Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • Gesellschaftliche Themen

Gesellschaftliche Themen

Sie sind hier:
Startseite
/
Gesellschaftliche Themen

Online-Dating: Hilfreiche und schädliche Wünsche bei der Partnersuche

Geschrieben am 9. Januar 2021
Wünsche, die zu Illusionen führen Ich habe vor Kurzem eine sehr gute Dokumentation bei STRG-F über sogenannte Chat-Moderatoren beim Online-Dating gesehen: Chat-Moderatoren sind Personen, die mit Mitgliedern von (scheinbaren) Online-Dating-Plattformen professionell chatten und dabei alle Register von Flirten, Verlieben bis hin zur Zukunftsplanung ziehen. “Liebe ist, wenn zwei Menschen ganz genau wissen, dass sie zusammengehören, so wie wir beide” oder “Ich möchte den Rest unseres Lebens miteinander teilen”, solche Nachrichten lassen sich Mitglieder entsprechender Dating-Portale
Mehr lesen

Sexuelle Zufriedenheit in Beziehungen erreichen

Geschrieben am 3. Januar 2021
Was macht sexuell zufrieden oder unzufrieden? 3485 Frauen, 1656 Männer und 72 Menschen mit nicht-binärem Geschlecht haben bereits unseren Sexualitäts-Erlebens-Test (SET) ausgefüllt. Der Altersbereich der Teilnehmenden schwankt zwischen 18 und 84, wobei das Durchschnittsalter 44 Jahre betrifft. Die 11 Grunddimensionen der sexualitätsbezogenen Erlebens, die dieser Test misst, werden in diesem vorherigen Blog-Artikel ausführlich beschrieben, sodass ich in diesem Artikel nicht näher auf sie eingehen werde. Vielmehr geht es in diesem Artikel ausschließlich um die Frage “Was
Mehr lesen

Religion und Spiritualität in der Gleichklang-Community

Geschrieben am 27. Dezember 2020
Was glauben Gleichklang-Mitglieder? In diesem Artikel können Sie nachlesen, was Gleichklang-Mitglieder glauben und wie diese Glaubensrichtungen zusammenhängen mit Meinungen und Einstellungen zu anderen, nicht religiösen Themen, wie Gleichberechtigung Homo- und Bisexueller, Einsatz für Flüchtlinge, Chancengleichheit für Menschen mit Behinderungen und Erkrankungen oder Gleichberechtigung der Geschlechter. Was glauben Gleichklang-Mitglieder? Wie verbreitet sind bei Gleichklang Christentum, Buddhismus, Hinduismus, Judentum, Islam, Atheismus oder Agnostizismus? Wie viele Mitglieder bezeichnen sich als spirituell und wie viele als nicht spirituell? Wie
Mehr lesen

Wie Liebe sich zeigt und entsteht

Geschrieben am 24. Dezember 2020
Zur Zeit des Nationalsozialismus vertrauten jüdische Eltern, die sich selbst nicht retten konnten, ihre Kinder fremden Menschen an, um sie zu retten. In aller Tragik zeigt sich hier die wahre Liebe, die nicht besitzen, sondern erhalten und schützen will. Dies sei vorab gesagt, um die tatsächliche Natur der Liebe an einem besonders eindrucksvollen Beispiel zu verdeutlichen. “Tatsächliche Natur” schreibe ich, weil das Wort “Liebe” in allen möglichen Kontexten gebraucht wird, die mit der Natur der
Mehr lesen

Was wir über Beziehung interkulturell lernen können

Geschrieben am 19. Dezember 2020
Mein Beobachtereindruck Nach 14 Jahren als Betreiber einer Dating-Plattform und Beobachter der Dating-App-Szene besteht für mich kein Zweifel daran, dass ein Großteil aller Schwierigkeiten bei der Partnersuche selbstgemacht ist. Es sind unsere eigenen Begrenzungen und unser Unvermögen, über unseren Horizont hinauszugehen, die wir allzu oft nicht erkennen und nicht korrigieren, wodurch wir uns selbst blockieren. Mein heutiger Artikel entstammt meinem eigenen interkulturellen Lernprozess und er möchte aufzeigen, wie wir lernen können, unsere Selbstbegrenzungen zu überwinden.
Mehr lesen

