Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • Gesellschaftliche Themen

Page 2

Sie sind hier:
Startseite
/
Gesellschaftliche Themen
/
Gesellschaftliche Themen
/
Page 2

Liebe und Dating in Corona-Zeiten

Geschrieben am 15. Oktober 2020
Was hat Corona mit Liebe und Partnersuche zu tun? Sehr viel – dazu mehr im Folgenden: Beziehungsbedürfnisse in Krisenzeiten “Vermummte Gesichter und Partnervermittlung – wie passt das zusammen?“, fragte neulich ein besorgter Bürger bei uns an. Hintergrund ist, dass wir bei unserer Zeitschriften- und Plakatwerbung zunehmend auf Motive mit Menschen zurückgreifen, die einen Mund- und Nasenschutz tragen. Noch bevor es entsprechende offizielle Empfehlungen in Deutschland gab, hatten wir unsere Mitglieder gebeten, eine Gesichtsmaske zu tragen.
Mehr lesen

Presseerklärung: Wie sind die Aussichten für vermeintliche Problemfälle bei der Partnersuche?

Geschrieben am 26. September 2020
Wirkliche oder vermeintliche Problemfälle? Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, Intersexuelle mit nicht-binärem Geschlecht, Asexuelle mit dem Wunsch nach einer nicht-sexuellen Beziehung, Absolute Beginners, die noch nie eine partnerschaftliche Beziehung hatten, Singles, die sich eine polyamoröse Beziehung zu Dritt oder mehr wünschen: es gibt viele Menschen auf Partnersuche, die sich vom Durchschnitts-Partnersuchenden unterscheiden. Oft werden sie als Problemfälle wahrgenommen. Aber wie hoch sind ihre Aussichten im Vergleich zu dem Durchschnitts-Partnersuchenden beim Online-Dating tatsächlich? Diese
Mehr lesen

Partnersuche, Krise und Corona: Wie geht das zusammen?

Geschrieben am 26. September 2020
Dating in Krisenzeiten Soziale Bindungen helfen in Zeiten von Bedrohung und Unsicherheit. Es geht darum, Krisen als Herausforderung annehmen und gemeinsam bewältigen zu können. Die Corona-Zeit macht das Bedürfnis nach Liebe, Freundschaft und Partnerschaft daher vielen bewusster. “Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteiltes Leid ist halbes Leid”. Diese alte Volksweisheit enthält viel Wahrheit, wobei “geteiltes Leid” allerdings nur dann “halbes Leid” ist, wenn eine funktionstüchtige, auf Wertschätzung beruhende Partnerschaft vorliegt oder in der Krisenzeit hergestellt
Mehr lesen

Bequemlichkeitskultur und Partnersuche

Geschrieben am 11. Juli 2020
Dieser Artikel zeigt auf, wie eine Bequemlichkeitskultur der sofortigen Belohnung die eigene Lebenszufriedenheit, den Erfolg der Partnersuche und unseren Umgang mit gesellschaftlichen Themen beschädigen kann. Man lässt sich unterhalten, aber tut nicht genug, um Sinn und Effektivität in das eigene Leben zu bringen. Die positive Botschaft des Artikels ist, dass ein Ausstieg jederzeit möglich ist. Dating als Unterhaltung Eine kürzlich veröffentlichte Master-Arbeit im Fachbereich Psychologie verglich die Motive von Nutzern von Dating-Apps auf der Basis
Mehr lesen

Partnersuche bei Erkrankungen, Behinderungen und seelischen Problemen

Geschrieben am 13. Juni 2020
Ein Thema, was alle angeht! Behinderungen, körperliche Erkrankungen, seelische Erkrankungen, sexuelle Funktionsstörungen und Partnersuche – dies ist kein Randthema, sondern es geht jeden an: wir mögen selbst jetzt oder später betroffen sein oder werden, irgendwann ist dies bei den meisten Menschen mehr oder weniger stark ausgeprägt der Fall Familienangehörige, Freunde oder Bekannte sind betroffen wir begegnen bei der Partnersuche jemanden, der betroffen ist wir sind von einer dieser Situationen selbst betroffen und suchen nach Partnerschaft
Mehr lesen

