Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 5

Sie sind hier:
Startseite
/
Partnerschaft & Liebe
/
Partnerschaft & Liebe
/
Page 5

Beziehungen in Zeiten des Klimawandels

Geschrieben am 14. August 2021
Klimawandel geht alle an Anlass meines heutigen Blog-Artikels ist der Bericht des Intergovernmental Penal on Climate Change (IPCC), geschrieben von international renommierten Wissenschaftlern aus einer Vielzahl an Ländern und Forschungsinstituten. Dieser Bericht macht eines klar: es darf kein zurück und kann kein weiter so geben. Die alte Normalität war nie normal, sondern seit jeher anomal. Verzicht ist kein Verstoß gegen Grundrechte, sondern Notwendigkeit. Tatsächlich ist das eigentlich Beklagenswerte in der jetzigen Pandemie-Situation, dass diese nicht zum Anlass genommen
Mehr lesen

Ignorieren ist schlimmer als Abweisen beim Online-Dating

Geschrieben am 7. August 2021
Folgen impliziter und expliziter Zurückweisung Eine psychologische Studie hat vor Kurzem die Auswirkungen von impliziter und expliziter Zurückweisung beim Online-Dating untersucht. Explizit zurückgewiesen werden wir, wenn wir eine Absage erhalten. Implizite Zurückweisung ist, wenn wir ignoriert werden: unser Profil wird nicht angeschaut. auf eine Nachricht wird nicht geantwortet. Mit der Studie wollten die durchführenden Psycholog:innen Antworten auf folgende Fragen finden: wie wirken sich implizite oder explizite Zurückweisung auf die Intention aus, das eigene Profil zu
Mehr lesen

Mehr ähnlich als verschieden – was uns multikulturelle Paare lehren

Geschrieben am 1. August 2021
Was ist die Basis glücklicher Beziehungen? Ich bin vor Kurzem über eine Studie zu Faktoren der Beziehungszufriedenheit bei multikulturellen Paaren gestolpert, die uns einiges darüber sagt, was Menschen in Liebesbeziehungen miteinander verbinden kann. In der Studie wurden verschiedene heterosexuelle Paare befragt, bei denen die Frau aus der Türkei und die Männer aus Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Deutschland oder Chile stammten. Alle Beziehungspartner:innen unterschieden sich in ihrer ethnischen Herkunft, Religion und Muttersprache. Beim Lesen der
Mehr lesen

Verschiedene Varianten des Online-Dating

Geschrieben am 24. Juli 2021
Mein Erfahrungsbericht Vorgestern habe ich mich doch einmal auf einer anderen Dating-Plattform registriert. Die Plattform wendet sich an vegetarische und vegane Singles – so wurde meine Neugierde geweckt. Die Anmeldung war wirklich unkompliziert und schnell: Geschlecht auswählen (gibt nur Mann oder Frau), Geburtsdatum, E-Mail bestätigen. Jetzt noch Körperstatur, Gewicht, Größe, Augenfarbe, Haarlänge – fertig. Freien Text und Einstellen eines Fotos überspringe ich. Berlin lege ich als Suchort fest. Keine weiteren Angaben notwendig. Es war schon
Mehr lesen

Aktuelle Studien: Beziehungen können Pandemie bewältigen

Geschrieben am 17. Juli 2021
Gerüchte und Realitäten Haben Sie auch gehört von explodierenden Trennungs- und Scheidungsraten infolge der COVID-Pandemie? Heute stelle ich zwei Untersuchungen vor – eine psychologische Längsschnittstudie und eine repräsentative Umfrage – die Zweifel an dieser Erzählung sähen. Die Befunde, soweit greife ich vor, zeigen vor allem eines: menschliche Beziehungen und ihre Akteure haben weitaus mehr Bewältigungspotentiale als wir ihnen manchmal zutrauen mögen. Es geht darum, diese Potentiale nutzbar zu machen. Dies können wir lernen, indem wir
Mehr lesen

Dating für eine bessere Welt: Wer trifft sich auf ökologischen Kennenlernplattformen?

