• Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 3

Sie sind hier:
Startseite
/
Suchergebnisse für “erstnachrichten”
/
Suchergebnisse für “erstnachrichten”
/
Page 3

Online-Dating: Hindernisse überwinden stärkt Beziehungstiefe

Geschrieben am 28. März 2021
Hindernisse wollen überwunden werden Ich lese gerade eine Dissertation von Aline N. Nguyen im Fachbereich Psychologie mit dem Titel: “Love at first click: Understanding success in marriage through the experience of Online Dating”. Die Autorin befragte Verheiratete, die sich über Online-Dating kennengelernt hatten. In einer Rückschau rekonstruierte sie von der Heirat ausgehend den Weg, wie die Beziehung über das Online-Dating entstanden war. Ich möchte in diesem Artikel einen Aspekt ihrer Befunde herausgreifen, der mir sofort
Mehr lesen

Wer ist schuld, wenn die Partnersuche nicht gelingt?

Geschrieben am 20. März 2021
Was jeder für die eigene Partnersuche tun kann? Dieser Artikel schildert die 13 häufigsten Empfehlungen, die wir Mitgliedern bei der Partnersuche geben. Der Obertitel “Wer ist schuld, wenn die Partnersuche nicht gelingt?” mag also etwas in die Irre führen. Tatsächlich halte ich auch die “Frage der Schuld” für eine unglückliche Frage. Warum ich trotzdem den Obertitel verwende? zum einen aus allgemeinem Gründen, weil Schuldzuweisungen in der Gesellschaft ein sehr beliebtes Phänomen sind – kaum gelingt
Mehr lesen

Ernachrichten erhalten beim Gleichklang-Dating

Geschrieben am 14. März 2021
Wie viele Erstnachrichten sollte ich erhalten? Der Frage nach den erhaltenen Erstnachrichten möchte ich mich heute widmen – dies obwohl der Frage ein Irrtum zugrunde liegt, nämlich die Vermutung, dass mehr erhaltene Erstnachrichten mit höheren Chancen für eine Partnerfindung verbunden seien. Tatsächlich ist dies nicht der Fall, wie der Artikel erklären wird. Sinnvoller ist es allemal, Erstnachrichten zu schreiben, anstatt auf Erstnachrichten zu warten. Aber auch dies gilt nur solange, bis ein aussichtsreicher Kontakt am
Mehr lesen

Warum bin ich Langzeit-Single?

Geschrieben am 7. März 2021
Psychische Faktoren des Single-Daseins Seit einigen Wochen setze ich mich in einer Serie von Blog-Artikeln mit psychischen Faktoren von Single-Dasein und Beziehungsglück auseinander. So beschäftigten sich meine letzten Blog-Artikel mit hilfreichen und schädlichen Wünschen bei der Partnersuche, Beziehungsvermeidung,  dem ängstlich-abhängigen Bindungsstil, Möglichkeiten für eine sichere Bindung,  den innerpsychischen Ursachen für das Single-Dasein wider Willen, sowie mit Strategien zum Ausstieg aus einer nicht selten zu beobachtenden Selbstsabotage von Partnersuche und Beziehungsglück. Im heutigen abschließenden Artikel dieser
Mehr lesen

Online-Dating: Diese Einstellungen sind schädlich

Geschrieben am 15. Januar 2021
Falsche Einstellungen, die die Partnersuche behindern Seit mehr als 14 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Partnersuche. Dabei sehen wir immer wieder, dass manche Menschen sich regelrecht selbst blockieren: sie zeigen Einstellungen und Herangehensweisen an die Partnersuche, die zum Misserfolg führen. Ich habe schon mehrfach zu diesem Thema geschrieben, in meinem heutigen Artikel möchte ich anhand eines aktuellen Fallbeispiels diese Schwierigkeit noch einmal umfangreicher beleuchten – und dabei gleichzeitig aufzeigen, wie solche Probleme überwunden werden
Mehr lesen

Sexuelle Ehrlichkeit ist möglich

Geschrieben am 12. Dezember 2020
Sexualität und Beziehung Ich rate zu radikaler sexueller Ehrlichkeit bei der Partnersuche, beim Beziehungsaufbau und der Beziehungsgestaltung. Sexuelle Ehrlichkeit ist möglich, trotz der Verbreitung von Verheimlichung, Scham und Lüge. Dieser Artikel erklärt die Grundprinzipien von sexueller Ehrlichkeit und zeigt, wie sie mit sexueller Ehrlichkeit zu einer glücklichen Sexualität und Beziehungsgestaltung gelangen. das sagen Studien Eine neuerliche Studie im Journal of Sexual Medicine gelangte zu dem Schluss, dass die offene Kommunikation von Beziehungspartnern über Sexualität die
Mehr lesen

Was ist die richtige Erstnachricht?

