Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 30

Sie sind hier:
Startseite
/
Partnerschaft & Liebe
/
Partnerschaft & Liebe
/
Page 30

Fragen tun nicht weh, sondern machen sympathisch

Geschrieben am 30. August 2017
“It Doesn’t Hurt to Ask: Question-Asking Increases Liking” – so lautet der Titel eines soeben im Journal of Personality and Social Psychology veröffentlichten Artikels. Wer sich diesen Artikel zu Herzen nimmt, kann die Aussichten der eigenen Partnersuche bei Gleichklang und anderswo verbessern. Deshalb möchte ich die im Artikel geschilderten Untersuchungen und Ergebnisse mit allen Mitgliedern und Interessenten von Gleichklang teilen. Experimente und Ergebnisse Es handelt sich um eine Serie von psychologischen Experimenten. Diese schildere ich
Mehr lesen

Erstes Date: Diese vier Situationen können eintreten

Geschrieben am 5. August 2017
Welche Situationen können sich aus dem ersten Date (erstes Treffen außerhalb des Internet) ergeben? Was ist der beste Umgang mit diesen Situationen? Was können Partnersuchende bereits Online tun, um ein positives erstes Date zu ermöglichen? Die Antworten erfolgen auf der Grundlage unserer mehr als 10-jährigen Vermittlungstätigkeit, zu der auch eine Reihe von Umfragen zu den Erfahrungen von Mitgliedern bei der Partnersuche gehören. Das kann beim/nach dem ersten Date passieren: Desillusionierung/Enttäuschung: So haben wir uns den
Mehr lesen

Liebe finden in der Nähe oder in der Ferne?

Geschrieben am 29. Juli 2017
Was passiert, wenn Menschen zusammen kommen, die weiter entfernt voneinander leben? Haben solche Beziehungen eine Perspektive? Oder sind die Chancen auf eine dauerhafte und glückliche Beziehung höher, wenn Paare von vornherein in der Nähe leben? Ziehen Gleichklang-Paare zusammen oder wohnen sie getrennt? Hängt dies mit ihrer anfänglichen räumlichen Entfernung voneinander zusammen? Welchen Einfluss hat die Dauer einer Beziehung auf räumliche Entfernung und gemeinsames Zusammenleben? Macht es dabei einen Unterschied, ob Menschen noch jung, im mittleren
Mehr lesen

Welche Hobbys helfen bei der Partnersuche?

Geschrieben am 16. Juli 2017
Beeinflussen Hobbys und Interessen den Erfolg der Partnersuche? Alle unsere Mitglieder kreuzen in einer langen Liste an, welche Hobbys und Interessen sie haben. Grund genug, für uns einmal nachzuschauen, ob bestimmte Hobbys und Interessen den Erfolg der Partnersuche möglicherweise beeinflussen. Tatsächlich haben wir hier einige interessante Zusammenhänge gefunden, die wir unseren Mitgliedern nicht vorenthalten möchten. Höhere Vermittlungsaussichten haben Mitglieder, die: gerne in der Natur etwas unternehmen (Spazierengehen, Bergwandern, Fahrradfahren) Skifahren (Langlauf und Abfahrt) sich für
Mehr lesen

Hochsensibilität (HSP), Partnersuche und ein neuer Test

Geschrieben am 7. Juli 2017
Hochsensibilität bei Gleichklang 38,1 % der Gleichklang-Mitglieder schätzen sich als hochsensibel oder eher hochsensibel ein. 42,0 % geben an, nicht oder eher nicht hochsensibel zu sein. 19,9 % sind diesbezüglich unentschieden. Hochsensible Menschen kennzeichnen sich durch eine besonders intensive und detaillierte Wahrnehmung. Mögliche Nachteile sind Empfindlichkeit und Reizüberflutung. Mögliche Vorteile sind intensives Erleben von Gefühlen, häufig erhöhtes Mitgefühl und natürliche Begabungen für künstlerische/kreative oder soziale Tätigkeiten. Vorgelegt wurden den Mitgliedern die folgende Definition für ihre
Mehr lesen

