Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • Gesellschaftliche Themen

Page 3

Sie sind hier:
Startseite
/
Gleichklang informiert
/
Gleichklang informiert
/
Page 3

Über die Rolle der Autonomie für die Langlebigkeit einer Beziehung

Geschrieben am 6. August 2020
Welche Paare bleiben zusammen – wer trennt sich? Vor Kurzem wurde im Fachjournal “Developmental Psychology“ ein Artikel veröffentlicht unter dem Titel “Happily (N)ever After? Codevelopment of Romantic Partners in Continuing and Dissolving Unions“ (freie Übersetzung: “Glücklich bis ans Ende ihrer Tage? Co-Entwicklung von Beziehungspartnern in sich fortbestehenden und sich auflösenden Beziehungen”). Der Artikel hilft uns zu verstehen, wie sich initiale Unterschiede zwischen Beziehungspartnern auf den Entwicklungsprozess der Beziehungspartner und die Frage des Fortbestehens oder der
Mehr lesen

Partnersuche bei Erkrankungen, Behinderungen und seelischen Problemen

Geschrieben am 13. Juni 2020
Ein Thema, was alle angeht! Behinderungen, körperliche Erkrankungen, seelische Erkrankungen, sexuelle Funktionsstörungen und Partnersuche – dies ist kein Randthema, sondern es geht jeden an: wir mögen selbst jetzt oder später betroffen sein oder werden, irgendwann ist dies bei den meisten Menschen mehr oder weniger stark ausgeprägt der Fall Familienangehörige, Freunde oder Bekannte sind betroffen wir begegnen bei der Partnersuche jemanden, der betroffen ist wir sind von einer dieser Situationen selbst betroffen und suchen nach Partnerschaft
Mehr lesen

Das Partnersuch-Profil beim Online-Dating

Geschrieben am 6. Juni 2020
Komponenten des Partnersuch-Profils Bei der Online-Partnersuche kommt dem eigenen Profil, in dem eine Beschreibung der eigenen Person erfolgt, ein besonders hohes Gewicht zu. Eine der häufigsten Beschwerden beim Online-Dating ist wiederum, dass die Profile zu wenig anschaulich, zu wenig aussagekräftig, zu pauschal oder zu abstrakt seien. Die Anschaulichkeit und die Aussagekraft eines Profils spielt dabei durchaus auch für den Erfolg der eigenen Partnersuche eine nicht zu unterschätzende Rolle, gerade auch im Hinblick auf die Erfolgsgeschwindigkeit.
Mehr lesen

Umsichtiges Denken und Handeln

Geschrieben am 16. Mai 2020
Ausgangsbasis des Artikels Dieser Artikel handelt vom umsichtigen Denken und Handeln. Er spannt den Bogen von der Corona-Krise, Ökologie und Nachhaltigkeit bis zu unserer individuellen Lebensgestaltung und der Partnersuche. Es geht auch darum,  wie wir durch diese besondere Zeit nicht verlieren, sondern gewinnen können. Der entscheidende Schlüssel hierzu lautet nach meiner Ansicht “Entschleunigung“. Die Idee zu diesem Thema kam mir ganz spontan, als ich hier von Kambodscha aus, wo ich lebe, die Bilder und Videos
Mehr lesen

Wie helfen unsere psychologischen Tests bei der Partnersuche?

Geschrieben am 14. April 2020
Psychologische Tests von Gleichklang Auf unserem Testportal Gleichklang-Studien.de sind derzeit sechs Tests veröffentlicht, die jeder kostenlos nutzen kann. Die Tests beruhen auf umfangreichen Datenanalysen und ermöglichen Ihnen einen gültigen Einblick in die eigene Person. Diese Tests helfen Ihnen, sich selbst besser zu verstehen und das eigene Erleben besser einordnen zu können. Dies kann gleichzeitig in folgender Art und Weise hilfreich für die Partnersuche sein: 1. ) Test zur Beziehungsbereitschaft und Kontakt-Engagement 14735 Menschen haben diesen
Mehr lesen

