• Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Gesellschaftliche Themen

Sie sind hier:
Startseite
/
Gesellschaftliche Themen

So steuern Algorithmen unser Online-Dating

Geschrieben am 25. März 2023
In einer qualitativen Tiefenstudie mit Nutzer:innen von Dating-Apps gelangen Gregory Narra von der Harvard Universität und Anh Luong von der University of Warwick zu der folgenden Erkenntnis: Die Dating-Apps sind aufgrund ihres Algorithmus durchdrungen durch Ghosting (spurloses Verschwinden von Kontakten), Flaking (Verabredungen werden kurz vorher abgesagt), resultierender Langeweile (weil keine Perspektiven entstehen) und paradoxerweise eben dadurch dem Eindruck der Nutzer:innen, sie hätten keine Alternative. Die Struktur der Dating-Apps mache es den Nutzer:innen schwer, substantielle Beziehungen
Mehr lesen

Phubbing: Wie Smartphones unser Beziehungen und unser Leben beeinträchtigen

Geschrieben am 12. März 2023
Kennen Sie Phubbing? Vielleicht nicht den Namen, aber das Phänomen kennen sie bestimmt: Menschen verbringen Zeit miteinander und was tun sie? Sie beschäftigen sich mit ihren Smart-Phones oder I-Phones. Nicht selten ignorieren siedas, was die andere Person gerade sagt. Oder sie bekommen nur die Hälfte mit. Phubbing kommt von Ph = Phone und Snubbing = ignorieren. Wir ignorieren einander, weil wir uns mit unseren Telefonen beschäftigen. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf unseren Alltag und
Mehr lesen

Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern

Geschrieben am 29. Januar 2023
Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern Wir haben alle Fragen, die unsere Mitglieder für ihre Partnersuche beantworten, in ihren statistischen Zusammenhänge analysiert und mithilfe von sogenannten Faktorenanalysen und Cluster-Analysen auf zugrundeliegende, breitere Suchmotive reduziert. Dies sind die 12 zentralen Motive, warum und wie Menschen bei Gleichklang auf Partnersuche sind: Grundhaltungen und Überzeugungen Ökologisch-nachhaltiges Leben: Dies ist ein breiter Faktor, der sich zusammensetzte aus dem Wunsch nach einer nachhaltigen Lebensweise, der Suche nach einem minimalistischen Leben, sowie dem Streben,
Mehr lesen

Warum brauchen wir ein ökologisches Dating?

Geschrieben am 14. Januar 2023
Die ZEIT hat neulich sicherlich korrekt festgestellt, dass es außer uns keine andere Dating-Plattform im deutschsprachigen Raum gibt, die so viele ökologisch ausgerichtete Menschen zusammengebracht hat. Warum aber braucht es Nachhaltigkeit beim Online-Dating? Mit meinem Artikel möchte ich diese Frage beantworten. Düstere Nachrichten aus einer düsteren Realität Die Nachrichten zum Klimawandel werden aktuell immer düsterer: Bei den Prognosen scheinen eher die Worst-Case-Szenarien zuzutreffen. Gerade erfahren wir, dass dem Ölkonzern Enron dies alles bereits bis ins
Mehr lesen

Was hält Paare zusammen?

Geschrieben am 24. Dezember 2022
Liebesgeschichten von Gleichklang-Paaren Was hält Paare zusammen? Wir befragten Gleichklang-Mitglieder, die bei uns Partner:innen fanden. Die ersten 80 freien Schilderungen haben wir nun inhaltsanalytisch ausgewertet. Weitere Auswertungen werden folgen. Die Ergebnisse machen Handlungsmöglichkeiten sichtbar, wie wir unsere Beziehungen aufrechterhalten und verbessern können. Auch für die Partnerwahl lassen sich einige Erkenntnisse gewinnen. (Die Zitate in diesem Artikel werden übrigens im Original und daher ohne Veränderung von Stilbesonderheiten, Ausdruck, Rechtschreibung oder Zeichensetzung veröffentlicht). 10 Faktoren des Beziehungserhalts
Mehr lesen

Wie beeinflusst Unsicherheit unsere Partnerwahl?

