Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 3

Sie sind hier:
Startseite
/
Gesellschaftliche Themen
/
Gesellschaftliche Themen
/
Page 3

Liebesgeschichten im höheren Lebensalter

Geschrieben am 23. Oktober 2021
Beziehungen im Alter “Nur mal so zwischendurch vor der endgültigen Abreise” verspürte ein hochbetagtes Mitglied von Gleichklang, eine Künstlerin, die “plötzliche Lust” zum Online-Dating. Eine repräsentative Untersuchung aus dem Jahr 2013 in den USA zu Dating-Beziehungen erbrachte Folgendes: ca. 14 % der unverheirateten Menschen im Alter von 65 bis 74 und ca. 9 % der unverheirateten Personen im Alter von 75 bis 85 Jahren hatten eine Dating-Beziehung. Männer berichteten häufiger von einer Dating-Beziehung als Frauen.
Mehr lesen

Neue Partnerschaften im höheren Lebensalter

Geschrieben am 16. Oktober 2021
Partnerfindung und Alter Aktuell lese ich eine Reihe von Studien und Bücher über Liebe und Partnersuche im Alter. Dies Thema wird daher den Schwerpunkt der nächsten zwei oder drei Blog-Artikel bilden. Immer wenn es um Menschen mit bestimmten Merkmalen oder in besonderen Lebenssituationen geht, erweitert dies den Horizont von allen. Beim höheren Lebensalter kommt hinzu, dass wir alle es persönlich bereits kennen oder kennenlernen werden, ob heute oder morgen, es sei denn wir versterben jung.
Mehr lesen

Bundestagswahl: So wählt die Gleichklang-Community

Geschrieben am 25. September 2021
Wie wählt die Gleichklang-Community? Politik greift tiefgreifend ein in ökologische und soziale Strukturen. Nun ist in Deutschland Bundestagswahl. Da drängt sich die Frage auf: Wie wählen Gleichklang-Mitglieder? Wie sähen Parlament und Regierung aus, wenn Gleichklang-Mitglieder zu entscheiden hätten? Lässt sich anhand des Wahlverhaltens unserer Mitglieder eine Aussage zum Charakter unserer Community treffen? Wie stark orientiert sich die Community auf die drängenden ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Themen unserer Zeit und was sind ihre Antworten? Übrigens für
Mehr lesen

Zählt nur das Aussehen bei der Partnersuche?

Geschrieben am 11. September 2021
Ich habe bereits einen ausführlichen vorherigen Artikel zu Aussehen, Attraktivität und Partnersuche geschrieben und sogar bereits drei Artikel zur Körpergröße (hier, hier und hier). Ich greife das Thema nun noch einmal auf, weil wir immer wieder von Mitgliedern hören, wie wichtig es sei.  Dazu werde ich ab dem mittleren Teil des Artikels eine ganze Reihe an Forschungsbefunden kurz darstellen, die Anlass zum Nachdenken und zur Flexibilisierung der eigenen Attraktivitäts-Bewertung geben können. Geschlechtsunterschiede Im Durchschnitt legen
Mehr lesen

Was trennt Paare: Monogamie, offene Beziehung oder Fremdgehen?

Geschrieben am 28. August 2021
Umfrage unter Gleichklang-Mitgliedern Wie letzte Woche das Thema Beziehung braucht Balance bezieht sich der heutige Artikel auf unsere Umfrage unter Gleichklang-Mitgliedern, die über Gleichklang Beziehungspartner:innen fanden. Diesmal geht es darum, ob und wenn ja, welchen, Einfluss Vereinbarungen zur Gestaltung partnerschaftlicher Sexualität und die resultierende Praxis auf das Trennungsrisiko ausüben. Konkret lautet die Frage: Monogamie, offene Beziehung und Fremdgehen – was trennt und was verbindet? Um diese Frage zu beantworten, haben wir Beziehungen verglichen, die fortbestehen oder
Mehr lesen

