Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 3

Sie sind hier:
Startseite
/
Suchergebnisse für “erstnachrichten”
/
Suchergebnisse für “erstnachrichten”
/
Seite 3

Was ist möglich und was ist unmöglich bei der Online-Partnersuche?

Geschrieben am 20. November 2022
Mögliches und Unmögliches bei der Partnervermittlung Mein heutiger Artikel ist kürzer als üblich. Er beantwortet aber eine wichtige Frage: Was ist möglich und was ist nicht möglich bei der Partnervermittlung? Speziell geht es darum, was wir für unsere Mitglieder tun können und wo wir an unsere Grenzen stoßen. Ebenso wird daraus aber deutlich, was Partnersuchende selbst tun können oder sogar sollten, um ihre Partnersuche zum Erfolg zu bringen. Vorauswahl bei der Partnervermittlung Eine unserer zentralen
Mehr lesen

Wie weiter als Langzeitsingle?

Geschrieben am 13. August 2022
Erfahrungen von Langzeit-Singles mit der Online-Partnersuche Dieser Artikel benennt Grundhaltungen und Strategien, die es Partnersuchenden und speziell auch Langzeit-Singles ermöglichen, die Chancen der Online-Partnersuche zu nutzen und dabei keine oder nur minimale psychische Belastungen zu erleben. Wer keinen längeren Artikel lesen möchte und auf die empirischen Belege, Herleitungen und Argumente verzichtet, kann hier direkt zu Resüme und psychologischen Empfehlungen springen. Adamczyk et al. (2022) befragten kürzlich Langzeit-Singles über ihr inneres Erleben, ihre Erfahrungen und ihre
Mehr lesen

Von “Warum bin ich Single?” bis zur neuen Beziehung

Geschrieben am 2. Juli 2022
Warum sind Sie Single? Es lohnt sich, eine Antwort auf diese Frage zu finden. In meinem heutigen Artikel zeige ich auf, wie Sie diese Frage beantworten können und wie Sie dadurch die Aussichten Ihre Partnersuche verbessern können. Andauernde Partnerlosigkeit Für eine andauernde Partnerlosigkeit lassen sich meistens Gründe erkennen, die in den Grundhaltungen und Überzeugungen, in Hemmungen und Ängsten, in der Alltagsgestaltung oder darin liegen, wie die Betreffenden die Partnersuche angehen. Zuschrift eines Mitgliedes Vor Kurzems
Mehr lesen

“Ein perfektes Match?” – neues Buch zur Online-Partnersuche von Gleichklang-Mitgründer

Geschrieben am 21. Mai 2022
Lange geplant – nun ist es soweit Ich freue mich, dass mein Buch „A Perfect Match? – Online-Dating aus psychologischer Sichtweise” am 30.Mai 2022 im Buchhandel erscheint. Das Buch umfasst 338 Seiten und der Buchpreis beträgt 20 EUR. Über uns können Sie das Buch bereits jetzt bestellen: ▶ Hier zur Webseite des Buches! Hintergrund des Buches Geschrieben habe ich das Buch auf der Grundlage des psychologischen Forschungsstandes, unserer 15-jährigen Erfahrungen mit der Partnervermittlung bei Gleichklang
Mehr lesen

Abwarten schadet beim Online-Dating

Geschrieben am 4. Mai 2022
Wozu führt Abwarten bei der Online-Partnersuche? Wir kommunizieren immer, selbst wenn wir scheinbar nicht kommunizieren. Diese wichtige Erkenntnis der Kommunikations-Psychologie gilt auch für die Online-Partnersuche: Wer bei der Online-Partnersuche darauf wartet, von Personen angeschrieben zu werden, vermittelt durch das eigene Abwarten den anderen Personen die Botschaft, nicht interessiert zu sein. Dadurch sinkt auch die Motivation der anderen Personen, den Kontakt aufzunehmen. Ergebnis ist ein Teufelskreis der Kontaktlosigkeit, der dadurch durchbrochen werden kann, dass Partnersuchende es
Mehr lesen

