Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 5

Sie sind hier:
Startseite
/
Gesellschaftliche Themen
/
Gesellschaftliche Themen
/
Page 5

Bequemlichkeitskultur und Partnersuche

Geschrieben am 11. Juli 2020
Dieser Artikel zeigt auf, wie eine Bequemlichkeitskultur der sofortigen Belohnung die eigene Lebenszufriedenheit, den Erfolg der Partnersuche und unseren Umgang mit gesellschaftlichen Themen beschädigen kann. Man lässt sich unterhalten, aber tut nicht genug, um Sinn und Effektivität in das eigene Leben zu bringen. Die positive Botschaft des Artikels ist, dass ein Ausstieg jederzeit möglich ist. Dating als Unterhaltung Eine kürzlich veröffentlichte Master-Arbeit im Fachbereich Psychologie verglich die Motive von Nutzern von Dating-Apps auf der Basis
Mehr lesen

Partnersuche bei Erkrankungen, Behinderungen und seelischen Problemen

Geschrieben am 13. Juni 2020
Ein Thema, was alle angeht! Behinderungen, körperliche Erkrankungen, seelische Erkrankungen, sexuelle Funktionsstörungen und Partnersuche – dies ist kein Randthema, sondern es geht jeden an: wir mögen selbst jetzt oder später betroffen sein oder werden, irgendwann ist dies bei den meisten Menschen mehr oder weniger stark ausgeprägt der Fall Familienangehörige, Freunde oder Bekannte sind betroffen wir begegnen bei der Partnersuche jemanden, der betroffen ist wir sind von einer dieser Situationen selbst betroffen und suchen nach Partnerschaft
Mehr lesen

Umsichtiges Denken und Handeln

Geschrieben am 16. Mai 2020
Ausgangsbasis des Artikels Dieser Artikel handelt vom umsichtigen Denken und Handeln. Er spannt den Bogen von der Corona-Krise, Ökologie und Nachhaltigkeit bis zu unserer individuellen Lebensgestaltung und der Partnersuche. Es geht auch darum,  wie wir durch diese besondere Zeit nicht verlieren, sondern gewinnen können. Der entscheidende Schlüssel hierzu lautet nach meiner Ansicht “Entschleunigung“. Die Idee zu diesem Thema kam mir ganz spontan, als ich hier von Kambodscha aus, wo ich lebe, die Bilder und Videos
Mehr lesen

Raus aus dem Einsamkeits-Gefühl

Geschrieben am 9. April 2020
“Einsam sein” und sich “einsam fühlen” ist nicht immer das Gleiche: wer einsam ist, verfügt quasi objektiv über keine oder sehr wenige soziale Begegnungen umgekehrt mag sich jemand einsam fühlen, obwohl er durchaus – jedenfalls aus externer Sichtweise – über genügend soziale Kontakte verfügt “gemeinsam einsam” ist ein Phänomen, welches nicht wenige Menschen in partnerschaftlichen Beziehungen beschreiben. Im Durchschnitt fühlen sich Menschen in Beziehungen zwar weniger einsam als Singles, aber es gibt dennoch zahlreiche Gegenbeispiele
Mehr lesen

Liebe in Zeiten der Angst

Geschrieben am 7. März 2020
Dieser Artikel handelt von Angst, Verlassensangst, Bindungsangst, individuell, partnerschaftlich und gesellschaftlich. Es geht um den falschen und den richtigen Umgang mit Angst und wie dieser Umgang unsere Liebes- und Beziehungsfähigkeit schädigen oder fördern kann. Verlassensangst und Bindungsangst Angst vor Verlassenwerden kann so stark werden, dass sie zu einer Angst vor Bindung führt. Auf solche Angst reagieren wir oftmals mit Vermeidung. Wir gehen dem aus dem Weg, was wir fürchten. Bei der Bindungsangst führt dies leider
Mehr lesen

Unsicherheit abbauen – Partnersuche beschleunigen

Geschrieben am 15. Februar 2020
Selbstunsicherheit und Partnersuche Zwei Zuschriften von Mitgliedern möchte ich zum Anlass nehmen, mich mit dem Thema “Unsicherheit abbauen“ auseinanderzusetzen. Das Ziel der Partnersuche ist es natürlich, Partnerschaft zu finden. Überwindung von Unsicherheit kann Sie diesem Ziel näher bringen. Der Gewinn ist sogar ein doppelter: die Überwindung von Unsicherheit kann Ihnen nicht nur bei der Partnersuche, sondern auch allgemein im Leben helfen So kann Ihre Partnersuche zu einer positiven Phase Ihrer Persönlichkeits-Entwicklung werden, in der Sie
Mehr lesen

Wie erhalten Sie Resonanz beim Online-Dating?

