Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 48

Sie sind hier:
Startseite
/
Guido F. Gebauer
/
Guido F. Gebauer
/
Seite 48
So wird es möglich sein, zu zeigen, dass du verliebst bist.

Neue Fußstapfen bei Gleichklang: Sinn und Verwendung

Geschrieben am 19. August 2017
Demnächst werden alle Mitglieder beim Einloggen in Gleichklang einen neuen Teilnehmerbereich vorfinden, in dem es auch neue Funktionen und Möglichkeiten geben wird. Viele Mitglieder haben diesen Bereich bereits getestet und uns zahlreiche Verbesserungsvorschläge zu kommen lassen. Die meisten haben wir umsetzen können. Eine wichtige neue Funktion sind die sogenannten „Fußstapfen“. Um den Übergang so einfach wie möglich zu machen, möchten wir diese gerne vorab erklären. Verfügbar werden sie aber erst sein, wenn der neue Teilnehmerbereich
Mehr lesen

Vom Online-Dating in die reale Welt: Wie gelingt der Übergang?

Geschrieben am 18. August 2017
Soeben habe ich im Fachjournal Personal Relationship eine Studie gefunden, die mich sofort an eine Reihe mancher Rückmeldungen von Mitgliedern erinnerte, die sich direkt an mich wenden (gebauer@gleichklang.de). Die Studie widmet sich der Frage des Übergangs vom Online-Dating zum Treffen außerhalb des Internets. Die Studie zeigt Ergebnisse auf, die uns allen helfen können, das Online-Dating noch erfolgreicher zu gestalten. Über den Übergang vom Online-Modus zum ersten Treffen habe ich bereits vorher hier in diesem Blog-Artikel
Mehr lesen

Sicherheit bei der Partnersuche

Geschrieben am 14. August 2017
Welche Risiken gibt es bei der Partnersuche? Wie kann ich mich vor Love-Scammern, Heiratsschwindlern, sexuellen Übergriffen, Beziehungsgewalt, aber auch Internet-Mobbing und Shaming, Diebstahl, Raub, Verleumdungen und Beleidigung sowie anderen zwischenmenschlich belastenden Erfahrungen schützen? Die Frage der Sicherheit ist bei der Partnersuche ein wichtiges Thema. Dieser Artikel schildert die Hauptrisiken, gibt Auskunft über ihre Häufigkeit bei Gleichklang und informiert darüber, was Gleichklang selbst tut, um die Risiken zu mindern, und was jedes Mitglied auch selbst tun
Mehr lesen

Das raten Gleichklang-Mitglieder für eine erfolgreiche Partnersuche

Geschrieben am 12. August 2017
Im Oktober 2015 hatten wir Gleichklang-Mitglieder mit positivem Dating-Verlauf in einer Umfrage u. A. gebeten, anderen Mitglieder einen frei formulierten Rat zu geben, was diese für den Erfolg ihrer Partnersuche tun können. 655 Mitglieder haben das freie Textfeld in dieser Umfrage ausgefüllt. Wir haben die Antworten der Mitglieder hier unredigiert als pdf-Dokument eingestellt: ⇒  Hier zu den Antworten Wir haben auch selbst alle Antworten gelesen und Kategorien zugewiesen. Als wiederkehrende und übereinstimmende Themen ergaben sich:
Mehr lesen

Erstes Date: Diese vier Situationen können eintreten

Geschrieben am 5. August 2017
Welche Situationen können sich aus dem ersten Date (erstes Treffen außerhalb des Internet) ergeben? Was ist der beste Umgang mit diesen Situationen? Was können Partnersuchende bereits Online tun, um ein positives erstes Date zu ermöglichen? Die Antworten erfolgen auf der Grundlage unserer mehr als 10-jährigen Vermittlungstätigkeit, zu der auch eine Reihe von Umfragen zu den Erfahrungen von Mitgliedern bei der Partnersuche gehören. Das kann beim/nach dem ersten Date passieren: Desillusionierung/Enttäuschung: So haben wir uns den
Mehr lesen

Liebe finden in der Nähe oder in der Ferne?

