Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 7

Sie sind hier:
Startseite
/
Suchergebnisse für “erstnachrichten”
/
Suchergebnisse für “erstnachrichten”
/
Seite 7

So kann ein Strategie-Wechsel bei Ihrer Partnersuche helfen

Geschrieben am 8. Dezember 2018
Worum es in diesem Artikel geht Dieser Artikel zeigt, wie der Wechsel der Strategie bei der Partnersuche helfen kann. Die häufigsten Gründe für Unzufriedenheit werden in dem Artikel benannt und es wird erläutert, wie diese Unzufriedenheit durch einen Wechsel der eigenen Strategie beseitigt werden kann. wenn Sie erst dabei sind, Mitglied zu werden, können Sie die hier dargestellten Strategien nutzen, um gar nicht erst unzufrieden werden und Ihre Partnersuche erfolgreich abzuschließen. wenn Sie bereits Mitglied,
Mehr lesen

Wie umgehen mit Wettbewerb bei der Partnersuche?

Geschrieben am 25. November 2018
Auswahl bedeutet Wettbewerb Mitglieder von Online-Dating-Plattformen wünschen sich eine Auswahl an Vorschlägen, um so Ihren Partner oder Ihre Partnerin finden zu können. Umgekehrt bedeutet dies freilich, dass die vorgeschlagene Personen miteinander in Wettbewerb stehen. Dieser Wettbewerb wird in dem Moment ganz real, wenn sich für den gleichen Vorschlag mehrere Personen interessieren. Je mehr Vorschläge dem Menschen gemacht wurden, für den ich mich interessiere, umso mehr verschärft sich dieser Wettbewerb, umso stärker sinken meine eigenen Chancen,
Mehr lesen

Hilft oder schadet kostenlose Partnersuche im Internet?

Geschrieben am 13. Oktober 2018
Ich möchte es gleich zu Anfang des Artikels deutlich sagen: der Wunsch, Gleichklang kostenlos auszuprobieren, ist völlig verständlich. Für unsere Vermittlung und unsere Mitglieder wäre es aber ein Desaster. Die Datei-Qualität würde sinken, die Vermittlung-Effektivität würde in den Boden gehen. Warum dem so ist, wird in diesem Artikel ausführlich erklärt. Wenn Sie den Artikel aufmerksam lesen, wird er gleichzeitig eine informierte Entscheidung ermöglichen und die Erfolgsaussichten ihrer Partnersuche verbessern können. Gebühren und Motivation für die
Mehr lesen

Gleiche Religion = mehr Partnerglück?

Geschrieben am 6. Oktober 2018
Im Journal of Familiy Issues ist gerade eine Studie erschienen zu den Zusammenhängen zwischen Partnerzufriedenheit und Übereinstimmung in der Religion. Die Ergebnisse bestätigen das Vorgehen bei Gleichklang, zeigen aber gleichzeitig auch, dass religiöse Divergenzen durch positive Kommunikation ausgeglichen werden können. Über 400 wurden zu ihrer Zufriedenheit mit ihrer Beziehung, der Übereinstimmung ihres religiösen Glaubens und gemeinsamer religiöser Aktivitäten befragt. Ebenfalls wurde erhoben, wie oft emotional positive Kommunikation (Zuwendung, Komplimente) oder aber Zurückweisung und Kritik erfolgen.
Mehr lesen

Erfolg bei der Partnersuche ist erlernbar

Geschrieben am 22. September 2018
Ich habe mir einige Hundert Profile von Menschen angeschaut, die mit Beschwerden an uns herangetreten sind. Ich habe dabei festgestellt, dass bei mehr als 80 % solcher Beschwerden die Ursache in den eigenen Einstellungen und im eigenen Verhalten liegt. Manche Mitglieder starten ihre Partnersuche bei Gleichklang mit bestimmten Irrtümern über Partnersuche, Online-Partnersuche im Allgemeinen und Partnersuche bei Gleichklang im Speziellen. Die gute Nachricht, die sich hieraus ergibt, ist diese: Sie können den Erfolg Ihrer Partnersuche
Mehr lesen

