Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 20

Sie sind hier:
Startseite
/
Umfragen & Studien
/
Umfragen & Studien
/
Page 20

Was führt zu Liebesglück, was zu gebrochenem Herzen?

Geschrieben am 21. Januar 2017
Wie können zwei Menschen erkennen, dass sie für eine Beziehung miteinander geeignet sind? Wir haben hierzu Mitglieder befragt, die über Gleichklang mindestens zeitweise eine Beziehung gefunden hatten. Wir wollten herausfinden, woran es liegt, dass einige dieser Beziehungen fortbestehen, andere sich aber wieder auflösten. Wir baten die Mitglieder, zusätzlich über die Angabe zur Dauer und Fortbestehen der Beziehung auch die folgenden Aussage zu bejahen oder zu verneinen:   Wir hatten keine gemeinsamen Lebensziele Wir waren nicht
Mehr lesen

Dating: Aktuelle Studien und Gleichklang-Prinzipien

Geschrieben am 10. Januar 2017
Soeben wurde eine neue psychologische Studie zum Online-Dating veröffentlicht. Der Titel lautet: Online dating system design and relational decision making: Choice, algorithms, and control. Die Studie erbrachte vor allem drei interessante Ergebnisse: – Wenn Personen frei in Profilen scrollen können, haben sie den Eindruck, den Auswahlprozess besser kontrollieren zu können. – Wenn Personen davon ausgehen, dass ihnen ein spezialisierter Algorithmus Vorschläge zuteilt, haben sie weniger den Eindruck, die Auswahl zu kontrollieren, sind aber mit ihren
Mehr lesen

Gleichklang und Tinder: Wie unterscheiden sich die Nutzer?

Geschrieben am 18. Dezember 2016
Gleichklang und Tinder sind beides Dating-Seiten. Gleichklang ist aber eine Online-Partnervermittlung, während Tinder eine Dating-App ist. Was ist der Unterschied? Bei Gleichklang richten wir alles daran aus, nur diejenigen Menschen anzuziehen, die es mit ihrer Partnersuche auch wirklich ernst meinen. Demgegenüber richten sich populäre Dating-Apps, wie Tinder, keienswegs nur an Menschen, die dauerhafte Beziehungen suchen.  Ich halte Dating-Apps daher für weniger geeignet für eine echte Partnersuche (siehe auch hier einen vorherigen Artikel zu dieser Thematik).
Mehr lesen

Umfrageergebnis: Erfolg bei der Partnersuche

Geschrieben am 11. Dezember 2016
Was tun die Erfolgreichen bei der Partnersuche anders als die weniger Erfolgreichen? Gestern haben wir eine Umfrage unter unseren Mitgliedern zu dieser Thematik gestartet. Es beteiligten sich bereits mehr als 700 Mitglieder mit einer durchschnittlichen Mitgliedschaftsdauer von einigen Monaten. Das sind die Erfolgsfaktoren, die erfolgreiche von nicht-erfolgreichen Mitgliedern statistisch signifikant unterscheiden: • Kontaktbereit und engagiert • Offen und bereit, den passenden Partner zu finden • Keine räumlichen Grenzen kennend Die erfolgreichen Mitglieder benannten eine höhere
Mehr lesen

Partnersuche: Korrigiere deine Denkfehler!

Geschrieben am 24. Oktober 2016
Denkfehler können die Online-Partnersuche erschweren. Wer seine Denkfehler kennt und korrigiert, hat bessere Vermittlungschancen. Ich arbeite als Mitbegründer und Psychologe seit über 10 Jahren für Gleichklang. Jahrelang habe ich mich aktiv an der Mitgliederbetreuung beteiligt. Noch heute werden Mitteilungen und Anfragen von Mitgliedern oft an mich weitergeleitet. Außerdem habe ich zahlreiche Umfragen unter Mitgliedern durchgeführt und auch immer wieder die Erfolgsraten ausgewertet. Immer wieder bin ich auf eine Anzahl an Einstellungen gestoßen, die nach meinen
Mehr lesen

Asexuelle und Bisexuelle: Abgelehnt oder begehrt?