Beziehungen in Zeiten des Klimawandels

Geschrieben am 14. August 2021
Klimawandel geht alle an Anlass meines heutigen Blog-Artikels ist der Bericht des Intergovernmental Penal on Climate Change (IPCC), geschrieben von international renommierten Wissenschaftlern aus einer Vielzahl an Ländern und Forschungsinstituten. Dieser Bericht macht eines klar: es darf kein zurück und kann kein weiter so geben. Die alte Normalität war nie normal, sondern seit jeher anomal. Verzicht ist kein Verstoß gegen Grundrechte, sondern Notwendigkeit. Tatsächlich ist das eigentlich Beklagenswerte in der jetzigen Pandemie-Situation, dass diese nicht zum Anlass genommen
Mehr lesen

Mehr ähnlich als verschieden – was uns multikulturelle Paare lehren

Geschrieben am 1. August 2021
Was ist die Basis glücklicher Beziehungen? Ich bin vor Kurzem über eine Studie zu Faktoren der Beziehungszufriedenheit bei multikulturellen Paaren gestolpert, die uns einiges darüber sagt, was Menschen in Liebesbeziehungen miteinander verbinden kann. In der Studie wurden verschiedene heterosexuelle Paare befragt, bei denen die Frau aus der Türkei und die Männer aus Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Deutschland oder Chile stammten. Alle Beziehungspartner:innen unterschieden sich in ihrer ethnischen Herkunft, Religion und Muttersprache. Beim Lesen der
Mehr lesen

Verschiedene Varianten des Online-Dating

Geschrieben am 24. Juli 2021
Mein Erfahrungsbericht Vorgestern habe ich mich doch einmal auf einer anderen Dating-Plattform registriert. Die Plattform wendet sich an vegetarische und vegane Singles – so wurde meine Neugierde geweckt. Die Anmeldung war wirklich unkompliziert und schnell: Geschlecht auswählen (gibt nur Mann oder Frau), Geburtsdatum, E-Mail bestätigen. Jetzt noch Körperstatur, Gewicht, Größe, Augenfarbe, Haarlänge – fertig. Freien Text und Einstellen eines Fotos überspringe ich. Berlin lege ich als Suchort fest. Keine weiteren Angaben notwendig. Es war schon
Mehr lesen

Aktuelle Studien: Beziehungen können Pandemie bewältigen

Geschrieben am 17. Juli 2021
Gerüchte und Realitäten Haben Sie auch gehört von explodierenden Trennungs- und Scheidungsraten infolge der COVID-Pandemie? Heute stelle ich zwei Untersuchungen vor – eine psychologische Längsschnittstudie und eine repräsentative Umfrage – die Zweifel an dieser Erzählung sähen. Die Befunde, soweit greife ich vor, zeigen vor allem eines: menschliche Beziehungen und ihre Akteure haben weitaus mehr Bewältigungspotentiale als wir ihnen manchmal zutrauen mögen. Es geht darum, diese Potentiale nutzbar zu machen. Dies können wir lernen, indem wir
Mehr lesen

Dating für eine bessere Welt: Wer trifft sich auf ökologischen Kennenlernplattformen?

Geschrieben am 4. Juli 2021
Green-Dating-Plattformen und ihre Mitglieder Weltweit gibt es eine Reihe von ökologischen Dating-Plattformen. Zielstellung dieser Plattformen ist es, Menschen mit ausgeprägten ökologischen Denkweisen und Handlungsweisen dabei zu unterstützen, Beziehungspartner zu finden, mit denen sie ihre Überzeugungen und Lebensweisen in eine partnerschaftliche Beziehung integrieren können. Dieser Artikel zeigt anhand eigener Daten von Gleichklang und einer qualitativen Studie von Lukas Kala auf, wer sich bei diesen Kennenlernplattformen trifft und durch welche übergreifenden Thematiken sich die Mitglieder kennzeichnen. Ich gehe
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 5 … 11 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.