben am 16. Juni 2018
Sicherlich ist es Ihnen bereits aufgefallen, dass Gleichklang nicht versucht, jeden einzelnen Single als Mitglied zu gewinnen. Stattdessen möchten wir eine Dating-Community für sozial, ökologisch, mitmenschlich und solidarisch denkende Menschen sein. Was haben denn Partnersuche, Moral und Politik miteinander zu tun, mag so mancher denken? Studien zeigen: Sehr viel. Allgemein möchten wir eine Partnerschaft mit einem Menschen, der unsere moralischen Werte teilt. Wir möchten in der Regel keine Partnerschaft mit einem Menschen, der nach unserer
Mehr lesen

Dating-Apps lassen mich nicht los

Geschrieben am 5. Mai 2018
Das Thema Tinder und Co lässt mich nicht los (siehe auch vorherige Artikel hier und hier). Ist es die Faszination des Irrwitzigen? Plattformen erreichen in schnellster Zeit weltweiten Erfolg. Dabei besteht die Struktur dieser Apps darin, dass sie allem zuwider laufen, was den Aufbau einer echten zwischenmenschlichen Beziehung fördern kann. Gerade lese ich bei Spiegel-Online ein Interview mit Tabea Glindemann mit dem Titel “Beim Onlinedating ist die Hemmschwelle niedriger”, die ihre Erfahrungen u. a. so
Mehr lesen

Gesellschaftliche Solidarität, Mitmenschlichkeit und Liebe

Geschrieben am 1. Mai 2018
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Liebe, Gerechtigkeit, sozialer Sicherheit und Mitmenschlichkeit? Liebe, Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit Tatsächlich liegen die Zusammenhänge intuitiv sehr nahe. Hilfreich ist es, wenn wir uns sie bewusst machen – hilfreich für unsere eigene Liebesfähigkeit, unseren liebevollen Umgang mit unserer sozialen Mitwelt, unseren Freunden, Partnern und uns selbst. Ich möchte den Grundgedanken an einigen Beispielen verdeutlichen: Ein Afghane ist von Abschiebung bedroht. In Afghanistan wurde ein großer Teil seiner Familie von Taliban ermordet. Nur
Mehr lesen

Hilft politische Übereintimmung dem Liebesglück?

Geschrieben am 20. Januar 2018
Im Fachjournal The Journal of Politics wurde soeben eine Studie veröffentlicht, die untersuchte, inwiefern die Übereinstimmung der politischen Überzeugungen eine Rolle beim Online-Dating spielt. Es wurde untersucht, welche Rolle die Übereinstimmung politischer Überzeugungen dafür spielt, wie sich potentielle Dating-Partner bewerten und ob sie Nachrichten miteinander austauschen. Ergebnis Menschen mit ähnlichen politischen Überzeugungen bewerten sich positiver und treten eher miteinander in Kontakt. Der Effekt der politischen Überzeugung ist dabei genauso stark wie der Effekt des Bildungsniveaus.
Mehr lesen

Soziales Engagement und Partnersuche sind bei Gleichklang eng verbunden

Geschrieben am 18. November 2017
Bei den meisten Partnervermittlungen im Internet wird vorwiegend gefragt nach Alter, Wohnort und noch ein paar Merkmalen zur allgemeinen Persönlichkeitsstruktur, wie Geselligkeit oder Ordentlichkeit. Gleichklang´s anderer Weg Wir bei Gleichklang gehen einen anderen Weg und stellen die zentralen Werthaltungen unserer Mitglieder in den Vordergrund der Vermittlung. Die psychologisch gestützte Grundannahme der Gleichklang-Vermittlung ist, dass diejenigen Menschen zueinander passen, deren tiefgreifende Einstellungen, Werthaltungen und Überzeugungen in die gleiche Richtung gehen. Gleichklang ist gerade auch eine Partnervermittlung
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 3 4 5 6 7 »
Legen Sie jetzt noch für dieses Jahr die Basis für Ihr Partnerglück:
» Jetzt unverbindlich anmelden!

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien

Letzte Beiträge

  • Bin ich bindungsvermeidend?
  • Online-Dating: Diese Einstellungen sind schädlich
  • Online-Dating: Hilfreiche und schädliche Wünsche bei der Partnersuche
  • Sexuelle Zufriedenheit in Beziehungen erreichen
  • Wie es im neuen Jahr weitergeht
  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2021
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.