Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 25

Sie sind hier:
Startseite
/
Gleichklang informiert
/
Gleichklang informiert
/
Seite 25

Wir starten unser Info-Portal Vegetarier.eu

Geschrieben am 29. Januar 2017
Ein Viertel unserer Mitglieder sind Vegetarier oder Vegetarierinnen. Damit ist der Vegetarismus bei Gleichklang im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung überrepräsentiert. Denn wenn Wenig-Fleischesser und sogenannte Flexitarier nicht mitgerechnet werden, waren jedenfalls 2008 nach der Nationalen Verzehrstudie II lediglich 1.6% der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland Vegetarier. Demgegenüber zählen bei Gleichklang die Vegetarier zu unserem Kernklientel. Tatsächlich sagen sogar mehr als die Hälfte unserer Mitglieder, dass sie entweder bereits vegetarisch leben oder dies gerne künftig tun wollen.
Mehr lesen

Singlebörse Gleichklang hat untersucht, was zum Erfolg bei der Online-Partnersuche führt

Geschrieben am 29. Januar 2017
Die Partnerbörse Gleichklang.de hat bei 24437 Mitgliedern untersucht, was zum Erfolg oder zum Misserfolg bei ihrer Online-Partnersuche führte. Überraschender Befund der Studie ist, dass alleinerziehende Elternteile sowie Menschen mit Behinderungen oder Ekrankungen besonders oft zum Erfolg bei der Partnersuche bei Gleichklang gelangten. Außerdem förderten Offenheit für Erfahrungen und Umweltbewusstsein einen positiven Verlauf der Partnersuche. Aber partnersuchende Singles haben es nach der Gleichklang-Studie auch sebst in der Hand, ihre Partnersuche zum Erfolg zu bringen. Denn Mitglieder,
Mehr lesen

Partnerbörse legt Bilanz ihrer Vermittlung für Asexuelle vor

Geschrieben am 29. Januar 2017
Seit 2007 unterstützt die psychologische Internet-Partnerbörse www.Gleichklang.de auch asexuelle Single bei der Partnersuche. Unter Asexualität wird dabei die Abwesenheit von sexuellen Verlangen beschrieben. Asexuelle wollen also keinen Sex. Als Gleichklang sein spezielles Vermittlungsangebot für Asexuelle startete, war das Thema der Asexualität in aller Munde. Mittlerweile scheint aber nach den Beobachtungen der Dating-Plattform das mediale Interesse an der Tatsache, dass es Menschen gibt, die keinen Sex wollen, abgenommen zu haben. Grund genug für die Partnerbörse, eine
Mehr lesen

Seksan Ammawat im Interview über Gleichklang

Geschrieben am 29. Januar 2017
Seksan, du bist Geschäftsführer von Gleichklang, bitte erzähle uns einmal etwas über die Vermittlungschancen der Gleichklang-Mitglieder? Wir haben soeben eine Auswertung unter Berücksichtigung der Angaben von mehr als 29000 Mitgliedern und Ex-Mitgliedern von Gleichklang abgeschlossen. 36,2% derjenigen, die mindestens ein Jahr lang nicht aufgegeben haben und bei uns geblieben sind, haben bei Gleichklang Partnerschaft oder Freundschaft gefunden. Wenn wir eine Mindestmitgliedschaft von 2 Jahren zugrundelegen, steigt diese Erfolgsrate sogar auf deutlich über 50%. Dies bedeutet
Mehr lesen

Wahrheit und Lüge beim Online-Dating

Geschrieben am 29. Januar 2017
Nach wie vor entsteht die große Mehrheit neuer partnerschaftlicher Beziehungen außerhalb des Internet. Aber dennoch ist der Trend zur Partnersuche im Internet unübersehbar. So nutzt mittlerweile die Mehrheit der partnersuchenden Singles mindestens zusätzlich die Möglichkeiten der Online-Partnersuche. Aktuelle wissenschaftliche Befunde zeigen, dass derzeit ungefähr jede dritte Beziehung über das Internet entsteht, wobei ungefähr die Hälfte dieser über das Internet ermöglichten Beziehungen mithilfe einer klassischen Partnerbörse oder Singlebörse gefunden werden. Doch wie verändert die Partnersuche über
Mehr lesen

