Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 2

Sie sind hier:
Startseite
/
Gesellschaftliche Themen
/
Gesellschaftliche Themen
/
Page 2

Monogame und nicht-monogame Beziehungs-Wünsche

Geschrieben am 2. Oktober 2022
Monogame und nicht-monogame Partnerschaften Fremdgehen ist der stärkste Faktor für partnerschaftliche Zerrüttungen und Trennungen. Wie aber können wir umgehen in Beziehungen mit monogamen und nicht-monogamen Wünschen? Hierzu haben wir unsere Mitglieder befragt. Die Ergebnisse sind aufschlussreich und zeigen erneut, wie wichtig es ist, sich bereits vor dem Beziehungsbeginn hierüber Gedanken zu machen und die richtigen Suchkriterien anzugeben. Denn so können wir tatsächliche Kompatibilität in unseren Beziehungen erreichen. Mitglieder-Umfrage 1240 Gleichklang-Mitglieder beteiligten sich an unserer bereits
Mehr lesen

Psychologie der Partnersuche für Autisten

Geschrieben am 10. September 2022
Online-Dating für Autisten In meinem heutigen Artikel geht es um Autismus und insbesondere darum, wie die Partnersuche für Autisten erleichtert werden kann und was Gleichklang dafür tut. Freilich wendet sich der Artikel keineswegs nur an Autisten: In manchen autistischen Merkmalen können sich auch Nicht-Autisten wiedererkennen, wie Hochsensible oder Introvertierte. Autismus kann alternativ (zu einem gewissen Grad oder zusätzlich) als Dimension betrachtet werden. Demnach können wir alle – mehr oder weniger – autistische Merkmale haben. Wir
Mehr lesen

Ist der Mensch monogam oder polygam?

Geschrieben am 6. August 2022
Eine alte Kontroverse neu betrachtet Seit langem wird sich darüber gestritten, ob der Mensch nun monogam oder polygam sei. Befunde der Psychologie sprechen dafür, dass es monogame und nicht-monogame Menschen gibt und ebenso Personen, für die sowohl monogame als auch polygame Beziehungen möglich sind. Dieser Artikel erörtert, wie die Beziehungszufriedenheit in den verschiedenen Konstellationen ist, warum Fremdgehen meistens Beziehungen schadet, sowie wie Sie das für Sie selbst passende Modell finden und eine tragfähige Beziehung finden
Mehr lesen

Wie Fastfood unsere Partnersuche beeinflusst

Geschrieben am 30. Juli 2022
Fastfood gefährdet unsere Beziehungssuche Soeben habe ich einen Forschungsbericht der Psychologen Chen-Bo Zhong und Sanford E. DeVoe von der Universität Toronto aus dem Jahr 2010 gelesen, der mir klarmachte, in welchem hohen Ausmaß unsere aktuellen Konsumstrukturen einer nachhaltigen Partnersuche und Beziehungssuche entgegenstehen. In den 12 Jahren seit Veröffentlichung des Artikels hat sich die Situation sicherlich nicht verbessert, im Gegenteil; sie dürfte schlimmer geworden sein. “Du bist, wie du isst: Fastfood und Ungeduld“, so lautet der
Mehr lesen

“Ein perfektes Match?” – neues Buch zur Online-Partnersuche von Gleichklang-Mitgründer

Geschrieben am 21. Mai 2022
Lange geplant – nun ist es soweit Ich freue mich, dass mein Buch „A Perfect Match? – Online-Dating aus psychologischer Sichtweise” am 30.Mai 2022 im Buchhandel erscheint. Das Buch umfasst 338 Seiten und der Buchpreis beträgt 20 EUR. Über uns können Sie das Buch bereits jetzt bestellen: ▶ Hier zur Webseite des Buches! Hintergrund des Buches Geschrieben habe ich das Buch auf der Grundlage des psychologischen Forschungsstandes, unserer 15-jährigen Erfahrungen mit der Partnervermittlung bei Gleichklang
Mehr lesen

