Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Partnerschaft & Liebe

Sie sind hier:
Startseite
/
Partnerschaft & Liebe

Die spielerische Liebe der Mosuo

Geschrieben am 27. Mai 2023
Sechs Stile der Liebe nach Lee In meinem heute veröffentlichten dritten Teil der ▶Video-Serie zur Psychologie der Online-Partnersuche spreche ich über die sechs Stile der Liebe nach dem kanadischen Soziologen Alan Lee: Eros – romantische Liebe Storge – freundschaftliche Liebe Mania – besitzergreifende Liebe Pragma – pragmatische Liebe Agape – aufopferungsbereite Liebe Ludus – spielerische Liebe Dabei zeige ich in dem Video auf, wie sich diese Stile vielfältige kombinieren und welche Dynamiken entstehen können, wenn
Mehr lesen

Der größte Fehler beim Online-Dating

Geschrieben am 16. Mai 2023
und wie wir ihn korrigieren können! In meinem letzten Blog-Artikel habe ich auch Befunde zu Denkfehlern beim Online-Dating dargestellt. Heute gehe ich auf einen dieser Denkfehler und mit ihm verbundene weitere Denkfehler etwas ausführlicher ein. Dies hat zwei Gründe: es handelt sich hier um den folgenschwersten Denkfehler bei der Online-Partnersuche überhaupt, der sich zu einer dezidierten Kontaktblockade ausweiten kann. Nach nunmehr 17 Jahren Online-Partnervermittlung habe ich keinen Zweifel, dass die Vermittlungschancen und vor allem die
Mehr lesen

Leidenschaft oder Kameradschaft – was zählt in der Liebe?

Geschrieben am 6. Mai 2023
Heute geht es um Leidenschaft und Kameradschaftlichkeit und was die Liebe wirklich trägt. Wer nicht viel lesen möchte, gelangt hier direkt zur Kurzzusammenfassung. Leidenschaft oder Kameradschaft Elaine Hatfield unterscheidet zwischen zwei großen Formen der Liebe: leidenschaftliche Liebe und kameradschaftliche Liebe Leidenschaftliche Liebe ist der tiefgreifende Wunsch nach Vereinigung mit der anderen Person – wobei Leidenschaft sowohl erotisch-sexuell als auch nicht-sexuell emotional sein kann. Meistens treffen beide Komponenten aufeinander. Deshalb spricht Hatfield auch von sexueller Lust
Mehr lesen

Raus aus der Sackgasse bei der Partnersuche

Geschrieben am 29. April 2023
Zwei Zuschriften von zwei Mitgliedern: “Hallo Gleichklang Team, ich finde diese Plattform unmöglich und möchte per sofort kündigen. Ich sehe auch nicht ein das sie das Geld für Nichts einbehalten. Wie wollen sie mir da entgegen kommen? Hier tut sich ja mal überhaupt gar nichts und außer das sie Personen bis unter die Haut ausfragen passiert nichts. Ich werde eine entsprechende Bewertung abgeben. Das empfinde ich einen absoluten Betrug.” “Sehr geehrte Damen und Herren! Ab
Mehr lesen

Das Ende einer Liebe und was wir aus ihm lernen

Geschrieben am 22. April 2023
Wenn Krankheit eine Beziehung beendet Soeben lese ich einen Artikel über die Geschichte einer Liebe, die als romantische Beziehung an einem Gehirntumor zerbrach: Der Titel lautet selbsterklärend – ins Deutsche übersetzt: Ich habe meinen Verlobten geliebt, aber nach seiner Hirntumordiagnose wusste ich, dass ich ihn verlassen musste. Nach einer partnerschaftlichen Trennung fand die Danielle über eine Dating-App mit Jelle ihre große Liebe. Die Passung, die gemeinsame Freude, die Zukunftspläne, die Leidenschaft waren da. Beide gelangten
Mehr lesen

