Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 24

Sie sind hier:
Startseite
/
Gleichklang informiert
/
Gleichklang informiert
/
Seite 24

Dating-Profil: So reagieren Menschen auf den Text

Geschrieben am 5. März 2017
Der freie Text ist vielen Mitgliedern wichtiger als das Foto. Wir haben auch festgestellt, dass der freie Text signifikant die Vermittlungschancen verbessert. Mitglieder mit freiem Text gelangen also häufiger zum Erfolg als Mitglieder ohne freiem Text. Es gibt sogar Zusammenhänge zur Textlänge, die wir in einem eigenen Artikel etwas ausführlicher beleuchtet haben. Dieser Artikel behandelt aber eine Reihe anderer miteinander verbundener Fragen: Wie reagieren Menschen auf einen freien Text in Dating-Profilen? Wie werten Sie die
Mehr lesen

Wie lange schreiben vor dem ersten Treffen?

Geschrieben am 25. Februar 2017
Eine der zentralen Fragen beim Online-Dating ist der Übergang vom Online-Modus zum realen Leben. Dieser Artikel widmet sich einem Aspekt dieses Überganges, nämlich wie schnell er erfolgen sollte. Aus vorherigen Befragungen haben wir bereits erfahren, dass Online-Kontakte recht häufig im Verlauf „einschlafen“, wenn es nicht zwischenzeitlich zu einem Treffen gekommen ist. Aktuelle Befragung Jetzt haben wir untersucht, ob die Geschwindigkeit, mit der sich Mitglieder im realen Leben treffen, mit dem Erfolg ihres Treffens und der
Mehr lesen

Frauen oder Männer: Wer schreibt eher eine Nachricht?

Geschrieben am 18. Februar 2017
Der Erfolg des Online-Dating hängt von vielen Faktoren ab. Ein Faktor ist die Bereitschaft, mit dem Online-Gegenüber in eine Kommunikation einzutreten. Dies zeigen auch seit Jahren unverändert unsere eigenen Erfolgsauswertungen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob sich Männer und Frauen in dieser Bereitschaft unterscheiden. Der Artikel möchte so gleichzeitig alle Leser und Leserinnen motivieren, selbst ein aktives Kommunikationsverhalten zu entwickeln.   Frauen und Männer bei Gleichklang Bei Gleichklang kommt – ebenfalls seit Jahren
Mehr lesen

Warum ist es verkehrt, den Parter um die Ecke zu suchen?

Geschrieben am 11. Februar 2017
Eindeutige Daten-Basis Alle unsere Daten-Auswertungen bei Gleichklang zeigen seit 10 Jahren drei Dinge: Mitglieder, die geografisch auch entfernter suchen, sind zufriedener mit Gleichklang als Mitglieder, die den Partner in der eigenen Wohnortnähe suchen.  Mitglieder, die geografisch nicht eingeengt suchen, gelangen mit ihrer Partnersuche bei Gleichklang häufiger zum Erfolg (Erfolg = Partnerschaft vor Beendigung der Mitgliedschaft gefunden)  Mitglieder, die erfolgreich waren, gelangten schneller zum Erfolg, wenn sie geografisch übergreifend suchten als wenn sie geografisch begrenzt suchten.
Mehr lesen

Ergebnis der Mitgliederbefragung: Neues Erotik-Auswahlkriterium kommt!

Geschrieben am 29. Januar 2017
In einer Email hatten wir unsere Mitglieder gebeten, uns inhaltlich qualifizierte, also begründete, Meinungen zuzusenden, ob wir ein neues Erotik-Auswahlkriterium bei Gleichklang einführen sollten oder nicht. Es gingen so immerhin 882 Emails bei uns ein, deren Argumentation wir für die Entscheidungsgrundlage herangezogen haben. Da die große Mehrheit (647) für eine Einführung der neuen Erotik-Abfrage plädierten, haben wir uns dafür entschieden, diese nunmehr einzuführen. Unsere ursprüngliche Email an die Mitglieder lautete: “Wir möchten die Meinung unserer
Mehr lesen