Neuaufsetzung: Erläuterungen zur Verzögerung

Geschrieben am 29. Januar 2017
Der Flughafen in Denver ist ein legendärer Fall: Alles war fertig, aber es gab einige Dinge, die bei der Logistik der Gepäckabfertigung nicht bedacht worden waren. Eigentlich war es eine Kleinigkeit, jedoch die Folgen waren beträchtlich. Der Flughafen konnte erst nach vier Verschiebungen und mit fast zwei jähriger Verspätung eröffnet werden. Beim Flughafen Berlin scheint es schlimmer zu sein. Leider hat es uns nun auch bei Gleichklang getroffen. Die Neuaufsetzung unseres Programms, ursprünglich angekündigt für
Mehr lesen

Gleichklang startet Video-Projekt

Geschrieben am 29. Januar 2017
Wir starten ein Filmprojekt: Simone Breitzke, Videofilmerin für Gleichklang, möchte Gleichklang-Paare überall dort, wo sie leben, besuchen. Sie möchte mit ihnen einen kleinen Film drehen und sie dabei zu ihrem Kennenlernen, der Entwicklung mit Höhen und Tiefen sowie den Zukunftsplänen für ihre gemeinsame Beziehung befragen. Erstmals werden wir auf diese Art und Weise die Erfolge unserer Vermittlung auf anspruchsvolle Art und Weise und mit den echten Protagonisten dokumentieren. Die Filme werden wir auf unserer Startseite
Mehr lesen

Online-Dating im Umkreis der Geheimdienste

Geschrieben am 29. Januar 2017
Es mag ein Zufall sein, dass das Profil des Whistleblowers Assange in einer Dating-Plattform Gegenstand öffentlicher Diskussionen wurde, es mag aber auch geheimdienstlich lanciert gewesen sein. Online-Dating und Geheimdienste, was hat das miteinander zu tun? Mehr als man zunächst denken mag. In jedem Fall ist bei realistischer Betrachtung davon auszugehen, dass die Geheimdienste ebenfalls die Datenbanken der Online-Dating-Portale durchforsten. Wo ließen sich sonst so intime und private Information über Menschen finden, die aus gutem Grund,
Mehr lesen

SOFTWARE-ENTWICKLER (m/w) gesucht: Wir suchen DICH – suchst du UNS?

Geschrieben am 29. Januar 2017
Wir suchen dich – einen SOFTWARE-ENTWICKLER (m/w) Unser Unternehmen Gleichklang ist eine 2006 gegründete psychologisch fundierte Plattform zur Partner- und Freundschaftsvermittlung. Die Vermittlung erfolgt auf der Grundlage der Passung der Lebensstile und Beziehungsmodelle. Es gibt ausschließlich kostenpflichtige Mitgliedschaften, um einen Einstrom unseriöser Profile vermeiden zu können. Die Gebühren sind sozial gestaffelt. Wir verstehen uns als Alternative zu den großen Partnerbörsen im Internet und wenden uns gezielt an Menschen, die großen Wert auf Ökologie, soziale Gerechtigkeit
Mehr lesen

Sieben Strategien zum Erfolg bei der Online-Partnersuche

Geschrieben am 29. Januar 2017
Wie können Singles ihre Partnersuche im Internet am besten zum Erfolg bringen? Auf der Basis von Mitgliederbefragungen benennt jetzt Dr. Guido F. Gebauer, Psychologe bei der Partnervermittlung www.Gleichklang.de, die sieben wichtigsten Erfolgsstrategien: 1. Ehrlich währt am Längsten Singles sollten bei der Partnersuche im Internet der Versuchung widerstehen, ihre Profile zu schönen. Denn falsche Angaben beim Online-Dating führen spätestens beim ersten Treffen zum Aus. Dr. Gebauer hält allerdings kurzzeitige Abstriche von der Wahrheit für vertretbar, wenn
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 23 24 25 26 27 … 30 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.