Unsere Erwartungen bestimmen über unsere Beziehungen

Geschrieben am 15. April 2023
Perfektes Match oder Arbeit? Die Psychologen Lee und Schwarz legten Teilnehmenden einer Studie entweder nahe, dass es für Beziehungen ein perfektes Match gebe, wo nur die Menschen zueinander finden, die wirklich zueinander passten, oder aber sie legten ihren Teilnehmenden nahe, dass Liebe wie eine Reise sei, die die Betreffenden miteinander ausarbeiten und durchführen. Wie reagierten nun beide Gruppen auf ihnen in der Folge geschilderte Konflikte, Probleme oder Turbulenzen? Die Gruppe, die an das perfekte Match
Mehr lesen

Drei Denkfehler bei der Partnersuche

Geschrieben am 1. April 2023
Drei falsche Haltungen bei der Partnersuche Es gibt drei Haltungen, die sich im Grunde einander widersprechen, und doch die Online-Partnersuche sehr vieler partnersuchender Singles prägen. Nur diejenigen, die diese Haltungen ändern und die Widersprüche auflösen, haben gute Chancen, bei der Online-Partnersuche zum Erfolg zu gelangen. Die anderen werden mindestens länger brauchen, weil sie warten müssen, bis jemand anderes für sie die Widersprüche durchbricht. Oder sie werden ihre Partnersuche aufgeben. Das ist bedauerlich, weil mit einer
Mehr lesen

So steuern Algorithmen unser Online-Dating

Geschrieben am 25. März 2023
In einer qualitativen Tiefenstudie mit Nutzer:innen von Dating-Apps gelangen Gregory Narra von der Harvard Universität und Anh Luong von der University of Warwick zu der folgenden Erkenntnis: Die Dating-Apps sind aufgrund ihres Algorithmus durchdrungen durch Ghosting (spurloses Verschwinden von Kontakten), Flaking (Verabredungen werden kurz vorher abgesagt), resultierender Langeweile (weil keine Perspektiven entstehen) und paradoxerweise eben dadurch dem Eindruck der Nutzer:innen, sie hätten keine Alternative. Die Struktur der Dating-Apps mache es den Nutzer:innen schwer, substantielle Beziehungen
Mehr lesen

Partnersuche zwischen Geduld, Selbstblockade und Courage

Geschrieben am 18. März 2023
Zwei Erkenntnisse aus 16 Jahren Partnervermittlung Vor über 16 Jahren bin ich als Mitgründer mit Gleichklang auch deshalb an den Start gegangen, um mit meinem Berufsleben soweit als möglich zu mehr Glück als Unglück beizutragen. Eine Sache, die mir mit den Jahren deutlich wurde, ist, dass es nicht die Ähnlichkeit an sich ist, die Beziehungen glücklich macht, sondern die Passung der Lebensentwürfe und Beziehungsmodelle. Es sind gewisse Grundparameter, die stimmen müssen, im Übrigen können auch
Mehr lesen

Phubbing: Wie Smartphones unser Beziehungen und unser Leben beeinträchtigen

Geschrieben am 12. März 2023
Kennen Sie Phubbing? Vielleicht nicht den Namen, aber das Phänomen kennen sie bestimmt: Menschen verbringen Zeit miteinander und was tun sie? Sie beschäftigen sich mit ihren Smart-Phones oder I-Phones. Nicht selten ignorieren siedas, was die andere Person gerade sagt. Oder sie bekommen nur die Hälfte mit. Phubbing kommt von Ph = Phone und Snubbing = ignorieren. Wir ignorieren einander, weil wir uns mit unseren Telefonen beschäftigen. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf unseren Alltag und
Mehr lesen

Seiten

1 2 3 … 35 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Die spielerische Liebe der Mosuo
  • Der größte Fehler beim Online-Dating
  • Ergebnisse der Gleichklang-Umfrage
  • Leidenschaft oder Kameradschaft – was zählt in der Liebe?
  • Raus aus der Sackgasse bei der Partnersuche

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Die spielerische Liebe der Mosuo
  • Der größte Fehler beim Online-Dating
  • Ergebnisse der Gleichklang-Umfrage
  • Leidenschaft oder Kameradschaft – was zählt in der Liebe?
  • Raus aus der Sackgasse bei der Partnersuche

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.