• Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 2

Sie sind hier:
Startseite
/
Seite 2

Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Geschrieben am 5. April 2025
Der Ausgangspunkt: Eine Studie mit überraschenden Erkenntnissen Alles beginnt mit einer Studie und hier geschah Folgendes: Studenten wurden gebeten, ihre Liebesstile einzuschätzen, und sodann wurden mit statistischen Verfahren vier robuste und replizierbare Cluster identifiziert, die sich ungefähr gleich verteilten, also ca. 25 % der Teilnehmenden umfassten. Diese Cluster zeigen grundlegend verschiedene Herangehensweisen an die Liebe und machen uns verständlich, warum wir manchmal Probleme haben, zueinander zu finden, mit Verständnislosigkeit reagieren, frustriert sind, uns streiten, uns
Mehr lesen

Gewollte Einsamkeit – Das erschütternde Geheimnis der Dating-Apps

Geschrieben am 29. März 2025
Wie Online-Dating Beziehungen erschweren kann, während wir glauben, sie zu finden Mit ▶ diesem Video beende ich vorerst meine kleine Serie über die tiefgreifenden Probleme des heutigen Online-Datings, denen ich mich in den letzten Wochen und Monaten in einer Reihe von Blog-Artikeln ausführlich gewidmet habe. Einige Überlegungen und Hintergrundinformationen zum Thema finden Sie übrigens auch in einer ▶ Live-Diskussion im Deutschlandfunk, an der ich kürzlich für etwa 90 Minuten teilgenommen habe. In kommenden Artikeln und
Mehr lesen

Wenn Sehnsucht nicht genügt

Geschrieben am 22. März 2025
Diese harsche Kritik an Gleichklang erreichte mich vor kurzem. Ich antworte öffentlich, weil ich glaube, dass die Antwort für viele hilfreich ist. „Hallo, ernsthaft? Zwei Partnervorschläge völlig außerhalb meines Wohnortes, der eine VIER Stunden Fahrzeit von mir entfernt. Ich wohne in Hamburg in einem Ballungszentrum und ihr könnt mir niemand Ortsnahen vermitteln? Dazu habe ich hier keinerlei Möglichkeit, mir selbst Mitglieder auf eurer dubiosen Plattform anzusehen. Mal ganz davon abgesehen, dass die Technik auf euren
Mehr lesen

Warum Umschauen die Partnersuche sabotieren kann

Geschrieben am 15. März 2025
Wie du aus dem Spielmodus in den Beziehungsmodus wechselst Ein Gleichklang-Mitglied schilderte eine Erfahrung, die einen der wichtigsten Aspekte der Partnerfindung betrifft: die Mehrgleisigkeit während der Kennenlernphase. In seiner Anfrage beschreibt er einen gescheiterten Kontakt, bei dem die andere Person sich ausdrücklich erst einmal umsehen wollte. Diese Frage führt direkt zu einem der zentralen Mechanismen, die über den Erfolg oder Misserfolg der Partnersuche entscheiden. Gamifizierung des Datings – Wenn der Prozess wichtiger wird als das
Mehr lesen

Liebe verstehen und gestalten: Wege zu erfüllten Beziehungen

Geschrieben am 8. März 2025
Wie unterschiedliche Liebesmodelle unsere Beziehungen prägen und welche Rolle Selbstoptimierung für langfristiges Glück spielt Heute schreibe ich über die verschiedenen Facetten der Liebe und wie sie unser Leben beeinflussen. Dieser Artikel soll Gleichklang-Mitgliedern, Interessierten und Partnersuchenden helfen, ein tieferes Verständnis für Liebe, Beziehungsmodelle und Selbstoptimierung zu entwickeln. Der Artikel ist sehr lang, aber es können die folgenden Gliederungspunkte als Sprunglinks benutzt werden, wenn keine Zeit zum Lesen des gesamten Artikels vorhanden ist. Außerdem befindet sich
Mehr lesen

Wenn Liebe Angst macht: Konflikte in Beziehungen und Wege zum Glück

Geschrieben am 1. März 2025
Warum wir Nähe fürchten und vor Liebe fliehen In meinem  12-minütigen Video zeige ich ein wirksames Schema auf, wie Sie Ihre Partnersuche zum Erfolg bringen können – und zwar völlig unabhängig davon, wie lange Sie bereits auf Partnersuche sind. Allerdings gibt es manchmal auch tiefergehende Themen, die einer neuen Beziehung im Wege stehen können, und nicht immer ist uns dies klar. In meinem heutigen Artikel beschäftige ich mich damit, warum wir manchmal Nähe fürchten und
Mehr lesen

So wählt die Gleichklang-Community bei dieser Bundestagswahl

Geschrieben am 22. Februar 2025
Umfrageergebnisse zur Bundestagswahl bei Gleichklang Wir haben unsere noch laufende Umfrage zur Bundestagswahl bei Gleichklang bereits ausgewertet. Es gehen alle Mitglieder ein, die in Deutschland wählen können und die angaben, wählen zu wollen. 4 % hatten angegeben, nicht wählen zu wollen und sind daher in den folgenden Ergebnissen nicht eingeschlossen. Datenquellen Die Daten für die Allgemeinbevölkerung stammen aus den letzten, über alle relevanten Umfragen gemittelten Spiegel-Daten „So würde Deutschland wählen“. Die Daten für die Gleichklang-Community
Mehr lesen

Valentinstag: Konsumkritik und die Chance zur echten Verbindung

Geschrieben am 15. Februar 2025
Welche Wirkungen haben Tage, wie der Valentinstag, und was können wir tun, damit die positiven und nicht die negativen Auswirkungen für uns zum Tragen kommen? Der Artikel geht diesen Fragen nach. Zwischen Kommerz und echter Liebe Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber meine Gedanken am Valentinstag sind gemischt. Einerseits erinnert mich dieser Tag und die Art, wie er weltweit gefeiert wird, an die eindringliche Warnung des Soziologen Zygmunt Bauman in Liquid Love: On
Mehr lesen

Über die Müdigkeit am Online-Dating

Geschrieben am 8. Februar 2025
Des Online-Dating müde? Sind Sie müde vom Online-Dating? Sie sind damit nicht allein. In meinem Artikel beleuchte ich die Hintergründe dieser Dating-Fatigue – sie will uns etwas sagen. Hören wir darauf und ziehen wir die richtigen Schlüsse. In meiner abschließenden psychologischen Interpretation arbeite ich heraus, welche Erkenntnisse sich daraus gewinnen lassen und wie Sie beides gleichzeitig erreichen können: die Dating-Müdigkeit überwinden und Ihre Partnersuche erfolgreich abschließen. Mit wenig Zeit können Sie auch direkt zu ►Die
Mehr lesen

Single-Sein und Partnerfindung verstehen

Geschrieben am 2. Februar 2025
Dieser Artikel vermittelt Einsicht in 13 zentrale Faktoren, die unser Single-Leben aufrechterhalten können. Sie möchten nicht so viel lesen? Gehen Sie einfach zur knappen ▶ Zusammenfassung. Von Mustererkenntnis zur Veränderung Seit einiger Zeit werten wir viel aus zu den individuellen Erfahrungen von Singles und ihren eigenen Überzeugungen über die Ursachen ihres Single-Daseins. Ergebnisse sind der ▶ Test „Warum bin ich Single?“, die ▶ Klassifikation von Singles in vier Cluster (Gruppen) sowie der ▶ Test „Welcher
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 … 60 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.