Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 47

Sie sind hier:
Startseite
/
Guido F. Gebauer
/
Guido F. Gebauer
/
Seite 47

Hilft positives Denken bei der Partnersuche?

Geschrieben am 5. Oktober 2017
Die Antwort möchte ich ohne Umschweife gleich zu Beginn dieses Artikels geben: Nein, so einfach ist es nicht. Positives Denken kann hilfreich sein, es kann aber auch schaden. Es kommt auf die konkreten Denkinhalte und die Handlungsorientierung an. Dieser Artikel möchte Partnersuchenden aufzeigen, wie sie durch positive Denkinhalte, die zu einer aktiven Handlungsorientierung führen, die Aussichten ihrer Partnersuche tatsächlich verbessern können. Positive Fantasien allein genügen nicht Letztes Jahr wurde im psychologischen Fachjournal Psychological Science eine
Mehr lesen

Online-Dating: Worauf kommt es wirklich an?

Geschrieben am 30. September 2017
heute möchte ich anhand einiger Zuschriften von Gleichklang-Mitgliedern gerne verdeutlichen, worauf es beim Online-Dating eigentlich ankommt. “Liebes Gleichklang Team! Da ich über diese Plattform die Liebe meines Lebens schon finden durfte, bitte ich nun um die Abmeldung aus Gleichklang! Die dritte Zusendung Eures Partner- Vorschlags-Systems hat mir das Glück ins Haus gebracht- DANKE :)! Nochmals herzlichen Dank für die Vermittlung! Möge es anderen Mitgliedern auch so schnell gelingen einen liebevollen Partner zu finden. Alles Liebe,
Mehr lesen

Beeinflussen Hobbys den Dating-Erfolg?

Geschrieben am 27. September 2017
Haben Hobbys, Interessen und Vorlieben einen Einfluss auf den Vermittlungserfolg bei Gleichklang? Finden also Menschen mit bestimmten Hobbys eher Partnerschaft als andere? Wir haben uns dies einmal statistisch angeschaut. Dazu haben wir unsere große Anzahl an Hobbys statistisch auf 13 Bereiche reduziert. Hobbys mit erhöhtem Vermittlungserfolg: Natur und Tiere Literatur und Kunst Selbsterfahrung und Spiritualität Information, Nachrichten und Geschichte Psychologie und Pädagogik Backpacktourismus und Skitouren Hobbys mit erniedrigtem Vermittlungserfolg: Fastfood und Fleischküche Computerspielen Technik Geldanlage
Mehr lesen

Spiritualität und Politik bei Gleichklang

Geschrieben am 23. September 2017
Immer wieder machen wir drei Feststellungen bei Gleichklang: sehr viele Mitglieder legen großen Wert auf Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. die meisten Gleichklang-Mitglieder orientieren sich nicht eng an Traditionen. ungefähr die Hälfte der Gleichklang-Mitglieder ist spirituell sehr interessiert. In diesem Artikel möchten wir Interessierten einmal die genauen Zahlen vorstellen, damit sie unsere Community besser einschätzen können. Außerdem wollen wir anhand konkreter Daten die Frage beantworten, welche Zusammenhänge eigentlich zwischen möglichen spirituellem Interessen unserer Mitglieder und ihren
Mehr lesen

Online-Partnersuche: Große Anbieter besser als kleine?

Geschrieben am 21. September 2017
8463 Gleichklang-Mitglieder haben angekreuzt, wie hoch ihre Zufriedenheit mit anderen Daten-Plattformen war oder ist: 5945 (70,25 %) sind mit den anderen Anbietern unzufrieden oder eher unzufrieden.  2518 (29,75 %) sind mit den anderen Anbietern zufrieden eher eher zufrieden. Die Zufriedenheit (zufrieden, eher zufrieden) dieser Mitglieder mit Gleichklang erreicht aber immerhin 62,53 %. Vielfach sind also die Erfahrungen von Gleichklang-Mitglieder bei anderen Dating-Anbietern negativ und trotzdem sind dann ihre Erfahrungen bei Gleichklang mehrheitlich positiv. Wir haben
Mehr lesen

Wie hoch sind die Antwortraten beim Dating?

