Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Gleichklang informiert

Sie sind hier:
Startseite
/
Gleichklang informiert

Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Geschrieben am 17. Mai 2025
Antwort auf eine Zuschrift im Rahmen unserer Serie „Mitglieder kritisieren – wir antworten“ 82,5 % unserer Mitglieder wünschen sich mehr vom Format „Mitglieder kritisieren – wir antworten“ in diesem Blog. Natürlich ist das auch immer ein kleines Risiko, denn von Kritik bleibt meistens etwas hängen. So bezweifeln beispielsweise manche die Wirksamkeit von Faktenchecks, weil eher die ursprüngliche Fehlannahme als die Korrektur erinnert würden. In Wirklichkeit dürfte das Bild gemischt sein, wobei es hier auch nicht einfach
Mehr lesen

Warum Umschauen die Partnersuche sabotieren kann

Geschrieben am 15. März 2025
Wie du aus dem Spielmodus in den Beziehungsmodus wechselst Ein Gleichklang-Mitglied schilderte eine Erfahrung, die einen der wichtigsten Aspekte der Partnerfindung betrifft: die Mehrgleisigkeit während der Kennenlernphase. In seiner Anfrage beschreibt er einen gescheiterten Kontakt, bei dem die andere Person sich ausdrücklich erst einmal umsehen wollte. Diese Frage führt direkt zu einem der zentralen Mechanismen, die über den Erfolg oder Misserfolg der Partnersuche entscheiden. Gamifizierung des Datings – Wenn der Prozess wichtiger wird als das
Mehr lesen

So wählt die Gleichklang-Community bei dieser Bundestagswahl

Geschrieben am 22. Februar 2025
Umfrageergebnisse zur Bundestagswahl bei Gleichklang Wir haben unsere noch laufende Umfrage zur Bundestagswahl bei Gleichklang bereits ausgewertet. Es gehen alle Mitglieder ein, die in Deutschland wählen können und die angaben, wählen zu wollen. 4 % hatten angegeben, nicht wählen zu wollen und sind daher in den folgenden Ergebnissen nicht eingeschlossen. Datenquellen Die Daten für die Allgemeinbevölkerung stammen aus den letzten, über alle relevanten Umfragen gemittelten Spiegel-Daten „So würde Deutschland wählen“. Die Daten für die Gleichklang-Community
Mehr lesen

Nischen als Inseln in einer krisengeschüttelten Welt

Geschrieben am 27. Januar 2025
Hoffnung und Handeln in schwierigen Zeiten Dieser Tage wird mir noch einmal bewusst, in welchem Ausmaß Gleichklang eine Nischen-Plattform ist und gleichzeitig, wie dringend wir solche Nischen brauchen. Wir werden aktuell Zeuge, wie in Zeiten von eskalierendem Klimawandel und Naturzerstörung beide Themen für breite Teile der Bevölkerung eine immer weiter abnehmende Rolle spielen. Gleichzeitig – und ich denke, beides hängt miteinander zusammen – werden grundlegende Werte der Mitmenschlichkeit in einem verstörenden Tempo über Bord geworfen.
Mehr lesen

Neuer Test: “Welcher Single-Typ bist Du?”

Geschrieben am 25. Januar 2025
Singles unterscheiden sich voneinander und die Unterschiede zählen! Soeben ist unser neuer, bereits angekündigter Test online gegangen: → „Welcher Single-Typ bin ich?“ Dieser Test hilft Ihnen zu erkennen, welche besonderen Herausforderungen bei Ihrer Partnersuche bestehen und wie Sie diesen effektiv begegnen können. Wir haben immer wieder festgestellt, dass es auch von individuellen Merkmalen und Verhaltensweisen abhängt, wann und ob die Partnerfindung gelingt. Eine → Analyse über die Angaben von mehr als 11.000 Teilnehmenden hatte dabei
Mehr lesen