Geschrieben am 29. Juli 2017
Was passiert, wenn Menschen zusammen kommen, die weiter entfernt voneinander leben? Haben solche Beziehungen eine Perspektive? Oder sind die Chancen auf eine dauerhafte und glückliche Beziehung höher, wenn Paare von vornherein in der Nähe leben? Ziehen Gleichklang-Paare zusammen oder wohnen sie getrennt? Hängt dies mit ihrer anfänglichen räumlichen Entfernung voneinander zusammen? Welchen Einfluss hat die Dauer einer Beziehung auf räumliche Entfernung und gemeinsames Zusammenleben? Macht es dabei einen Unterschied, ob Menschen noch jung, im mittleren
Mehr lesen
Psychologisches Seminar zur Partnersuche

Psychologisches Seminar “Liebe lernen” in Hannover

Geschrieben am 28. Juli 2017
„Liebe lernen – von der Vergangenheit zur Zukunft“, zu diesem neuen Seminar lädt Gleichklang-Mitgründer und Diplom-Psychologe Dr. Guido F. Gebauer vom 03.02.2018 bis zum 04.02.2018 nach Hannover ein. Sie suchen noch die wahre Liebe? Sie möchten eine feste Beziehung finden und aufrechterhalten? Sie hatten bisher keinen Erfolg? Wenn Sie diese Fragen bejahen, kann das Seminar für Sie der geeignete Weg sein, um Hindernisse zu überwinden und Ihr Ziel einer erfüllten Partnerschaft zu erreichen. Das Seminar
Mehr lesen

Liebesglück: Hochsensible nur mit Hochsensiblen?

Geschrieben am 20. Juli 2017
In unserer Umfrage zu den Partnerschafts-Erfahrungen mit hochsensiblen und nicht-hochsensiblen Menschen hat sich ein klares Ergebnis gezeigt: Menschen mit Hochsensibilität (HSP) können von Partnerschaften mit ebenfalls hochsensiblen Menschen offenbar meistens stark profitieren. Sie berichten für solche HSP-HSP-Beziehungen einen höheren emotionalen Austausch und Verbundenheit, weniger Sprachlosigkeit und selteneres Auftreten von Beziehungs-Gewalt. Nicht-Hochsensible gaben in der Umfrage aus ihrer Sichtweise demgegenüber nur sehr begrenzte Unterschiede in der Qualität von Beziehungen mit hochsensiblen oder nicht hochsensiblen Partnern an.
Mehr lesen

Welche Hobbys helfen bei der Partnersuche?

Geschrieben am 16. Juli 2017
Beeinflussen Hobbys und Interessen den Erfolg der Partnersuche? Alle unsere Mitglieder kreuzen in einer langen Liste an, welche Hobbys und Interessen sie haben. Grund genug, für uns einmal nachzuschauen, ob bestimmte Hobbys und Interessen den Erfolg der Partnersuche möglicherweise beeinflussen. Tatsächlich haben wir hier einige interessante Zusammenhänge gefunden, die wir unseren Mitgliedern nicht vorenthalten möchten. Höhere Vermittlungsaussichten haben Mitglieder, die: gerne in der Natur etwas unternehmen (Spazierengehen, Bergwandern, Fahrradfahren) Skifahren (Langlauf und Abfahrt) sich für
Mehr lesen

Liebe in Zeiten der Grausamkeit

Geschrieben am 9. Juli 2017
Grausamkeit geradezu unermesslichen Ausmaßes begegnet uns jeden Tag: im Jemen wütet die Cholera, Millionen sind vom Hungertod bedroht, verzweifelte Menschen fliehen sogar nach Somalia. Denn das übrigens mit Unterstützung der USA und auch Deutschlands (Merkel: legitimer Krieg) kriegführende Saudi-Arabien hat den Kriegsopfern alle Fluchtwege versperrt. Sicherung der Außengrenzen, nennt sich so etwas in moderner Terminologie. Kriege wüten auch in Syrien, Irak, Libyen, Somalia und Sudan, um nur wenige betroffene Länder zu nennen. Alle Seiten laden
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 46 47 48 49 50 … 59 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.