Umsichtiges Denken und Handeln

Geschrieben am 16. Mai 2020
Ausgangsbasis des Artikels Dieser Artikel handelt vom umsichtigen Denken und Handeln. Er spannt den Bogen von der Corona-Krise, Ökologie und Nachhaltigkeit bis zu unserer individuellen Lebensgestaltung und der Partnersuche. Es geht auch darum,  wie wir durch diese besondere Zeit nicht verlieren, sondern gewinnen können. Der entscheidende Schlüssel hierzu lautet nach meiner Ansicht “Entschleunigung“. Die Idee zu diesem Thema kam mir ganz spontan, als ich hier von Kambodscha aus, wo ich lebe, die Bilder und Videos
Mehr lesen

Raus aus dem Einsamkeits-Gefühl

Geschrieben am 9. April 2020
“Einsam sein” und sich “einsam fühlen” ist nicht immer das Gleiche: wer einsam ist, verfügt quasi objektiv über keine oder sehr wenige soziale Begegnungen umgekehrt mag sich jemand einsam fühlen, obwohl er durchaus – jedenfalls aus externer Sichtweise – über genügend soziale Kontakte verfügt “gemeinsam einsam” ist ein Phänomen, welches nicht wenige Menschen in partnerschaftlichen Beziehungen beschreiben. Im Durchschnitt fühlen sich Menschen in Beziehungen zwar weniger einsam als Singles, aber es gibt dennoch zahlreiche Gegenbeispiele
Mehr lesen

Liebe in Zeiten der Angst

Geschrieben am 7. März 2020
Dieser Artikel handelt von Angst, Verlassensangst, Bindungsangst, individuell, partnerschaftlich und gesellschaftlich. Es geht um den falschen und den richtigen Umgang mit Angst und wie dieser Umgang unsere Liebes- und Beziehungsfähigkeit schädigen oder fördern kann. Verlassensangst und Bindungsangst Angst vor Verlassenwerden kann so stark werden, dass sie zu einer Angst vor Bindung führt. Auf solche Angst reagieren wir oftmals mit Vermeidung. Wir gehen dem aus dem Weg, was wir fürchten. Bei der Bindungsangst führt dies leider
Mehr lesen

Unsicherheit abbauen – Partnersuche beschleunigen

Geschrieben am 15. Februar 2020
Selbstunsicherheit und Partnersuche Zwei Zuschriften von Mitgliedern möchte ich zum Anlass nehmen, mich mit dem Thema “Unsicherheit abbauen“ auseinanderzusetzen. Das Ziel der Partnersuche ist es natürlich, Partnerschaft zu finden. Überwindung von Unsicherheit kann Sie diesem Ziel näher bringen. Der Gewinn ist sogar ein doppelter: die Überwindung von Unsicherheit kann Ihnen nicht nur bei der Partnersuche, sondern auch allgemein im Leben helfen So kann Ihre Partnersuche zu einer positiven Phase Ihrer Persönlichkeits-Entwicklung werden, in der Sie
Mehr lesen

Wie erhalten Sie Resonanz beim Online-Dating?

Geschrieben am 8. Februar 2020
Resonanz beim Online-Dating Eine Reihe Zuschriften haben mich motiviert, zu diesem Thema diesen Artikel zu schreiben. Zwar gab es bereits einen vorherigen ähnlichen Artikel, aber das Thema scheint doch für viele sehr wichtig zu sein. Deshalb diesmal noch einmal ausführlich zu: “Alles über Resonanz bei der Partnersuche und was zu tun ist“. Es geht also um: werden meine Profile geöffnet/gelesen? erhalte ich Zuschriften? wird mir auf Zuschriften geantwortet? kommt es zu Begegnungen? entsteht eine partnerschaftliche
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 … 7 »
Legen Sie jetzt noch für dieses Jahr die Basis für Ihr Partnerglück:
» Jetzt unverbindlich anmelden!

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien

Letzte Beiträge

  • Ausstieg aus Selbstsabotage bei Partnersuche und Beziehungsgestaltung
  • Was tun gegen das Single-Dasein?
  • Warum bin ich Single und was kann ich dagegen tun?
  • Wie gelingt mir eine sichere Bindung?
  • Ängstlich-abhängiger Bindungsstil: So können Sie sich von der Angst befreien
  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2021
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.