Medien und Gleichklang

Geschrieben am 29. Januar 2017
Berichterstattungen in den Medien sind weitaus mehr Wert als bezahlte Werbung. Das haben auch wir immer wieder festgestellt. So hat das Interview in der Schrot und Korn mit unserem Pressesprecher Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck deutlich mehr Neuinteressenten gebracht als es die Belegung eines kompletten Rückumschlagseite tut. Aber auch Berichte in Viva!, in der Psychologie Heute oder einige Radiointerviews haben zu unsere Bekanntheit mehr beigetragen als ein große Anzahl an bezahlten Anzeigen zusammen. Mindestens
Mehr lesen

Neuer Eignungstest: Passt Gleichklang zu mir?

Geschrieben am 29. Januar 2017
Bei Gleichklang bemühen wir uns fortwährend die Passung unserer Mitglieder zueinander zu verbessern, indem wir solche neuen Mitglieder gewinnen, zu denen unserer Community gut passt. Dies unterscheidet uns von den großen Partnerbörsen, die vor allem viele Mitglieder gewinnen möchten, weshalb sie mit kostenlosen Einstiegsangeboten und Problemitgliedschaften locken. Ein neuer Eignungstest beantwortet nun jedem Interessenten und oder Interessentin vorab die Frage: Passt Gleichklang zu mir? Es erfolgt eine sofortige Auswertung, die rückmeldet, ob eine Passung gegeben
Mehr lesen

Geschenkgutscheine bei Gleichklang

Geschrieben am 29. Januar 2017
Soeben haben wir den Gleichklang-Shop eröffnet. Jetzt die Möglichkeit, mit dem dort erwerbbaren Gleichklang-Geschenkgutschein Freundschaft, Liebe [&] Glück zu verschenken! Der Gutschein gilt für eine einjährige Teilnahme bei der alternativen Partner- und Freundschaftsvermittlung Gleichklang.de. Die Laufzeit beginnt erst mit dem ersten Einloggen und verlängert sich nicht automatisch. Wir bieten Ihnen den Gutschein in der elektronischen Variante per Email und in der Variante als gedruckten Gutschein, der per Brief verschickt wird. Nach der Buchung wird der
Mehr lesen

Gleichklang: 2012 und 2013

Geschrieben am 29. Januar 2017
Die Mitgliedschaft von Gleichklang ist auch während des Jahres 2012 kontinuierlich gewachsen, wobei das Wachstum ausgehend von ca. 10000 Mitgliedern zu Jahresanfang 2012 hin zu ca. 13300 Mitgliedern zum Jahresende als moderate zu bewerten ist. Ursprünglich hatten wir einen Anstieg der Mitgliedschaft auf 15000 bis Ende 2012 angestrebt, dieses Ziel haben wir aber nicht erreichen können. Der moderate Anstieg ist vor dem Hintergrund von vier Sachverhalten zu bewerten: 1. Wir hatten einen starken Anstieg der
Mehr lesen

Partnerbörse Gleichklang.de bleibt fair und preiswert

Geschrieben am 29. Januar 2017
Die Internet-Kennenlern-Plattform www.Gleichklang.de hat sich zu einer Gebührenerhöhung entschlossen, da die bisher äußerst geringen bisherigen Jahres-Gebühren nicht kostendeckend waren. Anstatt 40 EUR im Jahr beträgt die Standardgebühr für eine Jahresmitgliedschaft bei Gleichklang nunmehr 48 EUR. Der freiwillige Unterstützungstarif für Mitglieder, die über höheres Einkommen verfügen, wurde von 70 EUR auf 74 EUR im Jahr angehoben. Die einjährige Verlängerung erhöht sich ebenfalls von 40 auf 48 EUR. Sämtliche Gebührenerhöhung betreffen ausschließlich Neumitglieder, bereits bestehende Mitgliedschaften werden
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 22 23 24 25 26 … 30 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.