• Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 3

Sie sind hier:
Startseite
/
Page 3

Vier Fertigkeiten des Beziehungsglücks

Geschrieben am 18. April 2022
Der heutige Blog-Artikel zeigt auf der Grundlage psychologischer Untersuchungen, welche Beziehungs-Fertigkeiten zu einer glücklichen Partnerschaft führen und was bereits vor einer Partnerschaft getan werden kann, um diese zum Tragen zu bringen. Welche Fertigkeiten machen eine Beziehung glücklich? Psycholog:innen befragten 25.507 Personen aus 58 Ländern zu ihrer Beziehungszufriedenheit und zu ihren Beziehungsfertigkeiten. Die Befunde sind veröffentlicht im Journal of Couple and Relationship Therapy. Es konnten in dieser Studie folgende vier Fertigkeiten identifiziert werden, die – sortiert
Mehr lesen

Wie beeinflusst Hochsensibilität unsere Beziehungen?

Geschrieben am 8. April 2022
Hochsensibilität und Beziehungen Dieser Artikel zeigt auf, wie Hochsensible glückliche Beziehungen erreichen können. Ausgehend von einer qualitativen Befragung werden beziehungsrelevante Themen für Hochsensible benannt. Nachfolgend wird erläutert, wie Partnerwahl und Beziehungs-Gestaltung sich auf die Beziehungsqualität auswirken. Die wesentlichen Ergebnisse und Empfehlungen werden im abschließenden Resümee zusammengefasst, zu dem Leser:innen, die es gerne knapp haben, auch sogleich springen können. Hochsensibilität bei Gleichklang Hochsensibilität ist eine besondere Empfindsamkeit von Wahrnehmung, Gefühlen, Gedanken und Handlungsweisen. Mithilfe des auf
Mehr lesen

Beziehungen: Meditation und Yoga erhöhen Verbundenheit

Geschrieben am 1. April 2022
In einer repräsentativen Umfrage für die Bundesrepublik Deutschland gaben 7 % der Befragten an, dass sie meditieren. 6 % gaben an, dass sie Yoga betreiben. Dies sind die entsprechenden Zahlen unter den Gleichklang-Mitgliedern: 49 % der Gleichklang-Mitglieder geben an, dass sie meditieren. 47 % geben an, dass Sie Yoga betreiben. 64 % der Mitglieder meditieren, betreiben Yoga oder tun beides. Meditation und Yoga werden also von Gleichklang-Mitgliedern weitaus häufiger betrieben als dies in der Allgemeinbevölkerung
Mehr lesen

Wann werden Dating-Profile geöffnet?

Geschrieben am 27. März 2022
Ideal und Wirklichkeit In unseren Community-Regeln heißt es: Ich schaue mir alle mir vorgeschlagenen Mitglieder-Profile zeitnah an und zeige damit meine grundsätzliche Anerkennung und meinen Respekt gegenüber den anderen Mitgliedern der Gleichklang-Community. Wird diese Community-Regel eingehalten? In meinem heutigen Artikel geht es darum, wie oft und warum Mitglieder dies anders handhaben. Der Artikel beantwortet folgende Frage: Warum schauen sich Nutzer:innen von Gleichklang nicht immer jeden Vorschlag an? Die Antwort erfolgen auf der Grundlage der Auswertung
Mehr lesen

Was macht Vorschläge interessant?

Geschrieben am 19. März 2022
Wann führt ein Vorschlag zur Kontakt-Aufnahme? Im letzten Blog-Artikel ging es darum, was Mitglieder tun können, damit auf von Ihnen geschriebene Nachrichten geantwortet wird. Der heutige Blog-Artikel widmet sich einer verwandten Frage: Was führt bei einem Profil dazu, dass ein anderes Mitglied diesem Profil eine Erstnachricht schreibt oder dies bleiben lässt? Einflussfaktoren der Kontaktaufnahme In Mitglieder-Umfragen hatten wir herausgefunden, dass mehrere Faktoren das Anschreiben von Vorschlägen reduzieren. Sind diese Faktoren nicht vorhanden oder in umgekehrter
Mehr lesen

