Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 16

Sie sind hier:
Startseite
/
Gleichklang informiert
/
Gleichklang informiert
/
Seite 16

Wie Facebook unsere Beziehungen durch Facebook ersetzt

Geschrieben am 26. Mai 2019
Facebook statt Beziehung? Gerade lese ich eine Studie, die sich mit der Frage beschäftigt, wieso sich Paare emotional voneinander entfernen und welche Rolle dabei möglicherweise Facebook spielt? Hierzu wurden 417 Erwachsene zur emotionalen Nähe in ihrer partnerschaftlichen Beziehung, Bindungs-Stärke (Entscheidung, zusammenzubleiben) sowie zu ihrem Gebrauch von Facebook befragt. Hauptbefund der Studie ist, dass Personen, die zu ihrem Partner oder ihrer Partnerin emotional distanziert sind, häufiger eine Facebook-Sucht zeigen auch eine feste Bindungsentscheidung erweist sich dabei
Mehr lesen

Gleichklang als Begegnungsort im Internet

Geschrieben am 18. Mai 2019
Mehr als eine Partnervermittlung Manche sehen Gleichklang einfach nur als eine Partnervermittlung frei nach dem Motto Mitglied werden, Partnerschaft finden und kündigen. Selbstverständlich ist dies eine völlig legitime Haltung und Gleichklang ermöglicht tatsächlich eine sehr effektive Partnersuche. Für uns und viele Mitglieder ist Gleichklang aber weitaus mehr als eine Partnervermittlung. Gleichklang ist eine Begegnungs-Community. Bei Gleichklang treffen sich Menschen mit sozialer und ökologischer Sensitivität, um einander kennenzulernen. Dies betrifft Partnerschaften, aber es betrifft ebenso Freundschaften,
Mehr lesen

Was sagt uns die Rate von Frauen zu Männern beim Online-Dating?

Geschrieben am 28. April 2019
Bei den Apps mehr Männer, bei Gleichklang mehr Frauen Gerade lese ich die neusten Befunde zur Anzahl von Männern und Frauen bei den großen Dating-Apps. In aller Kürze zusammengefasst:  in Großbritannien sind nur 15 % aller Dating-App Nutzer Frauen. Bei Tinder kommt gar auf 9 Männer nur eine Frau in den USA ist der Frauen-Anteil bei den Dating-Apps mit 27 % höher, aber auch hier dominieren die Männer mit mehr als 2/3 bei weitem das
Mehr lesen

Hoffnung und Verbitterung bei der Online-Partnersuche

Geschrieben am 20. April 2019
Mein heutiger Artikel handelt von Hoffnung und Verbitterung bei der Partnersuche. Hoffnung ist möglich, berechtigt und zielführend. Ich möchte die Leserinnen und Leser daher ermutigen, den Weg der Hoffnung einzuschreiten, Verbitterung zu vermeiden oder zu überwinden und so an das Ziel ihrer Partnersuche zu gelangen. der hoffende Mensch hält den Blick fest gerichtet auf die Erwartung einer besseren Zukunft. Diese Erwartung ist der Anreiz, am Thema dranzubleiben, hoffnungsvoll zu warten, wenn nötig, und zu handeln,
Mehr lesen

Über die Rolle des Wartens und Handelns bei der Partnersuche

Geschrieben am 6. April 2019
Warten und Handeln bei der Partnersuche Warten bei der Partnersuche ist ein Zustand der Bereitschaft für eine Beziehung und der Wachsamkeit, damit der Zeitpunkt des Beziehungs-Glücks nicht verpasst wird. Es geht darum, die Motivation aufrechtzuerhalten, selbst wenn nichts geschieht oder Rückschläge auftreten. Handeln bei der Partnersuche ist die Bereitschaft, aus dem Wartezustand rechtzeitig in das Handeln überzugehen und eine Beziehung aufzubauen, wenn sich diese Option bietet. Stehen wir unter Druck, fällt uns das Warten schwer
Mehr lesen

Vier Typen bei der Online-Partnersuche

Geschrieben am 31. März 2019
Bei der Online-Partnersuche lassen sich vier Stile des Dating-Verhaltens identifizieren. Je nach Dating-Stil ergeben sich unterschiedliche Dating-Verläufe und Ergebnisse. Die Kenntnis des eigenen Dating-Stils ist hilfreich, um die eigene Erfahrung bei der Partnersuche besser verstehen und einordnen zu können. Ebenfalls ist es möglich, den eigenen Dating-Stil zu wechseln und so den Verlauf der Partnersuche zu verändern. Dies sind die vier Dating-Stile: intensiv Online kommunizieren: Singles mit diesem Stil sind auf der Online-Ebene sehr engagiert. Sie
Mehr lesen

Karteileichen beim Online-Dating?

Geschrieben am 17. März 2019
Dieser Artikel zeigt, wie Sie die Zufriedenheit beim Online-Dating in die eigenen Hände nehmen können. Nicht jeder liest gerne lange Artikel. Deshalb fasse ich die Essenz des Artikels hier in aller Kürze zusammen: Nehmen Sie selbst aktiv Kontakt auf und bleiben Sie dabei, anstatt sich darüber zu ärgern, weil Sie Ihrer Ansicht nach zu wenig kontaktiert werden. Machen Sie sich keine Sorgen über (vermeintliche) Karteileichen, sondern schreiben Sie Erst-Nachrichten. Halten Sie sich an diese Ratschläge,
Mehr lesen

Von der Erstnachricht zum ersten Treffen

Geschrieben am 9. März 2019
Wie ist der Weg von der ersten Online-Nachricht bis zum ersten Treffen? Dies hat eine neue Studie untersucht, die soeben im Fachjournal Journal of Social and Personal Relationships veröffentlicht wurde. An der Studie beteiligten sich 105 Teilnehmer, die ihre Nachrichten zur Verfügung stellten und ebenfalls Auskunft über den Verlauf des ersten Treffens gaben. Die qualitative Inhaltsanalyse der Nachrichten brachte eine große Anzahl an verschiedenen Kommunikations-Strategien zutage. Diese reichen von der plumpen Anmache bis hin zum
Mehr lesen

Was tun gegen Misserfolg bei der Partnersuche?

Geschrieben am 3. März 2019
Die allererste Empfehlung lautet: Hobbys und Interessen entwickeln, Ziele finden, Freundschaften schließen, Reisen, mit offenen Augen nach einem Partner oder einer Partnerin Ausschau halten, aber nicht verzweifeln. Das Leben kann auch als Single schön und erfüllt sein. Sie haben dies längst getan und sind mit Ihrem Leben durchaus zufrieden? Umso besser. Denn dann können Sie sich bei der Partnersuche die notwendige Gelassenheit und die notwendige Geduld leisten. Sie können sich sagen: Wenn es bald klappt,
Mehr lesen

Generationenübergreifende Freundschaft

Geschrieben am 24. Februar 2019
In früheren Zeiten lebten Menschen generationenübergreifend in Großfamilien zusammen. In manchen Teilen der Welt ist dies nach wie vor der Fall. Ich gehöre nicht zu denen, die meinen, dass früher alles besser gewesen sei. Dies ist sicher falsch. Ebenso falsch ist aber die Annahme, dass alles gut sei, wie es sich mittlerweile entwickelt hat. Freundschaftssuche bei Gleichklang Bei Gleichklang suchen Menschen nicht nur noch Partnerschaft, sondern ebenfalls nach Freundschaften. Freundschaftliche Beziehungen sind direkt nach einer
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 14 15 16 17 18 … 30 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.