Dating-Stress richtig bewältigen

Geschrieben am 24. April 2022
Was ist Dating-Stress? Wir hören viel von Beziehungs-Stress, aber vergleichsweise wenig über Dating-Stress. Dabei müssen sich Singles auf Partnersuche häufig mit einer Reihe von belastenden Ereignissen auseinandersetzen. Diese Dating-Stressoren können sich ungünstig auf das seelische Wohlbefinden auswirken und sie können auch die weitere Partnersuche und sogar die Partnerfindung negativ beeinflussen. Die Psycholog:innen Timothy J. Sullivan und Joanne Davila haben sich jetzt intensiver mit diesem Problem auseinandergesetzt und ihre Erkenntnisse im Fachjournal Journal of Social and
Mehr lesen

Was macht Vorschläge interessant?

Geschrieben am 19. März 2022
Wann führt ein Vorschlag zur Kontakt-Aufnahme? Im letzten Blog-Artikel ging es darum, was Mitglieder tun können, damit auf von Ihnen geschriebene Nachrichten geantwortet wird. Der heutige Blog-Artikel widmet sich einer verwandten Frage: Was führt bei einem Profil dazu, dass ein anderes Mitglied diesem Profil eine Erstnachricht schreibt oder dies bleiben lässt? Einflussfaktoren der Kontaktaufnahme In Mitglieder-Umfragen hatten wir herausgefunden, dass mehrere Faktoren das Anschreiben von Vorschlägen reduzieren. Sind diese Faktoren nicht vorhanden oder in umgekehrter
Mehr lesen

So steigen die Antwortraten beim Online-Dating

Geschrieben am 12. März 2022
Wir wollen uns als Community verbessern Obwohl wir bereits hohe Erstnachrichten-Antworten haben, möchten wir uns als Community weiter verbessern. Dies können wir aber nur alle zusammen tun. Deshalb dieser Artikel. Studien zeigen, dass direkte Ablehnung bei weitem weniger weh tut als Ablehnung durch Ignorieren. Ablehnung durch Ignorieren führt zu verstärkten Selbstzweifeln und belastet. Wir möchten uns dafür einsetzen, dass bei Gleichklang jede Erstnachricht auch beantwortet wird. Ist es eine Ablehnung, braucht diese ja nicht rüde
Mehr lesen

Gleichklang ändert sein Gebührensystem

Geschrieben am 28. Februar 2022
Neues Gebührensystem bei Gleichklang Haben Sie sich schon einmal die Gebühren anderer Vermittlungs-Plattformen angeschaut (die großen Namen kennt ja jeder)? Sie werden feststellen, dass diese bis zu achtfach teurer sind als wir – fast 500 EUR für sechs Monate oder mehr als  800 EUR für ein Jahr sind dort üblich. Dies liegt nicht nur daran, dass diese Plattformen verdienen wollen, es liegt zu einem gewissen Anteil auch daran, dass die Kosten für die Betreibung einer
Mehr lesen

Online-Partnersuche: Richtig und falsch gedacht

Geschrieben am 26. Februar 2022
Denken bestimmt Duchhaltevermögen und Erfolg Dieser Artikel handelt davon, welche Denkweisen und Erwartungen den Erfolg der Partnerfindung unterstützen und welche Denkweisen und Erwartungen den Erfolg der Partnersuche behindern. Ein wesentliches Ergebnis ist, dass die Erwartungen von Partnersuchenden sich oft an Faktoren orientieren, die mit den Erfolgsaussichten ihrer Partnersuche nichts zu tun haben und dadurch zu falschen Entscheidungen führen. Grund hierfür ist, dass Partnerfindung ein einmaliges Ereignis ist, welches nur einmal einzutreten braucht und sich nicht
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 5 … 8 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.