So steigen die Antwortraten beim Online-Dating

Geschrieben am 12. März 2022
Wir wollen uns als Community verbessern Obwohl wir bereits hohe Erstnachrichten-Antworten haben, möchten wir uns als Community weiter verbessern. Dies können wir aber nur alle zusammen tun. Deshalb dieser Artikel. Studien zeigen, dass direkte Ablehnung bei weitem weniger weh tut als Ablehnung durch Ignorieren. Ablehnung durch Ignorieren führt zu verstärkten Selbstzweifeln und belastet. Wir möchten uns dafür einsetzen, dass bei Gleichklang jede Erstnachricht auch beantwortet wird. Ist es eine Ablehnung, braucht diese ja nicht rüde
Mehr lesen

So werden Beziehungen glücklich

Geschrieben am 5. März 2022
Glück in Beziehungen erreichen Dieser Artikel handelt von glücklichen Beziehungen und wie sie erreicht werden können. Das ist einerseits eine Frage der Partnerwahl und anderseits eine Frage der Beziehungsarbeit. Beides wird in diesem Artikel besprochen, wobei der Schwerpunkt auf der Partnerwahl liegt. In einem eigenen Abschnitt wird zudem erklärt, wie Gleichklang Ihnen hilft, die Wahrscheinlichkeit einer toxischen oder indifferenten Beziehung zu senken und die Wahrscheinlichkeit einer glücklichen Beziehung substantiell zu erhöhen. Empirischer Hintergrund ist, dass
Mehr lesen

Gleichklang ändert sein Gebührensystem

Geschrieben am 28. Februar 2022
Neues Gebührensystem bei Gleichklang Haben Sie sich schon einmal die Gebühren anderer Vermittlungs-Plattformen angeschaut (die großen Namen kennt ja jeder)? Sie werden feststellen, dass diese bis zu achtfach teurer sind als wir – fast 500 EUR für sechs Monate oder mehr als  800 EUR für ein Jahr sind dort üblich. Dies liegt nicht nur daran, dass diese Plattformen verdienen wollen, es liegt zu einem gewissen Anteil auch daran, dass die Kosten für die Betreibung einer
Mehr lesen

Online-Partnersuche: Richtig und falsch gedacht

Geschrieben am 26. Februar 2022
Denken bestimmt Duchhaltevermögen und Erfolg Dieser Artikel handelt davon, welche Denkweisen und Erwartungen den Erfolg der Partnerfindung unterstützen und welche Denkweisen und Erwartungen den Erfolg der Partnersuche behindern. Ein wesentliches Ergebnis ist, dass die Erwartungen von Partnersuchenden sich oft an Faktoren orientieren, die mit den Erfolgsaussichten ihrer Partnersuche nichts zu tun haben und dadurch zu falschen Entscheidungen führen. Grund hierfür ist, dass Partnerfindung ein einmaliges Ereignis ist, welches nur einmal einzutreten braucht und sich nicht
Mehr lesen

Plötzlich alles ganz anders beim ersten Treffen?

Geschrieben am 19. Februar 2022
Enttäuschung und Desillusionierung beim ersten Date Beim Online-Dating kann folgendes Phänomen eintreten: Nach einem positiven Online-Austausch begegnen sich die Betreffenden hoffnungsvoll zum ersten Mal in der offline Welt – und sie sind enttäuscht! Mein heutiger Artikel untersucht, was diesem Phänomen zugrunde liegt. Der Artikel zeigt auf, was Partnersuchende tun können, um solche Enttäuschungen zu vermeiden. Hierfür können Partnersuchende tatsächlich viel selber tun. Trotzdem wird dies nicht immer gelingen. Deshalb geht es in meinem Artikel ebenfalls
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 5 … 44 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Darum fürchten sich Partnersuchende vor dem ersten Treffen beim Online-Dating
  • Ist der Mensch monogam oder polygam?
  • Wie Fastfood unsere Partnersuche beeinflusst
  • Herausforderungen für Introvertierte beim Online-Dating
  • Was tun gegen unangenehme Gefühle beim Online-Dating?

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Darum fürchten sich Partnersuchende vor dem ersten Treffen beim Online-Dating
  • Ist der Mensch monogam oder polygam?
  • Wie Fastfood unsere Partnersuche beeinflusst
  • Herausforderungen für Introvertierte beim Online-Dating
  • Was tun gegen unangenehme Gefühle beim Online-Dating?

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2022
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.