Geschrieben am 3. Dezember 2022
Unsicherheit beeinflusst unsere Partnerwahl, und zwar in einem ungünstigen Sinne: Sind wir unsicher, werden Stereotype aktiviert und wir werden konservativer in unseren Wahrnehmungen, was Flexibilität und Güte unserer Entscheidungen reduzieren kann. Hilfreich ist es, wenn wir lernen, mit Unsicherheit umzugehen, uns von stereotypem Denken distanzieren und offen für Neues zu werden. Dieser Artikel zeigt, wie dies geht. Ist er Ihnen zu lang, können Sie auch gleich zu der Zusammenfassung springen. Unsicherheit und Geschlechterrollen-Erwartungen Die Psycholog:innen
Mehr lesen

Anastasia Biefang: Bestraft für Offenheit und Transparenz?

Geschrieben am 2. Dezember 2022
Dieser Text ist auf unserem YouTube-Kanal als Video zur Dating-Psychologie erschienen. Hier kann er noch einmal nachgelesen werden für die, die lieber lesen, als sich ein Video anzuschauen. Hast Du gehört von Anastasia Biefang, der Bundeswehr Bataillonskommandeurin, die in ihrem Tinder-Profil schrieb, dass sie in einer offenen Beziehung sei, nach Sex suche und alle Gender willkommen seien? Aktuell wird mit Spannung die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts erwartet, ob sie für dieses Dating-Profil sanktioniert werden darf. Ich
Mehr lesen

Mit mehr Inhalt zur Partnerfindung

Geschrieben am 5. November 2022
Irrtümer vermeiden beim Online-Dating Bei meinem neuen ▶ Video-Podcast auf YouTube geht um das Dating-Paradox: Partnersuchende verfügen durch die Dating-Apps über so viele potenzielle Kontaktmöglichkeiten wie niemals zuvor in der Menschheitsgeschichte. Gleichzeitig gibt es aber so viele Singles wie nie zuvor, obwohl sich weiterhin die überwältigende Mehrheit der Erwachsenen eine Partnerschaft wünscht. In den USA bejahen beispielsweise 93 % der Befragten, dass eines ihrer wichtigsten Lebensziele eine feste Beziehung sei. Die Partnersuche ist heute also
Mehr lesen

Monogame und nicht-monogame Beziehungs-Wünsche

Geschrieben am 2. Oktober 2022
Monogame und nicht-monogame Partnerschaften Fremdgehen ist der stärkste Faktor für partnerschaftliche Zerrüttungen und Trennungen. Wie aber können wir umgehen in Beziehungen mit monogamen und nicht-monogamen Wünschen? Hierzu haben wir unsere Mitglieder befragt. Die Ergebnisse sind aufschlussreich und zeigen erneut, wie wichtig es ist, sich bereits vor dem Beziehungsbeginn hierüber Gedanken zu machen und die richtigen Suchkriterien anzugeben. Denn so können wir tatsächliche Kompatibilität in unseren Beziehungen erreichen. Mitglieder-Umfrage 1240 Gleichklang-Mitglieder beteiligten sich an unserer bereits
Mehr lesen

Psychologie der Partnersuche für Autisten

Geschrieben am 10. September 2022
Online-Dating für Autisten In meinem heutigen Artikel geht es um Autismus und insbesondere darum, wie die Partnersuche für Autisten erleichtert werden kann und was Gleichklang dafür tut. Freilich wendet sich der Artikel keineswegs nur an Autisten: In manchen autistischen Merkmalen können sich auch Nicht-Autisten wiedererkennen, wie Hochsensible oder Introvertierte. Autismus kann alternativ (zu einem gewissen Grad oder zusätzlich) als Dimension betrachtet werden. Demnach können wir alle – mehr oder weniger – autistische Merkmale haben. Wir
Mehr lesen

Seiten

1 2 3 … 11 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • So steuern Algorithmen unser Online-Dating
  • Partnersuche zwischen Geduld, Selbstblockade und Courage
  • Phubbing: Wie Smartphones unser Beziehungen und unser Leben beeinträchtigen
  • Erfolgs-Skript für die Partnersuche
  • Beziehungsglück verbessert die Gesundheit

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • So steuern Algorithmen unser Online-Dating
  • Partnersuche zwischen Geduld, Selbstblockade und Courage
  • Phubbing: Wie Smartphones unser Beziehungen und unser Leben beeinträchtigen
  • Erfolgs-Skript für die Partnersuche
  • Beziehungsglück verbessert die Gesundheit

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.