Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 31

Sie sind hier:
Startseite
/
Partnerschaft & Liebe
/
Partnerschaft & Liebe
/
Page 31

10 Hauptmotive von Gleichklang-Mitgliedern bei ihrer Partnersuche

Geschrieben am 10. Juni 2017
Mitglieder von Gleichklang füllen bei uns umfangreiche Frageögen aus, damit Gleichklang sie mit Menschen zusammen bringen kann, deren Werte und Lebensstile wirklich zu ihnen passen. Aber was sind die Hauptmotive, mit denen Menschen bei Gleicklang nach Partnerschaft suchen? Zur Beantwortung dieser Frage haben wir die Angaben von 23712 Personen, die alle aktuellen Fragen beantwortet haben, einer statistischen Analyse mit einer sogenannten Faktorenanalyse unterzogen. Die Anzahl der Personen bezieht sich auf alle aktuellen Mitglieder und einen
Mehr lesen

Partnersuche als Persönlichkeits-Entwicklung

Geschrieben am 5. Juni 2017
Das Hauptziel der Partnersuche ist es natürlich, einen Menschen für eine gemeinsame, dauerhafte und glückliche Beziehung zu finden. Sie können aber noch viel mehr aus Ihrer Partnersuche machen. Dieser Artikel zeigt auf, wie die Partnersuche gleichzeitig der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit dienen kann. Wie sich darstellen? Jeder Mensch hat bestimmte Merkmale oder Verhaltensweisen, die ihm selbst nicht gefallen und die er gerne verändern möchte. Oder es fehlt der Antrieb, positive, gewünschten Verhaltensweisen (z. B. Sport)
Mehr lesen
Persönlichkeits-Entwicklung

Wann treffen beim Online-Dating?

Geschrieben am 4. Juni 2017
Nach dem Online-Kennenlernen ist die erste Begegnung außerhalb des Internet der entscheidende Wegweiser: Möglicher Beginn einer neuen Beziehung, sich weiter kennenlernen wollen oder Abbruch. Ein vorheriger Artikel in diesem Blog gibt wichtige Ratschläge, wie dies erste Treffen gestaltet werden kann. In diesem Artikel geht es weniger um die Frage des „wie?“ als die Frage des „wann?“. Wann sollte das erste Treffen stattfinden? Solle es möglichst rasch stattfinden? Oder macht es Sinn, sich erst Online länger
Mehr lesen
erstes Date

Partnersuche: Wenn die Körpergröße der Liebe im Wege steht

Geschrieben am 28. Mai 2017
Zahlreiche Studie zeigen, dass die Körpergröße eine Rolle bei der Partnersuche spielt. In aller Kürze lassen sich die Ergebnisse folgendermaßen zusammenfassen: Frauen suchen größere Männer. Männer suchen kleinere Frauen. Für Frauen ist die Körpergröße bei der Partnerwahl wichtiger als für Männer. Wie ist es bei Gleichklang-Mitgliedern? Gleichklang-Mitglieder unterscheiden sich typischerweise deutlich vom Mainstream. Die große Mehrheit legt großen Wert auf Ökologie. Soziale Gerechtigkeit ist ebenfalls ein Thema, welches für die Mehrheit der Mitglieder eine hohe
Mehr lesen
Körpergröße

Gleichklang-Paare: Hält die Liebe?

Geschrieben am 27. Mai 2017
Der Soziologe Michael Rosenfeld von der Stanford Universität in den USA hat kürzlich in einer Studie das jährliche Trennungsrisiko bei Paaren in Abhängigkeit von der Dauer ihrer Beziehung untersucht. Es zeigte sich ein klares Ergebnis: Bereits im ersten Jahr trennten sich mehr als 70 % der nicht-verheirateten Paare! Der Regelfall bei einer neuen Beziehung war also die Trennung. Im Unterschied hierzu blieben die verheirateten Paare meistens zusammen. Dies bedeutet allerdings nicht notwendigerweise, dass Heirat vor
Mehr lesen
Partnerschaftszufriedenheit, Trennungen

