Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Suchergebnisse für “erstnachrichten”

Sie sind hier:
Startseite
/
Suchergebnisse für “erstnachrichten”

Erstnachrichten beim Online-Dating: So sind die Empfehlungen

Geschrieben am 21. Juli 2018
Mit einer Erstnachricht ist die erstmalige Kontakt-Aufnahme eines Mitgliedes mit einem anderen Mitglied beim Online-Dating gemeint. Erstnachrichten sind für den Erfolg der Partnersuche offensichtlich von großer Bedeutsamkeit. Denn gibt es keine Erstnachricht, kann es auch keinen späteren Kontakt geben. Dieser Artikel gibt Empfehlungen zu den Erstnachrichten, die sich auf einen Vergleich erfolgreicher und unzufriedener Mitglieder von Gleichklang stützen. Der Artikel zeigt, wie Sie zu den erfolgreichen Mitgliedern von Gleichklang gehören und so Partnerschaft und Freundschaft
Mehr lesen

Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen

Geschrieben am 14. Juni 2025
Kritik an mangelnder Ernsthaftigkeit beim Kennenlernen – wir antworten Ein Mitglied schrieb uns, dass ihr die Ernsthaftigkeit beim Kennenlernen aufseiten anderer Mitglieder fehle. Entsprechend hat das Mitglied auch bereits die Beendigung der Teilnahme angekündigt. Tritt also bis Ende dieses Jahres der Erfolg nicht ein, wird sie auch künftig nicht mehr teilnehmen können. Das ist schade, denn bei der Durchsicht des Profils dieses Mitgliedes kann ich ausgezeichnete Aussichten auf eine erfolgreiche Partnerfindung bei Gleichklang erkennen. Vielleicht
Mehr lesen

Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten

Geschrieben am 24. Mai 2025
Zwischen Enttäuschung und Entwicklung: Ein Austausch über Dating, Verhalten und innere Haltung Weiter geht es mit unserer neuen Serie „Mitglieder schreiben – wir antworten“. Letztes Mal war es eine Frau, so habe ich diesmal die Zuschrift eines Mannes ausgewählt. Die Mitglieder-Zuschriften entnehme ich übrigens aus unserer fortlaufenden Umfrage. Wer als Mitglied (nur für Mitglieder) noch nicht teilgenommen hat, sei herzlich gebeten, dies nachzuholen. Die Umfrage dauert nur 5 Minuten und entscheidet maßgeblich darüber, wofür wir
Mehr lesen

Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Geschrieben am 17. Mai 2025
Antwort auf eine Zuschrift im Rahmen unserer Serie „Mitglieder kritisieren – wir antworten“ 82,5 % unserer Mitglieder wünschen sich mehr vom Format „Mitglieder kritisieren – wir antworten“ in diesem Blog. Natürlich ist das auch immer ein kleines Risiko, denn von Kritik bleibt meistens etwas hängen. So bezweifeln beispielsweise manche die Wirksamkeit von Faktenchecks, weil eher die ursprüngliche Fehlannahme als die Korrektur erinnert würden. In Wirklichkeit dürfte das Bild gemischt sein, wobei es hier auch nicht einfach
Mehr lesen

Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Geschrieben am 12. April 2025
Gemeinsam Fragen und Antworten teilen Im Rahmen der Rubrik Beratung in diesem Blog möchte ich ab jetzt regelmäßig kritische Zuschriften beantworten, die mich erreichen. Diese Beiträge gehören zu den meistgelesenen und meistgeklickten Artikeln, vermutlich, weil sie ein doppeltes Interesse erfüllen. Zum einen geht es darum, den betreffenden Mitgliedern eine möglichst schlüssige, individuelle Rückmeldung zu geben, die sie in ihrer Beziehungssuche wirklich weiterbringt. Zum anderen bieten diese Antworten auch für alle anderen Leserinnen und Leser eine
Mehr lesen

Warum Umschauen die Partnersuche sabotieren kann

Geschrieben am 15. März 2025
Wie du aus dem Spielmodus in den Beziehungsmodus wechselst Ein Gleichklang-Mitglied schilderte eine Erfahrung, die einen der wichtigsten Aspekte der Partnerfindung betrifft: die Mehrgleisigkeit während der Kennenlernphase. In seiner Anfrage beschreibt er einen gescheiterten Kontakt, bei dem die andere Person sich ausdrücklich erst einmal umsehen wollte. Diese Frage führt direkt zu einem der zentralen Mechanismen, die über den Erfolg oder Misserfolg der Partnersuche entscheiden. Gamifizierung des Datings – Wenn der Prozess wichtiger wird als das
Mehr lesen

Single-Sein und Partnerfindung verstehen

Geschrieben am 2. Februar 2025
Dieser Artikel vermittelt Einsicht in 13 zentrale Faktoren, die unser Single-Leben aufrechterhalten können. Sie möchten nicht so viel lesen? Gehen Sie einfach zur knappen ▶ Zusammenfassung. Von Mustererkenntnis zur Veränderung Seit einiger Zeit werten wir viel aus zu den individuellen Erfahrungen von Singles und ihren eigenen Überzeugungen über die Ursachen ihres Single-Daseins. Ergebnisse sind der ▶ Test „Warum bin ich Single?“, die ▶ Klassifikation von Singles in vier Cluster (Gruppen) sowie der ▶ Test „Welcher
Mehr lesen

Neuer Test: “Welcher Single-Typ bist Du?”

Geschrieben am 25. Januar 2025
Singles unterscheiden sich voneinander und die Unterschiede zählen! Soeben ist unser neuer, bereits angekündigter Test online gegangen: → „Welcher Single-Typ bin ich?“ Dieser Test hilft Ihnen zu erkennen, welche besonderen Herausforderungen bei Ihrer Partnersuche bestehen und wie Sie diesen effektiv begegnen können. Wir haben immer wieder festgestellt, dass es auch von individuellen Merkmalen und Verhaltensweisen abhängt, wann und ob die Partnerfindung gelingt. Eine → Analyse über die Angaben von mehr als 11.000 Teilnehmenden hatte dabei
Mehr lesen

Warum Vorsätze oft scheitern und wie Sie dies ändern können

Geschrieben am 1. Januar 2025
Warum nur 9 % der Neujahrsvorsätze Wirklichkeit werden: Ein Leitfaden zur Zielerreichung Wussten Sie, dass nur 9 % der Neujahrsvorsätze Wirklichkeit werden? Mein heutiger Artikel erläutert, woran dies liegt und zeigt auf, was Sie tun können, um zu diesen 9 % zu gehören, deren Vorsätze sich erfüllen. Dies diskutiere ich am Beispiel des Vorsatzes „eine Partnerschaft suchen“. Die Intention-Handlungs-Lücke: Warum gute Vorsätze oft scheitern In ihrem Fachartikel „From Goals to Action“ (Von Zielen zu Handlungen)
Mehr lesen

Vier Typen von Singles bei Gleichklang

Geschrieben am 28. Dezember 2024
Wir haben Singles anhand der Beantwortung vieler Fragen statistisch in vier große Gruppen geteilt, für die jeweils besondere Herausforderungen und Empfehlungen bei der Partnersuche gelten. Sie werden Ihre Partnersuche effektiver betreiben können, wenn Sie wissen, zu welcher Gruppe Sie gehören. Sie möchten nicht viel lesen? Sie können direkt zur ▶ Zusammenfassung springen. Warum bin ich Single? Erkenntnisse aus der Analyse von 11269 partnersuchenden Singles 11269 partnersuchende Singles im Alter von 18 bis 85 haben sich
Mehr lesen

Seiten

1 2 3 … 8 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.