Gleichklang verbessert Betreuung der Mitglieder

Geschrieben am 15. September 2018
Wir haben in den letzten drei Monaten unsere Mitglieder-Betreuung bei Gleichklang erheblich aufgestockt. Mittlerweile bekommen alle Mitglieder am selben Tag, die meisten nach wenigen Stunden Antworten auf Anfragen. Auch haben wir die inhaltliche Qualität der Antworten verbessert, sie individueller gestaltet. Betreuung verbessert Vermittlungs-Chancen Von der verbesserten Betreuung erwarten wir eine weitere Verbesserung der Vermittlungschancen bei Gleichklang. Denn wir haben festgestellt, dass die Partnersuche manchmal einfach nur an Missverständnissen scheitert. Diese führen zu Inaktivität oder verfrühter
Mehr lesen

Vom Warten und Handeln beim Online-Dating

Geschrieben am 18. August 2018
Die Tugend des Wartens Es gibt einen großen Unterschied zwischen Gleichklang, sozialen Netzwerken und Dating-Apps. Diesen Unterschied zu kennen, ist wichtig für die richtige Einstellung und die effektive Nutzung von Gleichklang: Der Erfolg bei Gleichklang ergibt sich nicht nur aus Handeln, sondern auch aus Warten. Insofern gilt für den Erfolg bei Gleichklang die alte Spruchweisheit „aus der Ruhe kommt die Kraft“. Bei den Dating-Apps ist es anders: Hier handelt man permanent und wartet nie. Denn
Mehr lesen

Fragen und Antworten zur Partnersuche

Geschrieben am 25. März 2018
Was ist Gleichklang? Gleichklang ist eine psychologisch fundierte Form der Partner- und Freundschaftssuche zum selbst gesteuerten Aufbau von sozialen Kontakten. Gleichklang ermöglicht eine hohe Effizienz und neue Horizonte im Beziehungsaufbau. Was sind die wichtigsten psychologischen Faktoren bei Gleichklang? Matching-Algorithmus Der Matching-Algorithmus wurde auf der Grundlage intensiver eigener Datenerhebungen, der Untersuchung von Erfolgserhebungen und der Auswertung des wissenschaftlichen Forschungsstandes entwickelt. Im Vordergrund des Algorithmus steht die Ermittlung der individuellen zentralen Werthaltungen und Merkmale des Lebensstiles. Die
Mehr lesen

So schaden und so nutzen Sie Ihrer Partnersuche

Geschrieben am 7. Januar 2018
Immer wieder beobachten wir bei Gleichklang bestimmte Muster, wie Mitglieder ihrer Partnersuche schaden oder sie voranbringen. Genau das Gleiche sehen wir übrigens bei der Freundschaftssuche. So schaden Sie Ihrer Partnersuche Alles verzögern. Lieber noch einmal abwarten. Hinausschieben. Dies gilt für den Start der Mitgliedschaft, das Erstellen von freiem Text und Hochladen von Fotos, die direkte Kontaktaufnahme sowie für Verabredungen. Wer ständig hinausschiebt, bleibt ewig partnerlos. „Ich habe bezahlt – jetzt hat Gleichklang zu liefern.“ Auch
Mehr lesen

So machen Sie sich selbst mit Gleichklang zufrieden

Geschrieben am 10. Dezember 2017
Soeben haben wir in einer neuen Umfrage starke Zusammenhänge gefunden zwischen dem eigenem Dating-Verhalten unserer Mitglieder und ihrer Zufriedenheit mit Gleichklang. Spezifisch zeigt die Umfrage, dass Mitglieder umso zufriedener mit ihrer Partnersuche bei Gleichklang sind, je stärker sie eine optimistisch-gelassene Grundhaltung annehmen, aktives Dating-Verhalten zeigen, die Liebe an sich in den Vordergrund ihrer Suche stellen (und nicht die regionale Nähe), sowie authentisch im Prozess des Online-Dating kommunizieren. Dieser Artikel schildert die Ergebnisse und gibt abschließend
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 5 6 7 8 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.