Geschrieben am 16. September 2017
Ein Mitglied versendet eine Nachricht an ein anderes Mitglied, um einander kennenzulernen. Aber wird eine Antwort erfolgen? Im internationalen Vergleich hat Gleichklang hervorragende Antwort-Raten auf gesandte Erst-Nachrichten an ein anderes Mitglied. Dieser Artikel stellt die Befundlage dar und gibt Tipps, wie die Antwortrate gesteigert werden kann. Hintergrund Die Dating-Webseite Are you interested hat mehr als 20 Millionen Mitglieder. Sie hat nun ausgewertet, wie oft ein Mitglied eine Antwort bekommt, wenn es ein anderes Mitglied anschreibt.
Mehr lesen

So wählt die Gleichklang-Community

Geschrieben am 13. September 2017
Wir haben 700 männliche und weibliche Mitglieder im Alter von 20 bis 78 gefragt, welche Partei sie bei der Bundestagswahl wählen werden. Die Ergebnisse haben wir so ausgewertet, dass sie für die Geschlechter-, Alters- und Bildungsverteilung der Gleichklang-Community repräsentativ sind. Die Ergebnisse geben also ein gültiges Gesamtbild der politischen Wahlpräferenzen von Gleichklang-Mitgliedern wider. Inhaltlich wird deutlich, dass die Gleichklang-Community sich von der Allgemeinbevölkerung stark unterscheidet: Linkspartei: 34,29 % Grüne: 27,87 % Nichtwähler: 7,72 % CDU/CSU:
Mehr lesen

Das ist die Gleichklang-Strategie

Geschrieben am 6. September 2017
Als Psychologe entwickele ich für Gleichklang das Matching, bin aber ebenfalls für die Marketingstratege (mit)verantwortlich. Gerade lese ich hierzu das Buch „The Blueprint for the Strategic Advertising. How Critical Thinking Builds Successful Campaigns “. Es hat mich angeregt für die Klärung und Präzisierung der Marketing-Strategie von Gleichklang 14 Fragen zu beantworten und die Antworten unseren Interessenten zugänglich zu machen. Ich glaube nämlich, dass die Antworten allen Interessierten helfen können, zu entscheiden, ob Gleichklang für sie
Mehr lesen

Online-Partnersuche: Unterhaltsamkeit oder Erfolg?

Geschrieben am 2. September 2017
In sozialen Netzwerken und Dating-Apps ist die Unterhaltsamkeit maximiert. Die Systeme sind also so aufgesetzt, dass sie den Nutzern maximal möglichen Spaß bringen. Bei Gleichklang ist demgegenüber die Erfolgswahrscheinlichkeit optimiert. Das System von Gleichklang ist also so ausgerichtet, dass diejenigen, die sich an unsere Dating-Empfehlungen halten, mit hoher Wahrscheinlichkeit Partnerschaft finden werden. Leider führt die Maximierung der Unterhaltsamkeit nicht zu den gleichen Ergebnissen wie die Maximierung der Erfolgswahrscheinlichkeit. Tatsächlich sind Unterhaltsamkeit und Erfolgswahrscheinlichkeit sogar in
Mehr lesen

Fragen tun nicht weh, sondern machen sympathisch

Geschrieben am 30. August 2017
“It Doesn’t Hurt to Ask: Question-Asking Increases Liking” – so lautet der Titel eines soeben im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichten Artikels. Wer sich diesen Artikel zu Herzen nimmt, kann die Aussichten der eigenen Partnersuche bei Gleichklang und anderswo verbessern. Deshalb möchte ich die im Artikel geschilderten Untersuchungen und Ergebnisse mit allen Mitgliedern und Interessenten von Gleichklang teilen. Experimente und Ergebnisse Es handelt sich um eine Serie von psychologischen Experimenten. Diese schildere ich
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 45 46 47 48 49 … 59 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.