Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 31

Sie sind hier:
Startseite
/
Allgemein
/
Allgemein
/
Seite 31

So bleibt eine Beziehung glücklich

Geschrieben am 30. März 2018
Gleichklang-Paare bleiben bei weitem häufiger zusammen als andere Paare. Was aber können wir tun, damit eine bestehende, neue oder erst kommende Beziehung glücklich und dauerhaft wird oder bleibt? Es macht Sinn, sich mit dieser Frage noch während der Partnersuche zu beschäftigen. Denn so wachsen die Chancen, dass die zukünftige Beziehung erhalten bleibt. Aus psychologischer Sichtweise können folgende Empfehlungen gegeben werden: Vertrautheit aufbauen und aufrechterhalten Nach den Gefühlen, Wünschen, Bedürfnissen, den Wahrnehmungen und Meinungen des Partners/in
Mehr lesen

Fragen und Antworten zur Partnersuche

Geschrieben am 25. März 2018
Was ist Gleichklang? Gleichklang ist eine psychologisch fundierte Form der Partner- und Freundschaftssuche zum selbst gesteuerten Aufbau von sozialen Kontakten. Gleichklang ermöglicht eine hohe Effizienz und neue Horizonte im Beziehungsaufbau. Was sind die wichtigsten psychologischen Faktoren bei Gleichklang? Matching-Algorithmus Der Matching-Algorithmus wurde auf der Grundlage intensiver eigener Datenerhebungen, der Untersuchung von Erfolgserhebungen und der Auswertung des wissenschaftlichen Forschungsstandes entwickelt. Im Vordergrund des Algorithmus steht die Ermittlung der individuellen zentralen Werthaltungen und Merkmale des Lebensstiles. Die
Mehr lesen

So verbesserst Du die Qualität Deines Online-Dating

Geschrieben am 10. März 2018
Dating-Apps und Singlebörsen beruhen auf der Ideologie: “Mehr ist mehr“. Die Auswirkungen für unsere Partnersuche und Freundschaftssuche sind tiefer als viele meinen. Sie sind – bewusst oder unbewusst – in unseren Köpfen. Das sehe ich auch bei einer Reihe von Gleichklang-Mitgliedern, deren Zuschriften und Angaben in Umfragen ich mir seit Jahren anschaue. Mehr Vorschläge, mehr Geschwindigkeit, mehr Treffen mit mehr Menschen – alles schön und gut, nur zu einem führt dies eben nicht: zu mehr
Mehr lesen

Partnersuche: Welche Rolle spielt die Chemie?

Geschrieben am 2. März 2018
“Es war Liebe auf den ersten Blick”. “Wir fühlten uns sofort zueinander hingezogen”. “Der Funke sprank sofort über”. Oder: “Die Chemie fehlte.” “Alles passte, aber es funkte nicht”. “Was tun, wenn die Chemie nicht passt?” Was aber ist diese Chemie? Welche Bedeutung hat sie wirklich für Partnersuche, Beziehungsaufbau und Dauerhaftigkeit von Beziehungen? Muss es immer funken? Führt eine passende Chemie zum langfristigen Partnerglück? Diese und weitere Fragen möchte ich in diesem Artikel aus meiner psychologischen
Mehr lesen

Das Äußere und die Partnersuche

Geschrieben am 25. Februar 2018
Neulich schaute ich mir eine der Dating-Sendungen im Fernsehen an. Die durch die Teilnehmenden formulierte Auswahlkriterien ließen sich im Wesentlichen auf diese vier Fragen reduzieren: Ist er/sie hübsch/gut aussehend? Wie sind die Zähne? Welchen Musikgeschmack hat er/sie? Was hat es aber wirklich mit dem Äußeren bei der Partnersuche auf sich? Mit dieser Frage beschäftige ich mich in diesem Artikel. Grundlage für meine Überlegungen sind unsere langjährigen Erfahrungen bei Gleichklang, zahlreiche Befragungen von Mitgliedern und Gleichklang-Paaren
Mehr lesen

