Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 42

Sie sind hier:
Startseite
/
Partnerschaft & Liebe
/
Partnerschaft & Liebe
/
Seite 42

Partnersuche: So wählst du den richtigen Anbieter

Geschrieben am 9. April 2017
Dieser Artikel ist ein Ausschnitt aus einem demnächst erscheinenden Ratgeber für das Online_Dating, den Gleichklang-Psychologe Dr. Guido F. Gebauer verfasst hat. In unserem Blog werden wir den Ratgeber in einzelnen Ausschntiten veröffentlichen. In diesem Ausschnitt wird Dir gezeigt, wie Du feststellen kannst, welcher Anbieter beim Online-Dating für Dich der geeignete ist. Je wichtiger für Dich die Partnersuche ist, desto eher solltest Du auf eine kostenpflichtige Partnervermittlung zurückgreifen, je spielerischer Du die Sache angehst und je
Mehr lesen

Fernbeziehungen: Sind sie glücklich oder stressig?

Geschrieben am 12. März 2017
Sind Fernbeziehungen glücklicher oder unglücklicher als Beziehungen, wo die Partner am gleichen Wohnort oder zusammen leben? Eine Gruppe von Psychologen hat diese Frage untersucht und ihre Ergebnisse 2015 im wissenschaftlichem Fachjournal Journal of Sex and Marital Therapy veröffentlicht. Befragt wurden 474 Frauen und 243 Männer, die in Fernbeziehungen lebten und ihre Antworten wurden mit den Angaben von 314 Frauen und 111 Männern verglichen, die in der Nähe oder zusammen lebten. Ergebnisse Fernbeziehungen und Nahbeziehungen unterscheiden
Mehr lesen

Warum ist es verkehrt, den Parter um die Ecke zu suchen?

Geschrieben am 11. Februar 2017
Eindeutige Daten-Basis Alle unsere Daten-Auswertungen bei Gleichklang zeigen seit 10 Jahren drei Dinge: Mitglieder, die geografisch auch entfernter suchen, sind zufriedener mit Gleichklang als Mitglieder, die den Partner in der eigenen Wohnortnähe suchen.  Mitglieder, die geografisch nicht eingeengt suchen, gelangen mit ihrer Partnersuche bei Gleichklang häufiger zum Erfolg (Erfolg = Partnerschaft vor Beendigung der Mitgliedschaft gefunden)  Mitglieder, die erfolgreich waren, gelangten schneller zum Erfolg, wenn sie geografisch übergreifend suchten als wenn sie geografisch begrenzt suchten.
Mehr lesen

Für Partnersuche und Liebe spielt die Politik eine große Rolle

Geschrieben am 29. Januar 2017
Eine Forscherteam der Universität Nebraska in den USA hat herausgefunden, dass für die Partnerwahl die politischen Einstellungen wichtiger sind als die Persönlichkeit. Hiermit übereinstimmend, breiten sich derzeit in den Vereinigten Staaten Partnerbörsen aus, die Singles zusammen bringen, die ähnliche politische Einstellungen haben. Durch die Forschungsbefunde aus Nebraska und den neuen Trend in den USA sieht sich hier in Deutschland die alternative Partnerbörse www.Gleichklang.de nach Worten ihres Geschäftsführers Seksan Ammawat bestätigt. Denn Gleichklang wendet sich seit
Mehr lesen

Sieben Strategien zum Erfolg bei der Online-Partnersuche

Geschrieben am 29. Januar 2017
Wie können Singles ihre Partnersuche im Internet am besten zum Erfolg bringen? Auf der Basis von Mitgliederbefragungen benennt jetzt Dr. Guido F. Gebauer, Psychologe bei der Partnervermittlung www.Gleichklang.de, die sieben wichtigsten Erfolgsstrategien: 1. Ehrlich währt am Längsten Singles sollten bei der Partnersuche im Internet der Versuchung widerstehen, ihre Profile zu schönen. Denn falsche Angaben beim Online-Dating führen spätestens beim ersten Treffen zum Aus. Dr. Gebauer hält allerdings kurzzeitige Abstriche von der Wahrheit für vertretbar, wenn
Mehr lesen

Gleiche politische Meinungen wichtig für das Partnerglück?

