Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 37

Sie sind hier:
Startseite
/
Partnerschaft & Liebe
/
Partnerschaft & Liebe
/
Seite 37

Fragen und Antworten zur Partnersuche

Geschrieben am 25. März 2018
Was ist Gleichklang? Gleichklang ist eine psychologisch fundierte Form der Partner- und Freundschaftssuche zum selbst gesteuerten Aufbau von sozialen Kontakten. Gleichklang ermöglicht eine hohe Effizienz und neue Horizonte im Beziehungsaufbau. Was sind die wichtigsten psychologischen Faktoren bei Gleichklang? Matching-Algorithmus Der Matching-Algorithmus wurde auf der Grundlage intensiver eigener Datenerhebungen, der Untersuchung von Erfolgserhebungen und der Auswertung des wissenschaftlichen Forschungsstandes entwickelt. Im Vordergrund des Algorithmus steht die Ermittlung der individuellen zentralen Werthaltungen und Merkmale des Lebensstiles. Die
Mehr lesen

So verbesserst Du die Qualität Deines Online-Dating

Geschrieben am 10. März 2018
Dating-Apps und Singlebörsen beruhen auf der Ideologie: “Mehr ist mehr“. Die Auswirkungen für unsere Partnersuche und Freundschaftssuche sind tiefer als viele meinen. Sie sind – bewusst oder unbewusst – in unseren Köpfen. Das sehe ich auch bei einer Reihe von Gleichklang-Mitgliedern, deren Zuschriften und Angaben in Umfragen ich mir seit Jahren anschaue. Mehr Vorschläge, mehr Geschwindigkeit, mehr Treffen mit mehr Menschen – alles schön und gut, nur zu einem führt dies eben nicht: zu mehr
Mehr lesen

Partnersuche: Welche Rolle spielt die Chemie?

Geschrieben am 2. März 2018
“Es war Liebe auf den ersten Blick”. “Wir fühlten uns sofort zueinander hingezogen”. “Der Funke sprank sofort über”. Oder: “Die Chemie fehlte.” “Alles passte, aber es funkte nicht”. “Was tun, wenn die Chemie nicht passt?” Was aber ist diese Chemie? Welche Bedeutung hat sie wirklich für Partnersuche, Beziehungsaufbau und Dauerhaftigkeit von Beziehungen? Muss es immer funken? Führt eine passende Chemie zum langfristigen Partnerglück? Diese und weitere Fragen möchte ich in diesem Artikel aus meiner psychologischen
Mehr lesen

Das Äußere und die Partnersuche

Geschrieben am 25. Februar 2018
Neulich schaute ich mir eine der Dating-Sendungen im Fernsehen an. Die durch die Teilnehmenden formulierte Auswahlkriterien ließen sich im Wesentlichen auf diese vier Fragen reduzieren: Ist er/sie hübsch/gut aussehend? Wie sind die Zähne? Welchen Musikgeschmack hat er/sie? Was hat es aber wirklich mit dem Äußeren bei der Partnersuche auf sich? Mit dieser Frage beschäftige ich mich in diesem Artikel. Grundlage für meine Überlegungen sind unsere langjährigen Erfahrungen bei Gleichklang, zahlreiche Befragungen von Mitgliedern und Gleichklang-Paaren
Mehr lesen

Dating-Tipp: Hierauf achten beim ersten Date!

Geschrieben am 17. Februar 2018
Gleichklang ist eine Kennenlern-Plattform im Internet. Unser Service ist vorwiegend Online. Aber damit unsere Mitglieder Erfolg bei Ihrer Partnersuche und Freundschaftssuche haben, müssen Sie sich außerhalb des Internets kennenlernen. In diesem Blog gibt Diplom-Psychologe Guido F. Gebauer, Mitbegründer von Gleichklang, daher regelmäßig Tipps, wie Verabredungen außerhalb des Internets gelingen können. Heute zum Thema: “Dies sollten Sie unbedingt beim ersten Daten vermeide!” oder positiv formuliert: “Hierauf sollten Sie beim ersten Date unbedingt achten!” Weder zu ängstlich
Mehr lesen

