• Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 3

Sie sind hier:
Startseite
/
Gleichklang informiert
/
Gleichklang informiert
/
Seite 3

Wie raus der Frustration mit dem Online-Dating?

Geschrieben am 18. August 2024
Zuschrift eines Mitgliedes Die Zuschrift eines Mitgliedes möchte ich gerne mit allen Mitgliedern und Interessent:innen teilen. Denn hinter der Unzufriedenheit und Traurigkeit des Mitgliedes verbirgt sich tatsächlich ein nicht seltenes Missverständnis. Hängen wir diesem Missverständnis an, droht unser Partnersuche zu scheitern. Erkennen wir demgegenüber die tatsächliche Struktur des Online-Datings und damit auch, was zum Erfolg und was zum Misserfolg führt, sind unsere Aussichten viel besser, eines Tages mithilfe der Online-Partnersuche eine Beziehung zu finden. Das
Mehr lesen

Wenn Online-Dating zum Problem wird

Geschrieben am 4. August 2024
Ein neuer Fachbegriff zum Online-Dating In der psychologischen Forschung gibt es seit einigen Jahren den neuen Fachbegriff PTU, auf Deutsch Problematischer Tindergebrauch. Für diesen wiederum wurde ein kurzer Fragebogen (PTUS, Skala für problematischen Tindergebrauch) entwickelt, der für jeden einzelnen Teilnehmenden am Online-Dating ermitteln kann, ob ein problematischer Gebrauch vorliegt. Auf einer fünfstufigen Bewertung (1=nie, 2=selten, 3=manchmal, 4=oft, 5=immer) werden hierzu die folgenden Fragen beantwortet: Wie oft haben/sind Sie im letzten Jahr… über Tinder nachgedacht? viel
Mehr lesen

Religion und Politik bei Gleichklang-Mitgliedern

Geschrieben am 14. Juli 2024
Gibt es einen Zusammenhang zwischen religiösen und politischen Überzeugungen? Dieser Artikel beschreibt die Zusammenhänge, die zwischen den politische und religionsbezogenen Überzeugungen von Gleichklang-Mitgliedern bestehen. Wer nicht gerne so viel liest, kann sich sofort zur ▶ Gesamtinterpretation klicken, wo die Ergebnisse kurz zusammengefasst und eingeordnet werden. Hintergrund Die Verteilung der politischen Überzeugungen der Gleichklang-Mitglieder habe ich im ▶ vorletzten Blog-Artikel ebenfalls ausführlich dargestellt worden. Die Bedeutsamkeit der ökologischen Thematik für die Partnersuche wird im ▶ Video
Mehr lesen

Die religiösen Werte der Gleichklang-Community

Geschrieben am 6. Juli 2024
Umfrage zu religiösen Überzeugungen Letzte Woche habe ich in ▶ meinem Artikel die Einstellungen der Gleichklang-Community zu ökologischen und politischen Themen, zu den politischen Parteien und zu zentralen gesellschaftlichen und individuellen Alltagswerte vorgestellt. Die Ergebnisse basieren auf den Angaben von 1207 Mitgliedern, unter ihnen 579 Frauen, 602 Männer und 26 nicht binäre Personen. Das Durchschnittsalter lag bei 52,7 Jahren und schwankte zwischen 19 und 84 Jahren. Erkennbar wird das Bild einer Dating-Community, die den aktuellen
Mehr lesen

Gleichklang-Community: Zwischen Ökologie und Engagement

Geschrieben am 30. Juni 2024
So tickt die Gleichklang-Community In meinem ▶letzten Video habe ich mich mit der Beziehungssuche in Zeiten der Klimakrise auseinandergesetzt. Dabei schildere ich eine Verhaltenskrise, die zur Zerstörung von zwei Dingen führt: der natürlichen Lebensbedingungen auf unserem Planeten unserer Beziehungen. Im heutigen Blog-Artikel bleibe ich beim Thema und stelle die Frage: Wie tickt die Gleichklang-Community? Für die Antwort greife ich auf die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zurück, die einen umfassenden Einblick in die politisch-gesellschaftlichen Überzeugungen unserer
Mehr lesen