Geschrieben am 29. Januar 2017
HIER ZUR UMFRAGE! Bitte auch den Umfragelink an Freunde/Bekannte versenden und verlinken: https://de.research.net/s/politikundliebe Bei Gleichklang erfolgt die Partnervermittlung nach Übereinstimmung der Lebensstile und EInstellungen. Hierzu gehören auch politische Meinungen bzw. die politische Grundorientierung. Welche Rolle spielen aber politische Einstellungen tatsächlich für das Partnerglück? Ist eine Übereinstimmung wünschenswert, irrelevant oder sogar notwendig? Können Beziehungen an politischen Gegensätzen scheitern? Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich eine neue Gleichklang-Umfrage. Teilnehmen können sowohl Menschen, die Partnerschaften leben als
Mehr lesen

Diese Profile erhöhen den Dating-Erfolg

Geschrieben am 28. Januar 2017
Wir haben Mitglieder danach gefragt, wie stark sie sich in ihren Profilen bei Gleichklang selektiv positiv selbst dargestellt haben. Ebenfalls haben wir die Mitglieder gefragt, wie viel in besonders hohem Ausmaß vertrauenswürdige Informationen sie über sich in ihren Profilen gegeben haben.   Ziel der Befragung: Wir wollten wissen, wie sich diese Tendenzen auf den Erfolg der Partnersuche auswirken.   Positive Selbstdarstellung bezieht sich auf eine Tendenz, in Dating-Profilen sich vorwiegend positiv darzustellen, wobei eigene “Stärken”
Mehr lesen

Was führt zu Liebesglück, was zu gebrochenem Herzen?

Geschrieben am 21. Januar 2017
Wie können zwei Menschen erkennen, dass sie für eine Beziehung miteinander geeignet sind? Wir haben hierzu Mitglieder befragt, die über Gleichklang mindestens zeitweise eine Beziehung gefunden hatten. Wir wollten herausfinden, woran es liegt, dass einige dieser Beziehungen fortbestehen, andere sich aber wieder auflösten. Wir baten die Mitglieder, zusätzlich über die Angabe zur Dauer und Fortbestehen der Beziehung auch die folgenden Aussage zu bejahen oder zu verneinen:   Wir hatten keine gemeinsamen Lebensziele Wir waren nicht
Mehr lesen

Glauben Sie an die Liebe?

Geschrieben am 31. Dezember 2016
Gleichklang-Mitgründer und Psychologe Dr. Guido F. Gebauer über die Liebe im alten und neuen Jahr. Krieg, Zerstörung, Elend und Not, Trump, Pegida, AfD und Rechtspopulismus – in politischem Maßstab war 2016 sicherlich nicht das Jahr der Liebe.   Trotz alledem… Bei Gleichklang haben wir immmer wieder Feuer der Liebe entfachen können: – „Liebes Gleichklang-Team, ich habe durch Sie meine neue Liebe gefunden und bin sehr glücklich.“ – „Ich war sehr zufrieden, weil ich durch euch
Mehr lesen

Umfrageergebnis: Erfolg bei der Partnersuche

Geschrieben am 11. Dezember 2016
Was tun die Erfolgreichen bei der Partnersuche anders als die weniger Erfolgreichen? Gestern haben wir eine Umfrage unter unseren Mitgliedern zu dieser Thematik gestartet. Es beteiligten sich bereits mehr als 700 Mitglieder mit einer durchschnittlichen Mitgliedschaftsdauer von einigen Monaten. Das sind die Erfolgsfaktoren, die erfolgreiche von nicht-erfolgreichen Mitgliedern statistisch signifikant unterscheiden: • Kontaktbereit und engagiert • Offen und bereit, den passenden Partner zu finden • Keine räumlichen Grenzen kennend Die erfolgreichen Mitglieder benannten eine höhere
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 40 41 42 43 44 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.