Liebe lernen und Partner finden – das sagt die Psychologie

Geschrieben am 11. Februar 2018
“Liebe lernen”, so lautete das Thema, mit dem ich mich letztes Wochenende in einem Gleichklang-Seminar in Hannover mit 20 Partnersuchenden zwei Tage lang auseinanderzusetzen durfte. Es war ein lebendiges Seminar mit engagierten Teilehmenden und ich habe – neben vielen anderen – vor allem zwei Einsichten gewonnen, die ich in diesem Artikel an alle Partnersuchenden weitergeben möchte: Partnersuche ist oft mit viel Druck verbunden. Doch diesen Druck machen machen wir uns in Wirklichkeit selbst. Partnersuche hat
Mehr lesen
So wird es möglich sein, zu zeigen, dass du verliebst bist.

Mehr Freude beim Online-Dating

Geschrieben am 28. Januar 2018
Zwei Hauptaufgaben erfüllen wir mit unserer Partnervermittlung und Freundschaftsvermittlung bei Gleichklang: Bereitstellung passender Vorschläge, die Menschen miteinander verbinden, die eine echte und dauerhafte zwischenmenschliche Basis miteinander finden können Schaffung einer wirksamen Kommunikationsbasis, die den Prozess der Partnersuche und Freundschaftssuche bereits auf der Online-Ebene voranbringt Über die Vermittlung wurde bereits in einem vorherigen Artikel geschrieben. Dieser Artikel schildert, wie wir bei Geichklang durch die neue “Fußstapfen-Funktion” eine lebendigere und emotionalere Kommunikation zwischen unseren Mitgliedern anregen können.
Mehr lesen

Was ist effektiver: Online oder Offline Kennenlernen

Geschrieben am 20. Januar 2018
Habe ich die Zuversicht, dass ein Date zum Erfolg werden kann? Oder bin ich so gehemmt, dass ich es lieber absage, verschiebe oder sogar verderbe? Diese Fragen sind für den Erfolg der Partnersuche von entscheidender Bedeutung. Jetzt haben Psychologen untersucht, welche Antworten sich “Online” und “Offline” ergeben. Hierzu wurden Teilnehmenden Dating-Profile mit Bildern gezeigt und sie wurden danach gebeten, die Zuversicht anzugeben, mit der ein mögliches Date positiv verlaufen wird. Dabei wurde ein den Teilnehmenden
Mehr lesen

Hilft politische Übereintimmung dem Liebesglück?

Geschrieben am 20. Januar 2018
Im Fachjournal The Journal of Politics wurde soeben eine Studie veröffentlicht, die untersuchte, inwiefern die Übereinstimmung der politischen Überzeugungen eine Rolle beim Online-Dating spielt. Es wurde untersucht, welche Rolle die Übereinstimmung politischer Überzeugungen dafür spielt, wie sich potentielle Dating-Partner bewerten und ob sie Nachrichten miteinander austauschen. Ergebnis Menschen mit ähnlichen politischen Überzeugungen bewerten sich positiver und treten eher miteinander in Kontakt. Der Effekt der politischen Überzeugung ist dabei genauso stark wie der Effekt des Bildungsniveaus.
Mehr lesen

So schaden und so nutzen Sie Ihrer Partnersuche

Geschrieben am 7. Januar 2018
Immer wieder beobachten wir bei Gleichklang bestimmte Muster, wie Mitglieder ihrer Partnersuche schaden oder sie voranbringen. Genau das Gleiche sehen wir übrigens bei der Freundschaftssuche. So schaden Sie Ihrer Partnersuche Alles verzögern. Lieber noch einmal abwarten. Hinausschieben. Dies gilt für den Start der Mitgliedschaft, das Erstellen von freiem Text und Hochladen von Fotos, die direkte Kontaktaufnahme sowie für Verabredungen. Wer ständig hinausschiebt, bleibt ewig partnerlos. „Ich habe bezahlt – jetzt hat Gleichklang zu liefern.“ Auch
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 35 36 37 38 39 … 43 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.