Muster der Partnersuche in Zeiten von Alleinsein und Einsamkeit

Geschrieben am 4. Dezember 2020
Allein sein und einsam sein Alleinsein kann einsam machen, braucht es aber nicht. Wir können mit uns selbst genug zu tun haben. Dies zeigen uns keineswegs nur Einsiedler, auch viele andere Menschen suchen immer wieder bewusst Zeiten des Rückzugs auf und profitieren davon. Manche tun dies aus religiösen oder spirituellen Gründen, aber auch Agnostiker und Atheisten können Zeiten des Rückzugs nutzen für Reflexion, Kontemplation und Bilanzierung. Bewertung ist entscheidend Wie wir Dinge erleben und welche
Mehr lesen

Corona spielt starke Rolle bei Online-Partnersuche

Geschrieben am 14. November 2020
Laufende Umfrage Wie wirkt sich Corona während des zweiten Lockdowns auf die Online-Partnersuche bei Gleichklang aus? Was sind Strategien von Mitgliedern, ihre Partnersuche in dieser besonderen Zeit zu gestalten? Wie steht es mit Online-Kommunikation und wie ist der Einfluss des Online-Dating auf die psychische Befindlichkeit? Wie gehen Mitglieder mit realen Treffen und dem Gesundheitsschutz um? In einer nach wie vor ⇒ laufenden Mega-Umfrage unter unseren Mitgliedern zu verschiedensten Themen haben wir dies und weiteres ganz genau erfragt.
Mehr lesen

Mit Geduld zu Liebe und Glück

Geschrieben am 31. Oktober 2020
Geduld und Beziehung Obwohl über die Dating-Apps und sozialen Netzwerke so viele Kontaktmöglichkeiten wie noch nie zuvor in der Menschheitsgeschichte zur Verfügung stehen, steigt der Single-Anteil. Dies, obgleich die große Mehrheit dieser Singles sich Partnerschaft wünscht. Es liegt also nicht daran, dass die Menschen Single sein wollen, sondern dass es ihnen schwerfällt, Partnerschaft zu finden oder diese aufrechtzuerhalten. Die große Anzahl der Möglichkeiten scheint oft keine Hilfe zu sein. Ich glaube, die Ursache hierfür liegt
Mehr lesen

Neue Corona-Kontaktliste kommt

Geschrieben am 24. Oktober 2020
Ende der nächsten Woche werden wir mit einer neuen Corona-Kontaktliste für alle Mitglieder Online gehen. Sie werden die Möglichkeit haben, nach Menschen in Ihrer Nähe oder anderswo zu suchen, um sich gegenseitig moralisch oder durch Taten in der sich wieder verschärfenden Corona-Krise zu unterstützen. Aktuell wird die Programmierung fertig gestellt und wir rechnen für Ende nächster Woche mit dem Online-Gang. So wird die Corona-Kontaktliste aufgebaut sein: die Corona-Kontaktliste wird Teil der Freundschaftssuche sein wer als
Mehr lesen

Die Partnersuche und das Geld

Geschrieben am 17. Oktober 2020
Dieser Artikel handelt über Gebühren bei der Partnersuche, aber auch über die Rolle, die das Einkommen für die Partnersuchenden selbst spielt. Gibt es die “reine” Liebe? Wie kann sie gefunden werden? Gebühren bei der Online-Partnersuche “ich hab mich nicht bis zum Schluss angemeldet, weil ich für keine Dating-Seite bezahlen möchte.” “schlappe 100 EUR, nein danke!” “98 Euro Jahresgebühr (oder überhaupt irgendeine Gebühr) ist aber genau das Gegenteil von “links” … Das passt nicht zusammen.” Nicht
Mehr lesen

Seiten

1 2 3 … 7 »
Legen Sie jetzt noch für dieses Jahr die Basis für Ihr Partnerglück:
» Jetzt unverbindlich anmelden!

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien

Letzte Beiträge

  • Bin ich bindungsvermeidend?
  • Online-Dating: Diese Einstellungen sind schädlich
  • Online-Dating: Hilfreiche und schädliche Wünsche bei der Partnersuche
  • Sexuelle Zufriedenheit in Beziehungen erreichen
  • Wie es im neuen Jahr weitergeht
  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2021
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.