Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Guido F. Gebauer

Sie sind hier:
Startseite
/
Guido F. Gebauer

Mehr Gemeinsamkeit als Unterschiede zwischen den Geschlechtern

Geschrieben am 1. Oktober 2023
Was unterscheidet Mann und Frau? Wenig sagte die Psychologin Janet Shibley Hyde, die vor 18 Jahren die Geschlechter-Ähnlichkeits-Hypothese begründete: In einer umfassenden Meta-Analyse aller wissenschaftlich untersuchten Unterschiede zwischen Männern und Frauen in psychologischen Merkmalen fand sie, dass Unterschiede entweder nicht existierten oder in überwäligender Mehrheit geringfügig waren. Geringfügig bedeutete dabei, dass der Überlappungsbereich zwischen Männern und Frauen durchschnittlich bei ca. 85 % lag. 10 Jahre später wandten sich die Psychologen Ethan Zell, Zlatan Krizan und
Mehr lesen

Hostiler Sexismus schädigt Beziehungen

Geschrieben am 23. September 2023
Probleme mit Vielfalt? Es gibt viele Gründe, warum manche Menschen Probleme damit haben, die sexuelle Orientierung, die romantische Orientierung, unser Erleben in Bezug auf unser eigenes Geschlecht oder das Erleben anderer in ihrer Vielgestaltigkeit annehmen zu können. Ein möglicher Grund ist, dass die Betreffenden überzeugt sind, sexuelle Orientierung, romantische Orientierung und geschlechtliche Identität seien etwas ganz klares, uniformes, konstantes und einfaches. Wer anderes verbreite, wolle diese Klarheit zerstören und mache einfaches unnötig kompliziert. Regelmäßig erhalten
Mehr lesen

Partnersuche in unterschiedlichen Altersstufen

Geschrieben am 17. September 2023
Alter und Partnerfindung Ein Mitglied schlug vor, dass wir uns noch einmal mehr mit Partnersuche im Alter beschäftigen sollten. Genau damit beginne ich in meinem heutigen Blog-Artikel, wobei dieser allerdings nicht über “Partnersuche im Alter“, sondern über Partnersuche in den verschiedenen Altersstufen geht. In der Literatur werden tatsächlich bestimmte Unterschiede oder Besonderheiten der Partnersuche von jüngeren und älteren Menschen berichtet. Auch bei Gleichklang sehen wir in den Sucheinstellungen gewisse Unterschiede. Auf den Artikel wird später
Mehr lesen

Deutschlandfunk-Sendung “Partnersuche im Alter”

Geschrieben am 9. September 2023
Ergänzungen zur Sendung Diesen Freitag konnte ich an einer Sendung des Deutschlandfunkes zum Thema ▶“Nicht nur für Junge: Funktioniert Online-Dating auch im Alter” teilnehmen. Lisa Fischbach von Elite war die zweite Psychologin. Außerdem kamen die Zuhörer:innen zu Wort, unter ihnen auch Gleichklang-Mitglieder. Die Sendung beschäftigte sich mit dem Altersbereich 50+ – ich denke aber die Inhalte sind für alle interessant. Im Folgenden stelle ich einige zentrale Aussagen vor, um diese aus psychologischer Sichtweise noch einmal
Mehr lesen

Dating in der Klimakrise

Geschrieben am 2. September 2023
Gleichklang ist eine Green-Dating Plattform. Aktuell führen wir eine ▶ Umfrage zur Partnersuche in der Klimakrise durch. Den Hintergrund erläutere ich hier in aller Kürze. Die aktuelle Situation Weltweit erleben wir eine enorme Zunahme von Extrem-Wetter-Ereignissen. Eine Studie von Oxfam kam zu dem Ergebnis, dass fast die Hälfte aller in Afrika hungernden Menschen wegen des Klimawandels hungern. Dies sind 9 Millionen Menschen. Dürreperioden in Afrika sind durch den Klimawandel nach wissenschaftlichen Berechnungen ca. 100-mal wahrscheinlicher
Mehr lesen

