• Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Texte zu den Videos

Sie sind hier:
Startseite
/
Texte zu den Videos

Psychologie der Partnersuche

Geschrieben am 26. Februar 2024
Vier Hauptabschnitte zur Psychologie der Partnersuche Dieser Artikel gibt eine kurze Einordnung zu meinem ▶ aktuelles Video zur “Psychologie der Partnersuche”. Dieses orientiert sich wiederum an meinem ▶ Buch “A Perfect Match? Online-Partnersuche aus psychologischer Sicht”. Ich hoffe, der Artikel und das Video können so einiges klarer machen. Beide ergänzen sich, sodass es sinnvoll ist, sich beide anzuschauen. Das Video folgt der Strukturierung meines Buches in vier Hauptabschnitte: Vorbereitung der Partnersuche: Entscheidend ist es, sich
Mehr lesen

Sexualpraktiken und sexuelle Anziehung in Beziehungen

Geschrieben am 28. Januar 2024
Welche Rolle spielen unsere sexuellen Präferenzen für die Partnersuche? Manche von uns haben keine stark präferierten sexuellen Praktiken. Bei anderen ist sexuelle Lust und Erfüllung demgegenüber ganz an eine oder mehrere sexuelle Praktiken gekoppelt. Wiederum andere erleben starke sexuelle Aversionen, die oft eine Mischung aus kognitiv-gedanklicher Ablehnung und Gefühlen von Ekel sind. Sexuelle Erfüllung ist einer der Einfluss-Faktoren auf unsere Beziehungszufriedenheit und unser Lebensglück. Daraus folgt, dass sexuelle Kompatibilität wichtig ist. Dies gilt für unsere
Mehr lesen

Tinder lüftet sein Geheimnis

Geschrieben am 13. Januar 2024
Wer gerne Single bleiben möchte Single, not sorry – so lautet eine weltweite Kampagne der Dating-App Tinder. Gegen die Aussage ist erst einmal nichts zu sagen. Und doch finde ich sie ein bemerkenswertes Eingeständnis einer der weltweit größten Dating-Seiten: Dating-Apps werden schließlich nahezu immer erwähnt, wenn es um Beziehungen und die Suche nach ihnen geht. Das hinterlässt sogar Spuren in unseren Gehirnen: Sagt jemand Partnersuche, denken wir an Tinder. Unzählige Singles, die nach einer Partnerschaft
Mehr lesen

Sexualität, Beziehungen und die Kunst der Kompromisse

Geschrieben am 6. Januar 2024
Ein umfassender Blick auf Affären, Monogamie und die Vielfalt sexueller Vorlieben Einleitung: Die Welt der Beziehungen und Sexualität Soeben lese ich im Spiegel ein Interview mit Melanie Mittermaier, die als “Affärenmanagerin” und Paarberaterin tätig ist. Die Bezeichnung “Affärenmanagerin” kannte ich noch nicht, finde sie aber eigentlich ziemlich gut gewählt. Das Meiste, was Melanie Mittermaier sagt, kann ich gut nachvollziehen, es entspricht dem, was ich aus der psychologischen Forschungsliteratur kenne, von unseren Mitgliedern durch Umfragen herausgefunden
Mehr lesen

Was alle Partnersuchenden aus dieser Verärgerung lernen können

Geschrieben am 10. Dezember 2023
Gerade habe ich mein neues Video “Partnersuche im Alter” für unseren ▶ YouTube-Kanal aufgenommen, welches hoffentlich Mitte der nächsten Woche verfügbar sein wird. Zeitgleich wurde an mich die Beschwerde eines Mitgliedes weitergeleitet, die sehr gut zum Thema des Video passt. Diese Beschwerde und meine Antwort habe ich daher zum Kern dieses Blog-Artikels gemacht. Denn ich glaube, dass viele Partnersuchende – nicht nur im höheren Lebensalter – davon profitieren können. Beschwerde des Mitgliedes “Hallo Gleichklang-Team, ich
Mehr lesen

Liebe und Sex

Geschrieben am 19. November 2023
Wie hängen Liebe und Sex zusammen? Liebe und Sex sind zwei grundlegende Faktoren mit enormem Einfluss auf unser Verhalten, unsere Gefühle und unser Denken. Tatsächlich richten wir neben dem Beruf und Bildung einen großen Teil unserer gedanklichen, emotionalen und verhaltensbezogenen Aktivitäten auf Sex und Liebe aus. Gleichzeitig unterscheiden wir uns stark voneinander, welche Rolle Sex und Liebe spielen, in welcher Form sie gewünscht und ausgedrückt werden, ob wir zufrieden oder unzufrieden werden, wie wir unsere
Mehr lesen

Selbstkorrektur hilft der Partnersuche auf die Sprünge

Geschrieben am 5. November 2023
Sind Sie schon länger Single und tun für Ihre Partnerfindung immer das Gleiche? Höchste Zeit, etwas zu ändern. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie dies geht! Authentizität und Vollständigkeit Neulich wurde mir in einem ▶ Coaching-Gespräch mit einem Gleichklang-Mitglied klar, wie wichtig die von uns allen Mitgliedern ans Herz gelegte komplette Authentizität und Vollständigkeit des Dating-Profils wirklich ist: Die Dame hatte bisher keinen Erfolg bei Gleichklang. Dabei hatte Sie bereits mehrere aussichtsreiche Nachrichten- und Telefonkontakte. Es
Mehr lesen

Die wirksamsten Strategien für Ihre Partnersuche

Geschrieben am 29. Oktober 2023
Seit 17 Jahren werte ich die die Erfolge und Misserfolge unserer partnersuchenden Singles bei Gleichklang aus. In meinem neuen ▶ Video “So gelingt die Partnersuche – die wirksamsten Strategien” habe ich meine so gewonnenen Erkenntnisse zu zentralen Leitprinzipien, den größten Fehlern oder Irrtümern, sowie eine Reihe von Grundregeln für eine erfolgreiche Online-Partnersuche zusammengefasst. Das Video zeigt die Ergebnisse und Empfehlungen unter Bezug auf psychologische Studien und unsere eigenen Analysen. In diesem Text gebe ich einen
Mehr lesen

Was wir wissen über sexuelle Passung

Geschrieben am 18. Oktober 2023
Was wissen wir über sexuelle Passung? In zwei ▶ Videos zur sexuellen Konfigurationstheorie der Neurowissenschaftlerin Sari van Anders stelle ich drei Dinge dar: (1) wie unsere eigene Sexualität und die Sexualität unserer Partner:innen besser verstehen (2) wie wir zu einer besseren Passung bei der Partnerwahl gelangen (3) wie wir ein Mehr an Zufriedenheit in unseren Beziehungen erreichen können. In den Videos werden Forschungsbefunde dargestellt und auf dieser Basis zahlreiche Tipps und Hinweise gegeben. In diesem
Mehr lesen

Wie wird sexuelle Kompatibilität möglich?

Geschrieben am 27. August 2023
Was ist sexuelle Kompatibilität und wie können wir sie erreichen? Dies ist das Thema des neuen ▶ zweiten Videos aus der Dreier-Serie zur Sexualität in unserem ▶ YouTube-Kanal. Das Video ist soeben erscheinen. Es ist sehr lang, kann deshalb aber einen weiten Bogen spannen, der echte Aussagen zur sexuellen Kompatibilität möglich macht, die sich nicht nur auf Schlagworte beschränken. Außerdem können die, die nicht so viel Zeit haben oder haben wollen, mithilfe von Sprunglinks direkt
Mehr lesen

Seiten

1 2 3 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?
  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?
  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.