Partnersuche: So wählst du den richtigen Anbieter

Geschrieben am 9. April 2017
Dieser Artikel ist ein Ausschnitt aus einem demnächst erscheinenden Ratgeber für das Online_Dating, den Gleichklang-Psychologe Dr. Guido F. Gebauer verfasst hat. In unserem Blog werden wir den Ratgeber in einzelnen Ausschntiten veröffentlichen. In diesem Ausschnitt wird Dir gezeigt, wie Du feststellen kannst, welcher Anbieter beim Online-Dating für Dich der geeignete ist. Je wichtiger für Dich die Partnersuche ist, desto eher solltest Du auf eine kostenpflichtige Partnervermittlung zurückgreifen, je spielerischer Du die Sache angehst und je
Mehr lesen

Fernbeziehungen: Sind sie glücklich oder stressig?

Geschrieben am 12. März 2017
Sind Fernbeziehungen glücklicher oder unglücklicher als Beziehungen, wo die Partner am gleichen Wohnort oder zusammen leben? Eine Gruppe von Psychologen hat diese Frage untersucht und ihre Ergebnisse 2015 im wissenschaftlichem Fachjournal Journal of Sex and Marital Therapy veröffentlicht. Befragt wurden 474 Frauen und 243 Männer, die in Fernbeziehungen lebten und ihre Antworten wurden mit den Angaben von 314 Frauen und 111 Männern verglichen, die in der Nähe oder zusammen lebten. Ergebnisse Fernbeziehungen und Nahbeziehungen unterscheiden
Mehr lesen

Warum ist es verkehrt, den Parter um die Ecke zu suchen?

Geschrieben am 11. Februar 2017
Eindeutige Daten-Basis Alle unsere Daten-Auswertungen bei Gleichklang zeigen seit 10 Jahren drei Dinge: Mitglieder, die geografisch auch entfernter suchen, sind zufriedener mit Gleichklang als Mitglieder, die den Partner in der eigenen Wohnortnähe suchen.  Mitglieder, die geografisch nicht eingeengt suchen, gelangen mit ihrer Partnersuche bei Gleichklang häufiger zum Erfolg (Erfolg = Partnerschaft vor Beendigung der Mitgliedschaft gefunden)  Mitglieder, die erfolgreich waren, gelangten schneller zum Erfolg, wenn sie geografisch übergreifend suchten als wenn sie geografisch begrenzt suchten.
Mehr lesen

Für Partnersuche und Liebe spielt die Politik eine große Rolle

Geschrieben am 29. Januar 2017
Eine Forscherteam der Universität Nebraska in den USA hat herausgefunden, dass für die Partnerwahl die politischen Einstellungen wichtiger sind als die Persönlichkeit. Hiermit übereinstimmend, breiten sich derzeit in den Vereinigten Staaten Partnerbörsen aus, die Singles zusammen bringen, die ähnliche politische Einstellungen haben. Durch die Forschungsbefunde aus Nebraska und den neuen Trend in den USA sieht sich hier in Deutschland die alternative Partnerbörse www.Gleichklang.de nach Worten ihres Geschäftsführers Seksan Ammawat bestätigt. Denn Gleichklang wendet sich seit
Mehr lesen

Sieben Strategien zum Erfolg bei der Online-Partnersuche

Geschrieben am 29. Januar 2017
Wie können Singles ihre Partnersuche im Internet am besten zum Erfolg bringen? Auf der Basis von Mitgliederbefragungen benennt jetzt Dr. Guido F. Gebauer, Psychologe bei der Partnervermittlung www.Gleichklang.de, die sieben wichtigsten Erfolgsstrategien: 1. Ehrlich währt am Längsten Singles sollten bei der Partnersuche im Internet der Versuchung widerstehen, ihre Profile zu schönen. Denn falsche Angaben beim Online-Dating führen spätestens beim ersten Treffen zum Aus. Dr. Gebauer hält allerdings kurzzeitige Abstriche von der Wahrheit für vertretbar, wenn
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 29 30 31 32 33 34 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.