Warum Vorsätze oft scheitern und wie Sie dies ändern können

Geschrieben am 1. Januar 2025
Warum nur 9 % der Neujahrsvorsätze Wirklichkeit werden: Ein Leitfaden zur Zielerreichung Wussten Sie, dass nur 9 % der Neujahrsvorsätze Wirklichkeit werden? Mein heutiger Artikel erläutert, woran dies liegt und zeigt auf, was Sie tun können, um zu diesen 9 % zu gehören, deren Vorsätze sich erfüllen. Dies diskutiere ich am Beispiel des Vorsatzes „eine Partnerschaft suchen“. Die Intention-Handlungs-Lücke: Warum gute Vorsätze oft scheitern In ihrem Fachartikel „From Goals to Action“ (Von Zielen zu Handlungen)
Mehr lesen

Vier Typen von Singles bei Gleichklang

Geschrieben am 28. Dezember 2024
Wir haben Singles anhand der Beantwortung vieler Fragen statistisch in vier große Gruppen geteilt, für die jeweils besondere Herausforderungen und Empfehlungen bei der Partnersuche gelten. Sie werden Ihre Partnersuche effektiver betreiben können, wenn Sie wissen, zu welcher Gruppe Sie gehören. Sie möchten nicht viel lesen? Sie können direkt zur ▶ Zusammenfassung springen. Warum bin ich Single? Erkenntnisse aus der Analyse von 11269 partnersuchenden Singles 11269 partnersuchende Singles im Alter von 18 bis 85 haben sich
Mehr lesen

Weihnachten: Wenn Liebe gesellschaftlich ritualisiert wird

Geschrieben am 24. Dezember 2024
Alternative Weihnachtsgeschichte In dieser alternativen Weihnachtsgeschichte gehe ich einem bemerkenswerten Ereignisfluss nach; nämlich wie eine Gesellschaft einem Flüchtlings-Kind als Gott huldigt, während sie sich gegenüber allen abschottet, die in Gefahr, Not und Elend sind. Wir sehen die, die auf roten Teppichen gehen und sich mit salbungsvollen Worten auf einen Religionsstifter berufen, der selbst ausgegrenzt war und Gemeinschaft mit Obdachlosen und Prostituierten fand. Wir sehen Wohlhabende, sogar Milliardäre, die sich die christliche Tradition auf die Fahne
Mehr lesen

Wie Benutzerfreundlichkeit unseren Beziehungen schadet

Geschrieben am 21. Dezember 2024
Warum Dating-Seiten boomen, trotz des Wunsches nach Begegnungen in der realen Welt Viele sagen, sie möchten ihre Partner:innen lieber im realen Leben kennenlernen. Und doch boomen die Dating-Seiten. Wie kommt dies eigentlich? Die Antwort erhielt ich bei dem kürzlichen Besuch eines Cafés in Battambang, in welchem ich das letzte Mal vor 10 Jahren kurz nach meiner Auswanderung nach Kambodscha zu Gast gewesen war. Ich erinnerte mich an einen Ort der lebendigen Kommunikation und der einfachen
Mehr lesen

Die Wahrheit über Online-Dating: Wie Sie wirklich Erfolg haben

Geschrieben am 8. Dezember 2024
In diesem Artikel analysiere ich an zwei exemplarischen Rückmeldungen von Mitgliedern, was bei der Online-Partnersuche zum Erfolg und was zum Misserfolg führt. Wir haben seit 17 Jahren eine Datenbasis aufgebaut, die uns zeigt, welche Haltungen, Strategien und Verhaltensweisen mit erhöhter oder erniedrigter Erfolgswahrscheinlichkeit verbunden sind. Die Ergebnisse stelle ich in diesem Artikel vor. Zwei ganz verschiedene Rückmeldungen Diese Rückmeldung erhielten wir nach sieben Tagen: „Nach 7 Tagen (Umkreis 200 Km) insgesamt 6 Vorschläge, davon 1
Mehr lesen

Seiten

1 2 3 … 30 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.