Geschrieben am 8. Februar 2020
Resonanz beim Online-Dating Eine Reihe Zuschriften haben mich motiviert, zu diesem Thema diesen Artikel zu schreiben. Zwar gab es bereits einen vorherigen ähnlichen Artikel, aber das Thema scheint doch für viele sehr wichtig zu sein. Deshalb diesmal noch einmal ausführlich zu: “Alles über Resonanz bei der Partnersuche und was zu tun ist“. Es geht also um: werden meine Profile geöffnet/gelesen? erhalte ich Zuschriften? wird mir auf Zuschriften geantwortet? kommt es zu Begegnungen? entsteht eine partnerschaftliche
Mehr lesen

Körpergröße und Partnersuche: Das sind die Empfehlungen (Teil 2)

Geschrieben am 25. Januar 2020
Optimiertes Vorgehen bei der Partnersuche Wie können wir unsere Partnersuche optimiert gestalten? Vieles in diesem Blog geht zu dieser Frage und wir möchten Antworten geben, die für unsere Leserinnen und Leser hilfreich sind. Mein Artikel von letzter Woche “Körpergröße: Für die Partnersuche weit überschätzt” hat dabei die höchsten Öffnungs-, Lese- und Resonanzraten von allen Artikeln erreicht, die ich jemals in unserem Blog zur Psychologie der Partnersuche geschrieben habe. Das Thema hat also einen Nerv getroffen.
Mehr lesen

Körpergröße: Für die Partnersuche weit überschätzt

Geschrieben am 18. Januar 2020
Soeben führen wir eine noch laufenden Umfrage zur Körpergröße durch. Über eine weitere Teilnahme würden wir uns sehr freuen: Hier zur Umfrage! Obwohl die Umfrage noch nicht abgeschlossen ist, bestätigt sich auch für Gleichklang-Mitglieder, was andere Studien international zeigten: bei der Partnersuche kommt der Körpergröße geschlechtstypisch ein hohes Gewicht zu zahlreiche Menschen, die in ihren Werthaltungen und Grundüberzeugungen, in ihrem Lebensstil und Partnermodellen, in ihren Ideen und Zielen übereinstimmen, finden niemals zueinander, weil mehr oder
Mehr lesen

Alles zu Sicherheit und Effektivität bei der Partnersuche

Geschrieben am 22. Dezember 2019
Was tun wir bei Gleichklang für die Sicherheit und die Effektivität der Partnersuche unserer Mitglieder? Dies ist das Thema dieses Artikels. Sicherheit und Effektivität gehören zusammen Sicherheit und Effektivität scheinen auf den ersten Blick etwas Verschiedenes zu sein. Dem ist aber nicht so. Sicherheit und Effektivität stehen tatsächlich in enger Wechselwirkung: dort, wo eine Partnersuche mit Gefahren für die Sicherheit verbunden ist, leidet auch die Effektivität Gefahren bei der Partnersuche für die Sicherheit ergeben sich
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 3 4 5 6 7 … 10 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Interviews und Berichterstattung
  • Online-Partnersuche ist keine Bewerbung
  • Warum Optimismus die Partnersuche voranbringt
  • Mehr als 1000 Projekte von Gleichklang-Mitgliedern
  • Meditation der Liebe und Güte verbessert Beziehungen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Interviews und Berichterstattung
  • Online-Partnersuche ist keine Bewerbung
  • Warum Optimismus die Partnersuche voranbringt
  • Mehr als 1000 Projekte von Gleichklang-Mitgliedern
  • Meditation der Liebe und Güte verbessert Beziehungen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2022

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.