Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 7

Sie sind hier:
Startseite
/
Umfragen & Studien
/
Umfragen & Studien
/
Page 7

Was ist die Grundbedingung für Liebe?

Geschrieben am 29. September 2021
Was ist Liebe? Mein heutiger Blog-Artikel ist angeregt durch die Forschungen von Simon Watts und Paul Stenner, die unterschiedliche Definitionen der Liebe bei Frauen untersuchten. Ich folge zunächst den Interpretation der Autoren, denen es um verschiedenartige Definitionen geht, um im Anschluss von der Differenzierung zur Gemeinsamkeit zu gelangen, nämlich zu der Frage: “Was sind die Grundvoraussetzungen, die in jeder Liebe enthalten sein müssen?” Dieser Frage wurde zwar von den Autoren selbst nicht nachgegangen, ihre Daten
Mehr lesen

Bundestagswahl: So wählt die Gleichklang-Community

Geschrieben am 25. September 2021
Wie wählt die Gleichklang-Community? Politik greift tiefgreifend ein in ökologische und soziale Strukturen. Nun ist in Deutschland Bundestagswahl. Da drängt sich die Frage auf: Wie wählen Gleichklang-Mitglieder? Wie sähen Parlament und Regierung aus, wenn Gleichklang-Mitglieder zu entscheiden hätten? Lässt sich anhand des Wahlverhaltens unserer Mitglieder eine Aussage zum Charakter unserer Community treffen? Wie stark orientiert sich die Community auf die drängenden ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Themen unserer Zeit und was sind ihre Antworten? Übrigens für
Mehr lesen

Ghosting: Warum verschwinden Menschen spurlos?

Geschrieben am 18. September 2021
Definition von Ghosting Ghosting ist ein Phänomen beim Online-Dating, welches darin besteht, dass Personen, mit denen bereits ein Online-Kontakt oder sogar ein Offline-Kontakt besteht, plötzlich und ohne jede Vorankündigung oder Begründung den Kontakt abbrechen und von da an nicht mehr erreichbar sind. Bei Betroffenen können unterschiedliche Reaktionen auftreten: manche reagieren mit Verunsicherung, Verwirrung, Selbstzweifeln bis hin zu Trauerprozessen oder Schock. andere haken Ghosting-Erfahrungen leichter ab und sehen sie als ärgerliches, aber schwer vermeidbares Phänomen. Umfrage
Mehr lesen

Zählt nur das Aussehen bei der Partnersuche?

Geschrieben am 11. September 2021
Ich habe bereits einen ausführlichen vorherigen Artikel zu Aussehen, Attraktivität und Partnersuche geschrieben und sogar bereits drei Artikel zur Körpergröße (hier, hier und hier). Ich greife das Thema nun noch einmal auf, weil wir immer wieder von Mitgliedern hören, wie wichtig es sei.  Dazu werde ich ab dem mittleren Teil des Artikels eine ganze Reihe an Forschungsbefunden kurz darstellen, die Anlass zum Nachdenken und zur Flexibilisierung der eigenen Attraktivitäts-Bewertung geben können. Geschlechtsunterschiede Im Durchschnitt legen
Mehr lesen

Erstes Treffen: So entsteht ein positiver Verlauf

Geschrieben am 5. September 2021
Erstes Treffen als Schwelle Viele erleben beim Online-Dating das erste Treffen als eine Zäsur oder eine Schwelle. Dies ist nachvollziehbar. Schließlich findet beim ersten Treffen ein Wechsel der Modalität des Kontaktes von der Online-, Telefon- oder Video-Ebene zur tatsächlichen Offline-Begegnung statt. Für manche wird das erste Treffen dadurch sogar zur Barriere, der sich gar nicht erst stellen. Als Ghosting wird das plötzliche und durch das Gegenüber als völlig unerklärlich erlebte Verschwinden einer Person bezeichnet, mit zuvor
Mehr lesen

Was trennt Paare: Monogamie, offene Beziehung oder Fremdgehen?

Geschrieben am 28. August 2021
Umfrage unter Gleichklang-Mitgliedern Wie letzte Woche das Thema Beziehung braucht Balance bezieht sich der heutige Artikel auf unsere Umfrage unter Gleichklang-Mitgliedern, die über Gleichklang Beziehungspartner:innen fanden. Diesmal geht es darum, ob und wenn ja, welchen, Einfluss Vereinbarungen zur Gestaltung partnerschaftlicher Sexualität und die resultierende Praxis auf das Trennungsrisiko ausüben. Konkret lautet die Frage: Monogamie, offene Beziehung und Fremdgehen – was trennt und was verbindet? Um diese Frage zu beantworten, haben wir Beziehungen verglichen, die fortbestehen oder
Mehr lesen

Beziehung braucht Balance

Geschrieben am 21. August 2021
Was macht Beziehungen zufrieden? In diesem Artikel stelle ich erste Ergebnisse vor, die wir aus einer Umfrage gewonnen haben, an der sich 400 Personen beteiligten, die über Gleichklang eine Beziehung gefunden hatten. Unter den Befragten befanden sich 151 Männer, 247 Frauen und 2 non-binäre Personen. Bei 330 Befragten (82,5 %) bestand die Beziehung fort, während es bei 70 Befragten (17,5 %) zu einer Trennung gekommen war. Dies ist ein Befund, der sich sehen lässt, wenn
Mehr lesen

Ignorieren ist schlimmer als Abweisen beim Online-Dating

Geschrieben am 7. August 2021
Folgen impliziter und expliziter Zurückweisung Eine psychologische Studie hat vor Kurzem die Auswirkungen von impliziter und expliziter Zurückweisung beim Online-Dating untersucht. Explizit zurückgewiesen werden wir, wenn wir eine Absage erhalten. Implizite Zurückweisung ist, wenn wir ignoriert werden: unser Profil wird nicht angeschaut. auf eine Nachricht wird nicht geantwortet. Mit der Studie wollten die durchführenden Psycholog:innen Antworten auf folgende Fragen finden: wie wirken sich implizite oder explizite Zurückweisung auf die Intention aus, das eigene Profil zu
Mehr lesen

Mehr ähnlich als verschieden – was uns multikulturelle Paare lehren

Geschrieben am 1. August 2021
Was ist die Basis glücklicher Beziehungen? Ich bin vor Kurzem über eine Studie zu Faktoren der Beziehungszufriedenheit bei multikulturellen Paaren gestolpert, die uns einiges darüber sagt, was Menschen in Liebesbeziehungen miteinander verbinden kann. In der Studie wurden verschiedene heterosexuelle Paare befragt, bei denen die Frau aus der Türkei und die Männer aus Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Deutschland oder Chile stammten. Alle Beziehungspartner:innen unterschieden sich in ihrer ethnischen Herkunft, Religion und Muttersprache. Beim Lesen der
Mehr lesen

Aktuelle Studien: Beziehungen können Pandemie bewältigen

Geschrieben am 17. Juli 2021
Gerüchte und Realitäten Haben Sie auch gehört von explodierenden Trennungs- und Scheidungsraten infolge der COVID-Pandemie? Heute stelle ich zwei Untersuchungen vor – eine psychologische Längsschnittstudie und eine repräsentative Umfrage – die Zweifel an dieser Erzählung sähen. Die Befunde, soweit greife ich vor, zeigen vor allem eines: menschliche Beziehungen und ihre Akteure haben weitaus mehr Bewältigungspotentiale als wir ihnen manchmal zutrauen mögen. Es geht darum, diese Potentiale nutzbar zu machen. Dies können wir lernen, indem wir
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 5 6 7 8 9 … 20 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.