Aufbau des Gleichklang-Matching

Geschrieben am 1. Juli 2017
Das Gleichklang-Matching führt nach unseren Auswertungen dazu, dass Menschen sich kennenlernen, Beziehungen beginnen, diese dauerhaft beibehalten und in ihnen glücklich werden können. So zeigte eine kürzliche Befragung von Gleichklang-Paaren, dass die Trennungsrate innerhalb des ersten Jahres bei Gleichklang-Paaren viel geringer ist als sie sonst von wissenschaftlichen Studien beschrieben wird. Auch beschreiben Gleichklang-Paare eine sehr hohe Beziehungsqualität. Dieser Artikel erklärt nun die fünf Säulen, auf denen das Gleichklang-Matching beruht. Die einzelnen mathematischen Berechnungen werden nicht dargestellt,
Mehr lesen

Fehler beim Online-Dating vermeiden

Geschrieben am 26. Juni 2017
Bei einer neuerlichen Datenanalyse haben wir einen interessanten und jedenfalls auf den ersten Blick überraschenden Effekt festgestellt. Hinter diesem Effekt verbirgt sich aber eine wichtige Information für alle, die Erfolg bei ihrer Partnersuche haben möchten: je mehr Nachrichten ein Mitglied an andere Mitglieder schreibt im Verhältnis zu der Anzahl der Nachrichten, die dies Mitglied erhält, desto eher gelangt die Partnersuche zum Erfolg. Wenn also ein Mitglied mehr Nachrichten schreibt als es erhält, gelangt dies Mitglied
Mehr lesen

Wozu führt der Matching-Algorithmus?

Geschrieben am 23. Juni 2017
Wir berichteten bereits in einem vorherigen Artikel: Wissenschaftliche Forschungen haben gezeigt, dass über 70 % neu begonnener romantischer Beziehungen zwischen noch nicht miteinander verheirateten Paaren innerhalb eines Jahres auseinander gehen. Diese sehr hohe Trennungsrate macht deutlich, dass bei der Partnerwahl oftmals am Anfang falsche Entscheidungen getroffen werden. Die Trennung ist dann die Korrektur. Ganz anders sieht es bei Gleichklang-Paaren aus: Nur 38,9 % der neuen Paare trennen sich innerhalb des ersten Jahres. Während sich also
Mehr lesen

So scheitert Ihre Partnersuche ganz gewiss

Geschrieben am 16. Juni 2017
11 Jahre vermitteln wir nun bereits bei Gleichklang Partnerschaften. Tausende Paare sind entstanden, darunter viele Ehen und Patchwork-Familien. Aber ebenso gibt es Mitglieder, die nicht zum Erfolg kommen. Ich habe mir über die Jahre die Rückmeldungen, die Profile und das Suchverhalten hunderter erfolgloser und erfolgreicher Mitglieder angeschaut. Dabei fielen mir klare Unterschiede auf. Auf dieser Basis kann ich die acht Strategien benennen, mit denen Sie bei Ihrer Partnersche garantiert scheitern werden: „Mein Partner/in muss in
Mehr lesen

Beziehungsqualität von Gleichklang-Paaren

Geschrieben am 11. Juni 2017
Wir haben 300 Gleichklang-Mitglieder nach der Qualität ihrer fortbestehenden Beziehung befragt, die sie über Gleichklang gefunden haben. Im Durchschnitt bestand die Beziehung zum Befragungszeitraum ein Jahr. Wir fragten danach, wodurch sich die Beziehung kennzeichnet und gaben ene Liste an Attributen zur Zustimmung oder Ablehnung vor. Es zeigten sich ermutigende Ergebnisse, die wir gerne mit allen Mitgliedern teilen möchten: Vertrauen  – 96,3% Starke Sympathie – 95,7 % Gemeinsames Verständnis – 93,8 % Moralische Werte passen –
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 28 29 30 31 32 … 34 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.