Liebe lernen und Partner finden – das sagt die Psychologie

Geschrieben am 11. Februar 2018
“Liebe lernen”, so lautete das Thema, mit dem ich mich letztes Wochenende in einem Gleichklang-Seminar in Hannover mit 20 Partnersuchenden zwei Tage lang auseinanderzusetzen durfte. Es war ein lebendiges Seminar mit engagierten Teilehmenden und ich habe – neben vielen anderen – vor allem zwei Einsichten gewonnen, die ich in diesem Artikel an alle Partnersuchenden weitergeben möchte: Partnersuche ist oft mit viel Druck verbunden. Doch diesen Druck machen machen wir uns in Wirklichkeit selbst. Partnersuche hat
Mehr lesen

Was kann Gleichklang und was nicht?

Geschrieben am 14. Januar 2018
Als Dating-Anbieter können wir Mitgliedern Möglichkeiten bieten, Beziehungen und Freundschaften zu finden. Wir können aber weder Beziehungen erzwingen noch zaubern. Unsere Grenzen sind dort, wo das Verhalten der Mitglieder darüber bestimmt, ob eine Beziehung entsteht oder nicht. Das sind unsere Möglichkeiten Insgesamt können wir feststellen, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Mitglieder bei uns Partnerschaft oder Freundschaft finden. Ein Drittel der Mitglieder, die mindestens ein Jahr nicht aufgeben, finden Partnerschaft. Die Erfolgssichten verdoppeln sich bei
Mehr lesen

Gleichklang: Rückblick und Ausblick

Geschrieben am 30. Dezember 2017
Im Oktober 2017 haben wir unser seit 10 Jahren laufendes altes Gleichklang-Programm stillgelegt und sind seither mit einer komplett erneuerten Plattform Online. Grund genug für einen Rückblick und einen Ausblick. Was wird bleiben, was wird sich bei Gleichklang ändern? Das wird bleiben Gleichklang bleibt eine alternative Kennenlern-Plattform, die sich an Menschen mit hoher sozialer und ökologischer Orientierung wendet. Konseqent festhalten werden wir auch an unserer psychologisch baiserten Vermittlung, die Menschen zusamenführt, die tatsächlich zueinander passen.
Mehr lesen

Verzeihen erhält die Liebe aufrecht

Geschrieben am 23. Dezember 2017
Eine neue psychologische Studie untersuchte, wie sich eine verzeihende Grundhaltung auf die Stabilität und die Zufriedenheit mit partnerschaftlichen Beziehungen auswirkt. Hierzu wurden 344 Personen über Verzeihung und Beziehungszufriedenheit befragt. Nach 10 Monaten wurde zudem überprüft, ob die Beziehung noch besteht oder eine Trennung stattgefunden hat. Die Ergebnisse zeigen, dass Verzeihung mit einer höheren Beziehungszufriedenheit korreliert. Außerdem führt Verzeihen zu einer geringeren Trennungsrate. Verzeihen fördert also die Aufrechterhaltung, Stabilität und Zufriedenheit in partnerschaftlichen Beziehungen. Dieser Befund
Mehr lesen

Partnersuche: Warum jeder Mensch besonders ist?

Geschrieben am 16. Dezember 2017
Gelegentlich erreichen uns Zuschriften, wie die Folgende: Bei euch sind es ja alles besondere Fälle, ich bin aber ganz normal. Macht Gleichklang dann überhaupt Sinn für mich? Der Frage liegen zwei Irrtümer zugrunde, denen ich in diesem Artikel nachgehe. Irrtum I: Berücksichtigung von Besonderheiten hilft nur wenigen Menschen Das Gegenteil ist der Fall. Die Berücksichtigung jeder Besonderheiten hilft immer allen – also denjenigen, die die Besonderheit aufweisen und ebenso denjenigen, die die Besonderheit nicht aufweisen.
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 29 30 31 32 33 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.