Vielfalt in der Heterosexualität: Heteroflexibilität als neues Paradigma

Geschrieben am 21. Juni 2024
Ergebnisse einer Umfrage unter heterosexuellen Gleichklang-Mitgliedern Wir wollten mehr über die sexuelle Orientierung unserer heterosexuellen Mitglieder wissen. Das klingt vielleicht auf den ersten Blick merkwürdig. Sind Heterosexuelle nicht einfach heterosexuell? Sie sind es, aber sie sind es auch nicht – das zeigt unsere neue Umfrage unter 500 heterosexuellen Frauen und 543 heterosexuellen Männern. Denn für mehr als jede dritte heterosexuelle Frau und mehr als jeden sechsten heterosexuellen Mann gilt, dass sie nicht nur heterosexuell, sondern
Mehr lesen

Sicher, ängstlich oder vermeidend: Wer passt zu wem?

Geschrieben am 9. Juni 2024
Bindungsstile und Beziehungszufriedenheit Zahlreiche Studien zeigen, dass Menschen mit geringer Bindungssicherheit in ihren Beziehungen insgesamt unglücklicher werden. Bindungsunsicherheit kann sich dabei in zwei Formen zeigen: Ängstliche Bindung mit Klammern, Wunsch nach übergroßer Nähe und ständigen Rückversicherungen. Vermeidende Bindung, indem Gefühle und Nähe nicht zugelassen werden. Beide – erst einmal entgegengesetzte – Reaktionen können tatsächlich als Ausdruck von Bindungsunsicherheit bewertet werden, aber eben mithilfe von verschiedenen Strategien: Ängstliche Bindung versucht, den gefürchteten Verlust durch abhängige Muster
Mehr lesen

Partnerfindung: Das Vorhersehbare ist das Unvorhersehbare

Geschrieben am 16. Mai 2024
Die Essenz der Partnerfindung In diesem Artikel gehe ich auf einige Rückmeldungen von Mitgliedern ein. Aus diesen möchte ich herausarbeiten, was alle unbedingt über die Partnerfindung wissen sollten, damit ihnen die Partnerfindung gelingt. Regelmäßige Leser:innen meiner Artikel werden nichts Neues erfahren. Die entscheidenden Aspekte in diesem Artikel habe ich bereits wiederholt dargelegt. Aber zum einen muss ich mich immer wiederholen für die neuen Mitglieder und Interessent:innen. Zum anderen ist die Einbettung in diesem Artikel eine
Mehr lesen

Sexuelle Orientierungen bei Gleichklang

Geschrieben am 19. April 2024
Sexuelle Orientierung und Diversität Heute schreibe ich über die sexuellen Orientierungen in der Gleichklang-Community: Wie verteilen sich die sexuellen Orientierungen bei den Gleichklang-Mitgliedern, und wie lassen sie sich gruppieren? Was folgt daraus für das Online-Dating? Wir haben die Auswahlmöglichkeiten für sexuelle Orientierungen im Verlauf immer wieder erweitert: Mittlerweile sind es 19 Optionen, wobei eine Mehrfachauswahl möglich ist. Gerade gestern haben wir vier weitere Optionen hinzugefügt: Guydyke (lesbische Männer), Girlfag (schwule Frauen) und vegansexuell und kink
Mehr lesen

Wie wir unsere Beziehungen nach Kosten und Nutzen kalkulieren

Geschrieben am 4. Februar 2024
Kosten-Nutzen-Theorien von Liebesbeziehungen und Sexaffären Warum und wann lassen wir uns auf Beziehungen ein? Diese Frage widmet sich die Psychologie seit Langem. Wer das alles jetzt nicht lesen will, kann gleich hier springen zum ▶kurzen Resümee. Eines der traditionellen und nach wie vor hoch aktuellen Erklärungsmodelle beruht auf der sozialen Austauschtheorie von Homans (1961), die u.a. von Thibaut und Kelley explizit auf partnerschaftliche Beziehungen angewandt wurde. Die Essenz der Theorie ist die Folgende: Unsere Entscheidung
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 5 … 30 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?
  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?
  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.