Geschrieben am 8. November 2020
Alles über Erstnachrichten beim Online-Dating Wir empfehlen, den ersten Kontakt bei der Partnersuche selbst aufzunehmen, sobald ein womöglich interessantes Profil vorgeschlagen worden ist. Was aber sollte in dieser Erst-Nachricht geschrieben werden? wir haben Mitglieder zu 50 möglichen Merkmalen oder Inhalten von Erst-Nachrichten dazu befragt, ob sie diese als positiv oder negativ bewerten. An der fortlaufenden Befragung beteiligten sich bisher 367 Frauen, 248 Männer und vier Mitglieder mit nicht-binärem Geschlecht im Alter von 19 bis 80
Mehr lesen

Auswirkungen besonderer Merkmale auf die Partnersuche

Geschrieben am 19. September 2020
Fragen zum Einfluss besonderer Merkmale beim Online-Dating Wie wirken sich besondere oder seltene Merkmale bei der Partnersuche aus? Senken solche Merkmale die Aussichten bei der Partnersuche? Oder ist es genau umgekehrt und sie verbessern die Chancen? Gibt es “unvermittelbare” Fälle? Was ist Mythos und was ist Realität? Wie kann die Partnersuche effektiv gestaltet werden und wie können ablenkende Nebengleise vermieden werden? Sie fühlen sich durch kein hier im Artikel behandeltes seltenes oder besonderes Merkmal angesprochen?
Mehr lesen

Wie Sie selbst Ihre Partnersuche beeinflussen können

Geschrieben am 2. August 2020
Was jeder selbst tun kann In einer fortlaufenden Umfrage haben wir Mitgliedern von Gleichklang eine große Anzahl an Fragen gestellt, um herauszufinden, wovon es eigentlich abhängt, ob eine Partnersuche sich erfolgversprechend gestaltet oder nicht. Die Ergebnisse zeigen, dass vier Faktoren Einfluss auf den Erfolg haben und gleichzeitig von Mitgliedern selbst beeinflusst werden können: Dauer der Teilnahme Dating-Aktivität Akzeptierende Grundhaltung Aussagekräftiges Profil Hinweise zur Umfrage Diese Auswertung ist eine Zwischenauswertung, die auf den Angaben von 283
Mehr lesen

Psychologie: So kann bereits Online eine Beziehung entstehen

Geschrieben am 29. März 2020
Dieser Artikel zeigt Ihnen auf, wie Sie Online so kommunizieren können, dass bereits vor dem ersten Treffen eine Beziehung entsteht, die sich danach fortsetzt und weiter vertieft. Liebe kann Online entstehen In normalen Zeiten geben wir den Tipp, ein Treffen möglichst nicht zu lange hinauszuschieben. Grund ist, dass sonst das Risiko besteht, dass ein Kontakt einschläft. Wenn sich ein Einschlafen vermeiden lässt, kann aber Online-Komunikation im Gegenteil den Prozess von Bindungs- und Beziehungsentstehung effektiv unterstützen.
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 5 6 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Partnersuche in unterschiedlichen Altersstufen
  • Deutschlandfunk-Sendung “Partnersuche im Alter”
  • Dating in der Klimakrise
  • Presseinformationen zu den neun Grundorientierungen der Liebe
  • Wie wird sexuelle Kompatibilität möglich?

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Partnersuche in unterschiedlichen Altersstufen
  • Deutschlandfunk-Sendung “Partnersuche im Alter”
  • Dating in der Klimakrise
  • Presseinformationen zu den neun Grundorientierungen der Liebe
  • Wie wird sexuelle Kompatibilität möglich?

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.