Gleichklang ändert sein Gebührensystem

Geschrieben am 28. Februar 2022
Neues Gebührensystem bei Gleichklang Haben Sie sich schon einmal die Gebühren anderer Vermittlungs-Plattformen angeschaut (die großen Namen kennt ja jeder)? Sie werden feststellen, dass diese bis zu achtfach teurer sind als wir – fast 500 EUR für sechs Monate oder mehr als  800 EUR für ein Jahr sind dort üblich. Dies liegt nicht nur daran, dass diese Plattformen verdienen wollen, es liegt zu einem gewissen Anteil auch daran, dass die Kosten für die Betreibung einer
Mehr lesen

6 Gründe, warum gemeinsamer Veganismus Partnerschaften glücklich macht

Geschrieben am 22. Januar 2022
Weg zum Beziehungsglück Übereinstimmungen in zentralen Werthaltungen, der eigenen Lebensphilosophie und der Lebenspraxis fördern das Beziehungs-Glück und die Beziehungs-Stabilität. Dies ist die Kerntheorie unserer Vermittlung bei Gleichklang. In meinem letzten Blog-Artikel habe ich eine Umfrage vorgestellt, die diese Kerntheorie in Bezug auf die Übereinstimmung von Partner:innen in Bezug auf die vegane Lebensweise eindrucksvoll bestätigt: In der Umfrage berichteten Veganer:innen mit veganen Partner:innen über eine im Durchschnitt wesentlich höhere Beziehungs-Zufriedenheit und Beziehungsstabilität als Veganer:innen mit Fleisch
Mehr lesen

Wie wichtig ist Gemeinsamkeit für das Partnerglück?

Geschrieben am 15. Januar 2022
Vergleich von Paaren mit und ohne gemeinsame vegane Lebensweise Sind Beziehungen glücklicher und stabiler, wenn in zentralen Aspekten des Lebensstils und der Lebenseinstellungen Übereinstimmung besteht? Oder können doch Unterschiede selbst in zentralen Merkmalen durchaus verbinden? Wir wollten dies wissen und haben dazu eine Umfrage unter Personen durchgeführt, die selbst vegan sind und aktuell in einer Partnerschaft leben. In der Auswertung verglichen wir dann die Beziehungszufriedenheit und Beziehungsstabilität von vegan lebenden Personen, deren Partner:innen ebenfalls vegan
Mehr lesen

Mit “weniger ist mehr” zu mehr Zufriedenheit und Liebe im neuen Jahr

Geschrieben am 31. Dezember 2021
Zufriedener werden! Eines unserer Ziele ist es, im Leben zufrieden zu sein. Für dieses Ziel befinden sich aber viele im Hamsterrand, weil sie denken (bewusst oder unbewusst), dass für Zufriedenheit ein “immer mehr” erforderlich ist. In Wirklichkeit ist das Gegenteil der Fall: Mit den richtigen Prioritäten und der richtigen Einstellung, können Sie mit weniger ein mehr an Zufriedenheit erreichen. Hätten wir uns an diesem “weniger ist mehr” als Gesellschaft ausgerichtet, wir hätten heute weder den
Mehr lesen

Wie echte Liebe sich zeigt und entsteht

Geschrieben am 24. Dezember 2021
Zu Weihnachten hören wir viel von der Liebe. Dieser Artikel sucht Antworten auf die Fragen: Was ist der Charakter der Liebe? Wie lässt sich echte und falsche Liebe erkennen Wie werden wir glücklich? Das Gerüst des Artikels stammt aus dem Weihnachts-Artikel vom letzten Jahres und wurde von mir durch weitere Inhalte ergänzt. Liebe ist erhalten und schützen Zur Zeit des Nationalsozialismus vertrauten jüdische Eltern, die sich selbst nicht retten konnten, ihre Kinder fremden Menschen an,
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 … 11 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Die spielerische Liebe der Mosuo
  • Der größte Fehler beim Online-Dating
  • Ergebnisse der Gleichklang-Umfrage
  • Leidenschaft oder Kameradschaft – was zählt in der Liebe?
  • Raus aus der Sackgasse bei der Partnersuche

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Die spielerische Liebe der Mosuo
  • Der größte Fehler beim Online-Dating
  • Ergebnisse der Gleichklang-Umfrage
  • Leidenschaft oder Kameradschaft – was zählt in der Liebe?
  • Raus aus der Sackgasse bei der Partnersuche

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.