Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 38

Sie sind hier:
Startseite
/
Guido F. Gebauer
/
Guido F. Gebauer
/
Seite 38

Was ist ein passender Vorschlag bei der Partnersuche?

Geschrieben am 10. Februar 2019
In der Mitglieder-Betreuung sehen wir gelegentlich, dass manchen Mitgliedern unklar ist, warum ein Vorschlag gemacht wird und warum wir diesen als passend bewerten? In diesem Artikel möchte ich daher auf die Frage eingehen: Woraus ergibt sich die Passung eines Vorschlages? Letztlich ist die Passung eines Vorschlages erst dann erwiesen, wenn die beiden betreffenden Personen miteinander in Kontakt getreten sind und eine glückliche Beziehung aufgebaut haben. Sicher wissen wir, dass wir in diesem Sinne passende Vorschläge
Mehr lesen

Partnerschaft: Was ist wichtig für die Passung des sexuellen Erlebens?

Geschrieben am 3. Februar 2019
Aktuell führen wir bei Gleichklang eine große Umfrage zu individuellen Unterschieden in den sexuellen Erlebnisweisen unserer Mitglieder (aber auch von Nicht-Mitgliedern) durch. Die Umfrage ist sehr umfassend, dauert im Durchschnitt etwas mehr als eine halbe Stunde. Umso mehr freut es uns, dass sich bereits fast 700 Personen beteiligt haben. Auf der Grundlage der Ergebnisse werden wir bald unter gleichklang-studien.de einen neuen Test zur Verfügung stellen können, den alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder verwenden können. Nutzerinnen und
Mehr lesen

Beim ersten Treffen können, brauchen aber keine Funken sprühen

Geschrieben am 25. Januar 2019
Über die Ergebnisse einer noch laufenden Befragung von Mitgliedern, die bei Gleichklang Partnerschaft gefunden haben, habe ich bereits in einem vorherigen Blog-Artikel berichtet. Heute möchte ich über weitere interessante Befunde ergeben, die sich aus den Antworten der mittlerweile 500 Befragten ergeben haben. Der Artikel beschäftigt sich mit den miteinander verbundenen Fragen: Sollten bei der Online-Partnersuche gleich beim ersten Date die Funken sprühen oder kann sich Liebe langsam entwickeln? Kann sich auch aus reiner Sympathie oder
Mehr lesen

So entscheiden Einstellungen und Verhalten über Ihr Partnerglück

Geschrieben am 20. Januar 2019
In diesem Artikel sprechen Mitglieder, die bei Gleichklang ihr Partner-Glück fanden. Sie schildern, was ihnen nach Ihrer eigenen Einschätzung zum Erfolg verhalf. Gleichklang ist die Plattform, auf der sich Menschen begegnen können, um miteinander Partnerschaften und Freundschaften aufzubauen. Gleichklang ist – analog gesprochen – das Rohmaterial. Was daraus gemacht wird und daraus entsteht, darüber entscheiden diejenigen, die Gleichklang nutzen, also Sie selbst. Dieser Artikel benennt eine Reihe von Einstellungen, Verhaltensweisen und Entscheidungen, die erfolgreiche Mitglieder
Mehr lesen

Alles zur Vorschlags-Anzahl bei Gleichklang

Geschrieben am 12. Januar 2019
Gleich zum Einstieg möchte ich auf eine bemerkenswerte Beobachtung hinweisen, die wir seit 12 Jahren im Rahmen unserer Partnervermittlung machen: Die Vorschlags-Anzahl ist für unsere Mitglieder von sehr großer Bedeutung. Oft erreichen uns sogar Anfragen von Nicht-Mitgliedern, wie viele Vorschläge sie denn erwarten könnten. Tatsächlich aber ist die Vorschlags-Anzahl für den Vermittlungserfolg fast komplett bedeutungslos. Woher wissen wir dies? Die Vorschlags-Anzahl ist bei Gleichklang über die Jahre kontinuierlich angestiegen (mit ansteigender Mitglieder-Anzahl). Die Vermittlungs-Raten sind
Mehr lesen