Neues Angebot: Coaching und Beratung per Skype/Telefon

Geschrieben am 29. März 2020
Meine Erfahrungen bei Gleichklang Seit 2006 begleite ich Gleichklang aus meiner persönlichen und psychologischen Perspektive mit dem Ziel, die Chancen fortwährend zu verbessern, dass unsere Mitglieder tragfähige Beziehungen finden, dadurch an eigenem Lebensglück gewinnen und gleichzeitig dieses Lebensglück durch solidarisch-nachhaltiges Handeln an andere weitergeben. Im Verlauf wurde mir immer deutlicher, dass Partnersuche und Freundschaftssuche nicht rein mechanische Prozesse mit nur einem Weg und einem Ziel sind. Sie sind tatsächlich tief greifend eingebettet in unsere Persönlichkeitsentwicklung.
Mehr lesen

Psychologie: So kann bereits Online eine Beziehung entstehen

Geschrieben am 29. März 2020
Dieser Artikel zeigt Ihnen auf, wie Sie Online so kommunizieren können, dass bereits vor dem ersten Treffen eine Beziehung entsteht, die sich danach fortsetzt und weiter vertieft. Liebe kann Online entstehen In normalen Zeiten geben wir den Tipp, ein Treffen möglichst nicht zu lange hinauszuschieben. Grund ist, dass sonst das Risiko besteht, dass ein Kontakt einschläft. Wenn sich ein Einschlafen vermeiden lässt, kann aber Online-Komunikation im Gegenteil den Prozess von Bindungs- und Beziehungsentstehung effektiv unterstützen.
Mehr lesen

Wie gerade in dieser Zeit tiefe Beziehungen entstehen

Geschrieben am 26. März 2020
Kurzabriss des Artikels Diese Zeit gibt Ihnen besondere Chancen dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die aktuelle ungewöhnliche Zeit nutzen können, um Beziehungen (Liebesbeziehung, Freundschaft) zu begründen, die allen Stürmen der Zeit trotzen werden der Artikel macht auf die neue Möglichkeit von Video-Coaching und Beratung für Mitglieder aufmerksam – einen Termin können Sie zu hierzu mit mir jederzeit vereinbaren. Das Formular zur Terminvereinbarung wird im Artikel verlinkt. derzeit werden einige von finanzieller Verunsicherung getroffen. Der
Mehr lesen

Betreutes Dating bei Gleichklang

Geschrieben am 22. März 2020
Betreuung bei der Partnersuche wichtig Für die Partnersuche genügt es nicht, eine Plattform zur Verfügung zu stellen. Wichtig ist vielmehr die individuelle Betreuung und Unterstützung der Mitglieder während ihrer Partnersuche. Diese Erkenntnis haben wir in den letzten Jahren gewonnen. Denn geschieht diese Unterstützung nicht, wird es eine Reihe von Mitgliedern geben, die das vorhandene Potenzial ihrer Partnersuche nicht ausschöpfen. Diese Einsicht haben wir auch ganz aktuell aus dem Ergebnis von 1000 Optimierungen und Beratungen gewonnen,
Mehr lesen

Persönlichkeitsunterschiede bei Dating-Apps und Online-Partnervermittlungen

Geschrieben am 28. Februar 2020
Antworten auf drei Fragen Mein heutiger Artikel beantwortet drei Fragen: wie unterscheiden sich die Suchmotive und die Persönlichkeiten von Menschen, die Dating-Apps oder Partnervermittlungen nutzen? welche Stelle nimmt Gleichklang in dem Feld der Dating-Apps und Partnervermittlungen ein? bei wem bin ich selbst richtig? Der Artikel ist lang, für diejenigen, die nur Teile lesen möchten hier die Gliederung mit Sprunglinks: Interessante Fakten zu Dating-Apps Gleichklang: Ein Gegenmodell Dating-Apps haben Folgen Dating-Apps versus Partnervermittlungen Suchmotive und Persönlichkeiten
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 5 … 22 »
Legen Sie jetzt noch für dieses Jahr die Basis für Ihr Partnerglück:
» Jetzt unverbindlich anmelden!

Kategorien

  • Allgemein
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien

Letzte Beiträge

  • Ausstieg aus Selbstsabotage bei Partnersuche und Beziehungsgestaltung
  • Was tun gegen das Single-Dasein?
  • Warum bin ich Single und was kann ich dagegen tun?
  • Wie gelingt mir eine sichere Bindung?
  • Ängstlich-abhängiger Bindungsstil: So können Sie sich von der Angst befreien
  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2021
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.