Presseinformationen zu den neun Grundorientierungen der Liebe

Geschrieben am 28. August 2023
Informationen zur Untersuchung zu den neun Grundorientierungen in Beziehungen Es werden in diesem Artikel einige Zusatzinformationen zur Presseerklärung gegeben, die sich beziehen auf: Sprunglinks Stichprobe und Durchführung Informationen zu Gleichklang und Guido F. Gebauer Einfluss der Grundorientierungen auf die sexuelle Zufriedenheit Einfluss der Grundorientierungen auf die Trennungsrate Zusammenhänge zu Alter, Geschlecht und Bildungsstand Fragebogen-Material (Fragen und Antwortformate) Statistische Hinweise zur Datenauswertung Informationen zu Aussagekraft/Grenzen der Befunde Für Nachfragen, Interviews etc. steht Dr. Guido F. Gebauer
Mehr lesen

Wie wird sexuelle Kompatibilität möglich?

Geschrieben am 27. August 2023
Was ist sexuelle Kompatibilität und wie können wir sie erreichen? Dies ist das Thema des neuen ▶ zweiten Videos aus der Dreier-Serie zur Sexualität in unserem ▶ YouTube-Kanal. Das Video ist soeben erscheinen. Es ist sehr lang, kann deshalb aber einen weiten Bogen spannen, der echte Aussagen zur sexuellen Kompatibilität möglich macht, die sich nicht nur auf Schlagworte beschränken. Außerdem können die, die nicht so viel Zeit haben oder haben wollen, mithilfe von Sprunglinks direkt
Mehr lesen

Sexuelle Kompatibilität bei Gleichklang erklärt

Geschrieben am 18. August 2023
Wie erreichen wir sexuelle Kompatibilität? Mein Video zur sexuellen Kompatibilität verzögert sich etwas. Erstens wurde es viel länger als gedacht, sodass ich es in zwei Teile aufteilen musste. Zweitens ist es bisher nicht fertig geschnitten. Um die Ankündigung von letzter Woche also mindestens teilweise zu erfüllen, schreibe ich heute darüber, was wir bei Gleichklang tun, damit Mitglieder, die sich über uns kennenlernen, möglichst sexuell kompatibel miteinander werden. Studien zeigen, dass sexuelle Kompatibilität keineswegs nur eine
Mehr lesen

Vertrautheit: Ein entscheidender Liebesfaktor

Geschrieben am 13. August 2023
Hier gelangen Sie zu einer ▶Kurzzusammenfassung des Artikels. Was sich alle in einer Beziehung wünschen “Alle” ist nur leicht übertrieben: In unserer Umfrage zu den “Storys of Love” führt “Liebe als Vertrautheit” die Rangliste der 82 Storys an, die wir erfragten. Nur 1,1 % verneinten “Liebe als Vertrautheit” als ihr Liebes-Ideal. 15,6 % antworteten mit “eher ja” und 83,2 % benannten “Liebe als Vertrautheit” als ihr absolutes Beziehungsideal. und die Wirklichkeit … Ein wenig anders
Mehr lesen

Wie werden wir sexuell glücklich?

Geschrieben am 5. August 2023
So wirst Du sexuell glücklich Psychologische Studien zeigen, dass bei den allermeisten Paaren die sexuelle Zufriedenheit mit der Dauer ihrer Beziehung sinkt. Aber das, was meistens so ist, muss nicht immer so sein: Mein neues ▶ Video “So wirst Du sexuell zufrieden” zeigt, was wir tun können, damit unsere sexuelle Leidenschaft erhalten bleibt, oder sogar ansteigt! Was ich vorstelle, sind nicht nur reine Behauptungen oder Spekulationen: Alle Vorschläge beruhen auf psychologischen Studien. Dabei konzentriere mich
Mehr lesen

Seiten

1 2 3 … 51 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Mehr Gemeinsamkeit als Unterschiede zwischen den Geschlechtern
  • Hostiler Sexismus schädigt Beziehungen
  • Partnersuche in unterschiedlichen Altersstufen
  • Deutschlandfunk-Sendung “Partnersuche im Alter”
  • Dating in der Klimakrise

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Mehr Gemeinsamkeit als Unterschiede zwischen den Geschlechtern
  • Hostiler Sexismus schädigt Beziehungen
  • Partnersuche in unterschiedlichen Altersstufen
  • Deutschlandfunk-Sendung “Partnersuche im Alter”
  • Dating in der Klimakrise

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.