• Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 5

Sie sind hier:
Startseite
/
Gleichklang informiert
/
Gleichklang informiert
/
Seite 5

Was ist Deine eigene “Story of Love”?

Geschrieben am 18. Juni 2023
Liebe als Geschichten In wenigen Tagen wird in meinem ▶ YouTube-Kanal mein neues Video zu den “Stories auf Love” erscheinen. Der Story-Ansatz zur Untersuchung von Liebesbeziehungen stammt von dem bekannten Psychologen Robert Sternberg. Den Ansatz hat er in seinem Buch „▶Love is a Story: A New Theory of Relationships“umfassend dargelegt. Ergänzungen und neuere Befunde werden verteilt über mehrere Kapitel in seinem aktuellen Buch „▶The New Psychology of Love“ vorgestellt und diskutiert. Der Ansatz ermöglicht es
Mehr lesen

Der größte Fehler beim Online-Dating

Geschrieben am 16. Mai 2023
und wie wir ihn korrigieren können! In meinem letzten Blog-Artikel habe ich auch Befunde zu Denkfehlern beim Online-Dating dargestellt. Heute gehe ich auf einen dieser Denkfehler und mit ihm verbundene weitere Denkfehler etwas ausführlicher ein. Dies hat zwei Gründe: es handelt sich hier um den folgenschwersten Denkfehler bei der Online-Partnersuche überhaupt, der sich zu einer dezidierten Kontaktblockade ausweiten kann. Nach nunmehr 17 Jahren Online-Partnervermittlung habe ich keinen Zweifel, dass die Vermittlungschancen und vor allem die
Mehr lesen

Ergebnisse der Gleichklang-Umfrage

Geschrieben am 14. Mai 2023
Alles auf einen Überblick 2.261 Teilnehmende haben sich an unserer aktuell weiterhin laufenden Gleichklang-Umfrage beteiligt. Dieser Artikel informiert über die Ergebnisse. Obwohl die Umfrage unter 10 Minuten dauert, deckt sie doch sieben Bereiche ab: Information über Inhalte und Terminplanung der Neuaufsetzung Erhebung einer Präferenzliste für die Neuerungen, die wir für unsere Mitglieder NACH der Neuaufsetzung als erstes und kurzfristig angehen wollen Erfassung der Verbreitung einer hochgradig schädlicher Irrtümer/Denkfehler beim Online-Dating, die den Erfolg der Partnersuche
Mehr lesen

Raus aus der Sackgasse bei der Partnersuche

Geschrieben am 29. April 2023
Zwei Zuschriften von zwei Mitgliedern: “Hallo Gleichklang Team, ich finde diese Plattform unmöglich und möchte per sofort kündigen. Ich sehe auch nicht ein das sie das Geld für Nichts einbehalten. Wie wollen sie mir da entgegen kommen? Hier tut sich ja mal überhaupt gar nichts und außer das sie Personen bis unter die Haut ausfragen passiert nichts. Ich werde eine entsprechende Bewertung abgeben. Das empfinde ich einen absoluten Betrug.” “Sehr geehrte Damen und Herren! Ab
Mehr lesen

Drei Denkfehler bei der Partnersuche

Geschrieben am 1. April 2023
Drei falsche Haltungen bei der Partnersuche Es gibt drei Haltungen, die sich im Grunde einander widersprechen, und doch die Online-Partnersuche sehr vieler partnersuchender Singles prägen. Nur diejenigen, die diese Haltungen ändern und die Widersprüche auflösen, haben gute Chancen, bei der Online-Partnersuche zum Erfolg zu gelangen. Die anderen werden mindestens länger brauchen, weil sie warten müssen, bis jemand anderes für sie die Widersprüche durchbricht. Oder sie werden ihre Partnersuche aufgeben. Das ist bedauerlich, weil mit einer
Mehr lesen

So steuern Algorithmen unser Online-Dating

Geschrieben am 25. März 2023
In einer qualitativen Tiefenstudie mit Nutzer:innen von Dating-Apps gelangen Gregory Narra von der Harvard Universität und Anh Luong von der University of Warwick zu der folgenden Erkenntnis: Die Dating-Apps sind aufgrund ihres Algorithmus durchdrungen durch Ghosting (spurloses Verschwinden von Kontakten), Flaking (Verabredungen werden kurz vorher abgesagt), resultierender Langeweile (weil keine Perspektiven entstehen) und paradoxerweise eben dadurch dem Eindruck der Nutzer:innen, sie hätten keine Alternative. Die Struktur der Dating-Apps mache es den Nutzer:innen schwer, substantielle Beziehungen
Mehr lesen

Online-Dating: Warum viele Vorschläge weniger bringen

Geschrieben am 12. Februar 2023
Beim Online-Dating gibt es eine Annahme, die so nahe liegt, und doch so falsch ist, dass sie eine sehr große Zahl an Menschen in die Irre führt. Dieser Irrtum lautet: Eine möglichst große Anzahl an Partnervorschlägen, möglichst gar tägliche Vorschläge erhöhen die Chancen, Partnerschaft zu finden. Wenn es so wäre, wäre die Lösung längst da: Die großen Dating-Apps ermöglichen ihren Nutzer:innen jederzeit Vorschläge und diese sogar noch alle in direkter Wohnortnähe. Damit aber ist die
Mehr lesen

Neuigkeiten bei Gleichklang

Geschrieben am 29. Januar 2023
Online-Online-Dating und Ukraine-Krise Vielleicht haben Sie es an den Aktien von Grindr und Tinder gesehen – seit der Ukraine-Krise stürzen Dating-Aktien ab. Sicherlich werden weiterhin Dating-Plattformen genutzt, aber in dem Moment, wo es darum geht, eine Gebühr zu bezahlen, sind Menschen derzeit vorischtiger. Das ist ja auch nachvollziehbar. Wir sehen das bei Gleichklang ebenfalls, zumal auch die Öko-Branche in der Krise ist und unsere Mitglieder wiederum mehrheitlich über diese zu uns kommen: Im letzten Jahr
Mehr lesen

Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern

Geschrieben am 29. Januar 2023
Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern Wir haben alle Fragen, die unsere Mitglieder für ihre Partnersuche beantworten, in ihren statistischen Zusammenhänge analysiert und mithilfe von sogenannten Faktorenanalysen und Cluster-Analysen auf zugrundeliegende, breitere Suchmotive reduziert. Dies sind die 12 zentralen Motive, warum und wie Menschen bei Gleichklang auf Partnersuche sind: Grundhaltungen und Überzeugungen Ökologisch-nachhaltiges Leben: Dies ist ein breiter Faktor, der sich zusammensetzte aus dem Wunsch nach einer nachhaltigen Lebensweise, der Suche nach einem minimalistischen Leben, sowie dem Streben,
Mehr lesen

Warum brauchen wir ein ökologisches Dating?

Geschrieben am 14. Januar 2023
Die ZEIT hat neulich sicherlich korrekt festgestellt, dass es außer uns keine andere Dating-Plattform im deutschsprachigen Raum gibt, die so viele ökologisch ausgerichtete Menschen zusammengebracht hat. Warum aber braucht es Nachhaltigkeit beim Online-Dating? Mit meinem Artikel möchte ich diese Frage beantworten. Düstere Nachrichten aus einer düsteren Realität Die Nachrichten zum Klimawandel werden aktuell immer düsterer: Bei den Prognosen scheinen eher die Worst-Case-Szenarien zuzutreffen. Gerade erfahren wir, dass dem Ölkonzern Enron dies alles bereits bis ins
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 3 4 5 6 7 … 30 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.