Geschrieben am 4. Juli 2021
Green-Dating-Plattformen und ihre Mitglieder Weltweit gibt es eine Reihe von ökologischen Dating-Plattformen. Zielstellung dieser Plattformen ist es, Menschen mit ausgeprägten ökologischen Denkweisen und Handlungsweisen dabei zu unterstützen, Beziehungspartner zu finden, mit denen sie ihre Überzeugungen und Lebensweisen in eine partnerschaftliche Beziehung integrieren können. Dieser Artikel zeigt anhand eigener Daten von Gleichklang und einer qualitativen Studie von Lukas Kala auf, wer sich bei diesen Kennenlernplattformen trifft und durch welche übergreifenden Thematiken sich die Mitglieder kennzeichnen. Ich gehe
Mehr lesen

Was ist Liebe und welche Liebe hält?

Geschrieben am 27. Juni 2021
Kameradschaftlich oder leidenschaftlich: Was trägt? Heute setze ich mich mit zwei Grundtypen der Liebe auseinander: der kameradschaftlichen und der leidenschaftlichen Liebe. Da sich aber tatsächlich beide auf partnerschaftliche Beziehungen beziehen, bezeichne ich sie für ein besseres Begriffsverständnis im Folgenden als kameradschaftlich-romantische Liebe und leidenschaftlich-romantische Liebe. Ausgangspunkt meines Artikels sind Studien von Victor Karandashev und Stuart Clapp zur multidimensionalen Struktur der Liebe. Die Autoren identifizierten in ihren Untersuchungen 33 erfassbare Dimensionen der Liebe, woraus sich grundsätzlich
Mehr lesen

Wann ist zusammen zu nah?

Geschrieben am 13. Juni 2021
Partnerschaften in gemeinsamen und getrennten Wohnungen Mein heutiger Artikel orientiert sich an einem psychologischen Fachartikel  von Hagemeyer, Schönbrodt, Neyer, Neberich und Asendorpf, der im Journal of Social and Personality Psychology veröffentlicht wurde unter dem Titel: “When Together Means Too Close …“. Dieser Fachartikel und einige weitere Fachartikel, auf die ich mich beziehe, widmen sich der zentralen Fragestellung, in welchen Gestaltungs-Modellen Beziehungen glücklich werden. Dies hat auch Auswirkungen auf die Partnersuche und die Einstellung der Suchkriterien
Mehr lesen

Was lässt Liebe bestehen?

Geschrieben am 5. Juni 2021
Mein letzter Artikel zum Thema emotionaler Missbrauch und toxische Beziehungen ist auf sehr viel Resonanz gestoßen. Ich werde das Thema daher demnächst noch einmal vertiefen. Heute möchte ich mich aber quasi zum Ausgleich der Frage widmen, wie Liebe entsteht und bestehen bleibt – und zwar diesmal einmal nicht aus Sicht eines Problemlöse-Ansatzes. So wichtig und notwendig das Erkennen von Problemen und ihrer Lösungs- oder Bewältigungsmöglichkeiten in Beziehungen ist, so bedeutet dies nicht, dass wir uns
Mehr lesen

Schutz vor emotionalem Missbrauch und toxischen Beziehungen

Geschrieben am 30. Mai 2021
Emotionaler Missbrauch und toxische Beziehungen Dieser Artikel handelt vom emotionalen Missbrauch in Beziehungen und wie Sie ihn verhindern können. Der Artikel plädiert dafür, dass die Prävention vor und während der Partnerfindung beginnen sollte. Denn wer im Vorfeld wachsam ist, wird Anzeichen von emotionalem Missbrauch frühzeitig erkennen und so die Gefahr vermeiden können. Wachsamkeit ist dabei aber nicht gleichzusetzen mit Misstrauen, sondern mit einem achtsamen Realitätsbewusstsein, welches die beste Voraussetzung für eine auch dauerhaft glückliche und
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 3 4 5 6 7 … 30 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Interviews und Berichterstattung
  • Online-Partnersuche ist keine Bewerbung
  • Warum Optimismus die Partnersuche voranbringt
  • Mehr als 1000 Projekte von Gleichklang-Mitgliedern
  • Meditation der Liebe und Güte verbessert Beziehungen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Interviews und Berichterstattung
  • Online-Partnersuche ist keine Bewerbung
  • Warum Optimismus die Partnersuche voranbringt
  • Mehr als 1000 Projekte von Gleichklang-Mitgliedern
  • Meditation der Liebe und Güte verbessert Beziehungen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2022

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.