Männer, Frauen, Sexualität und Partnersuche bei Gleichklang

Geschrieben am 6. Januar 2019
Welche Bedeutung hat für Sie Sexualität in einer partnerschaftlichen Beziehung? Suchen Sie Partnerschaft oder Erotikkontakte? Streben Sie eine Beziehung mit sexueller Treue an oder Kontakte zu mehreren Personen? Oder suchen Sie nach einer asexuellen platonischen Beziehung? Welche Rolle sollte die sexuelle Orientierung bei der Partnersuche spielen? Die Antworten unserer Mitglieder zu diesen und weiteren Fragen aus den Bereichen Sexualität und Erotik weisen eine große Schwankungsbreite auf. Menschen unterscheiden sich dahingehend, welche Rolle Sexualität in einer
Mehr lesen

Gleichklang: Ausblick und Wegweiser für eine erfolgreiche Partnersuche

Geschrieben am 31. Dezember 2018
12 Jahre Gleichklang Gleichklang ist jetzt seit etwas mehr als zwölf Jahren als psychologisch fundierte Partnervermittlung und Kennenlern-Plattform für Freundschaften und Reisepartner im Internet präsent. Damit gehören wir unter den Partnervermittlungen bereits zu den Platzhirschen und Senioren. Denn unzählige Plattformen haben in der Zwischenzeit wieder zugemacht. Dabei verfügen wir anders als andere Anbieter über kein Millionen-Budget und mussten unsere Entwicklung immer eng an die vorhandenen finanziellen Möglichkeiten binden. Die Haupt-Ursache für unsere Langlebigkeit – und
Mehr lesen

Wie umgehen mit Konflikten in der Partnerschaft?

Geschrieben am 25. Dezember 2018
Vier Strategien zum Umgang mit Unstimmigkeiten Psychologische Untersuchungen zu Konflikt-Verhalten in partnerschaftlichen Beziehungen haben verschiedene Strategien identifiziert, mit denen Menschen in partnerschaftlichen Beziehung mit Unstimmigkeiten umgehen. Insbesondere folgende vier Strategien können beobachtet werden: Konflikte vermeiden den Partner/in dominieren Konflikte klären und integrieren Nachgeben Funktionalität der Strategien Der Unterschied zwischen Konflikte vermeiden und Nachgeben besteht darin, dass im ersteren Fall die bestehende Probleme nicht einmal angesprochen werden. Es findet keine Auseinandersetzung statt, die Probleme bestehen im
Mehr lesen

Eine andere Liebesgeschichte

Geschrieben am 23. Dezember 2018
Fest der Liebe Diese Tage feiern Anhänger der christlichen Religion weltweit die Geburt ihres Stifters Jesus, der jedenfalls nach dem Mythos im Matthäus-Evangelium mit seinen Eltern als Kleinstkind vor Verfolgung in ein fremdes Land, Ägypten, floh. Das Christentum zählt zusammen mit dem Judentum und dem Islam zu den abrahamitischen Religionen. Über Abraham heißt es in Genesis 12,10: “Es gab eine Hungersnot im Land – deshalb zog Abraham nach Ägypten, um dort als Fremder zu sein,
Mehr lesen

Wege vom Online-Vorschlag zur Beziehung

Geschrieben am 16. Dezember 2018
Wie ist der Weg bei Gleichklang von einem Partnervorschlag zu einer Beziehung? Wir haben die Erfahrungen von Mitgliedern ausgewertet. Laufende Umfrage Aktuell befragen wir Mitglieder und Ex-Mitglieder von Gleichklang, die bei uns ihren Partner oder Ihre Partnerin kennengelernt haben. Die Befragung dauert an und wir bitten weiterhin alle, die bei Gleichklang erfolgreich waren, teilzunehmen (➨ hier zur Umfrage). In diesem Artikel möchte ich bereits ein paar erste Zwischenergebnisse benennen. Vom Vorschlag zum Partnerglück Wie gelangten
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 36 37 38 39 40 … 59 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.