Geschrieben am 17. August 2016
Können sich Gleichklang-Mitglieder eine Partnerschaft mit einer asexuellen oder bisexuellen Person vorstellen? Wenn nicht, was sind ihre Gründe? Wir haben Gleichklang-Mitglieder gebeten, diese Fragen zu beantworten. Da wir die möglichen Antworten noch nicht kannten, haben wir kein multiple-choice-Format verwandt. Vielmehr gaben die Mitglieder ihre Antworten als freie Texte an. Die Texte haben wir gelesen, analysiert und aus ihnen die dort genannten Gründe herausgearbeitet. Die Ergebnisse sind im Detail hier auf unseren beiden Partner-Portalen www.bisexuell.net und
Mehr lesen

Politische Einstellungen und Partnersuche: Die Ergebnisse unserer Umfrage

Geschrieben am 8. Juli 2016
In der Liebe ist es so wie in der Politik: Wähler von CDU/CSU und Linkspartei (die Linke) können nicht miteinander. Auch Schwarze und Grüne haben partnerschaftlich Probleme. Demgegenüber sind Wähler der SPD bei der Partnersuche nach (fast) allen Seiten offen. Dies sind die Hauptergebnisse unserer Mitglieder-Umfrage zu Partnersuche und politischen Einstellungen, an der sich bisher 1021 Personen im Alter von 18 bis 83, unter ihnen 563 Frauen, 445 Männer, 3 Intersexuelle, 4 Transmänner und 6
Mehr lesen

Selbsttest: Soll ich bei einer Partnerbörse mitmachen?

Geschrieben am 20. Juni 2016
Nach über 2500 Teilnehmern und Teilnehmerinnen haben wir unseren Selbsttest “Soll ich bei einer Partnerbörse mitmachen?“noch einmal überarbeitet, gekürzt, präzisiert und die Auswertung verändert. Der Selbsttest benötigt – in Abhängigkeit von den Antworten und der Beantwortungsgeschwindigkeit – 2 bis maximal 15 Minuten. Hier zum Selbsttest! Wenn sich zeigt, dass die Zeit für eine Partnersuche (jedenfalls noch) nicht gekommen ist, enden die Fragen und dies Ergebnis wird den Teilnehmenden rückgemeldet: “Liebe(r) Teilnehmer(in), derzeit sind Sie offenbar
Mehr lesen

Gleichklang-Umfrage: Ehrlichkeit ist bei der Partnersuche Trumpf

Geschrieben am 22. Mai 2016
In den letzten Wochen haben wir ja Gleichklang Mitglieder gebeten, an einer Reihe von Umfragen teilzunehmen. Nunmehr möchten wir gerne die wesentlichen Ergebnisse von zwei Umfragen, die durchaus spannend sind, mitteilen: Umfrage. Ehrlichkeit bei der Profilerstellung Oft wird vermutet, dass bei der Partnersuche im Internet die Profile voll von unrichtigen Angaben, Übertreibungen und Erfindungen seien. In unserer Umfrage, an der sich fast 2000 Gleichklang-Mitglieder beteiligten, gaben aber mehr als vier von fünf Mitgliedern an, sich
Mehr lesen

Gleichklang-Studie: 10 Faktoren verhindern das Beziehungs-Aus

Geschrieben am 7. April 2016
Wir haben untersucht, warum über Gleichklang vermittelte Partnerschaften fortbestehen oder scheitern. Dabei ist es uns gelungen, 10 Faktoren zu identifizieren, die über das Ausmaß der Liebe hinaus bestimmen, ob eine Beziehung erhalten bleibt oder auseinandergeht. Die gute Nachricht: Diese Faktoren lassen sich zu einem großten Teil in einer Beziehung gemeinsam gestalten und pflegen! SIE FANDEN BEI GLEICHKLANG PARTNERSCHAFT? HIER ZUR UMFRAGE! Wir haben 300 Männer und Frauen befragt, die über Gleichklang eine Beziehung gefunden hatten.
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 18 19 20 21 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Die spielerische Liebe der Mosuo
  • Der größte Fehler beim Online-Dating
  • Ergebnisse der Gleichklang-Umfrage
  • Leidenschaft oder Kameradschaft – was zählt in der Liebe?
  • Raus aus der Sackgasse bei der Partnersuche

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Die spielerische Liebe der Mosuo
  • Der größte Fehler beim Online-Dating
  • Ergebnisse der Gleichklang-Umfrage
  • Leidenschaft oder Kameradschaft – was zählt in der Liebe?
  • Raus aus der Sackgasse bei der Partnersuche

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.