Meine Erfahrungen bei Gleichklang
Seit 2006 begleite ich Gleichklang aus meiner persönlichen und psychologischen Perspektive mit dem Ziel, die Chancen fortwährend zu verbessern, dass unsere Mitglieder tragfähige Beziehungen finden, dadurch an eigenem Lebensglück gewinnen und gleichzeitig dieses Lebensglück durch solidarisch-nachhaltiges Handeln an andere weitergeben.
Im Verlauf wurde mir immer deutlicher, dass Partnersuche und Freundschaftssuche nicht rein mechanische Prozesse mit nur einem Weg und einem Ziel sind. Sie sind tatsächlich tief greifend eingebettet in unsere Persönlichkeitsentwicklung. Wir werden von ihnen umso mehr profitieren können, je mehr wir dies anerkennen, annehmen und umsetzen.
Persönlichkeitsentwicklung
Es geht also bei der Partnersuche gar nicht nur darum, einen Menschen zu finden, der passt. Es geht ebenso darum, über sich nachzudenken, sich so zu verändern und die Basis zu schaffen, dass Beziehung und Lebenszufriedenheit möglich werden und wachsen.
Partnersuche ist nach meiner Einschätzung geradezu ein idealer Ausgangspunkt, um über sich zu reflektieren, neue Vorsätze zu entwickeln und diese in die Wirklichkeit zu bringen – und zwar bereits bevor der Beziehungspartner gefunden ist. Partnersuche in diesem Sinne ist nicht Stillstand, sondern Bewegung.
Es geht darum, über eigene Muster nachzudenken, positive Muster zu stärken, negative Muster aus der Vergangenheit zu erkennen und zu verändern, ungünstige Wiederholungen zu vermeiden.
Blockaden auflösen – die eigene Entwicklung fördern
Jeder kann Beziehung finden und jeder kann Lebenszufriedenheit entwickeln, wie gehe ich es an?
Bei Gleichklang hat mir viele Jahre das Beschwerdemanagement, welches ich übernommen hatte, sehr geholfen und zu vielen Einsichten geführt.
Deutlich wurde mir in den letzten Jahren vor allem, dass wir uns oft selbst blockieren, aber bei veränderter Perspektive plötzlich ganz neue Möglichkeiten entstehen.
Daraus entstand dann letztlich auch dieser Blog, wo ich versuche, meine Beobachtungen und Einschätzungen so zu beschreiben, dass sie für die Leserinnen und Leser hilfreich sind.
Nicht jeder stimmt mit mir überein, wie wäre dies auch möglich?
Manche erleben meine Artikel als “Bevormundung“. Aber andere lesen sie gern und regelmäßig und nicht wenige haben die Artikel zum Ausgangspunkt für Veränderung genommen – und eine Reihe von diesen haben wiederum Partnerschaft gefunden. Veränderung ist möglich.
Coaching zur Persönlichkeits-Entwicklung
Hier möchte ich nun mit dem neuen Angebot zu einem individuellen Coaching ansetzen, für all diejenigen,
DIE
- Themen haben, die Sie belasten oder die ihnen nahegehen
- noch einen Rucksack aus der Vergangenheit mit sich tragen, den Sie ablegen möchten
- eine Blockade spüren, aber nicht wissen, woher sie kommt, oder
- Ressourcen entdecken oder sich einfach weiter entwickeln möchten
Erst seit Kürzerem habe ich begonnen, mich aus der täglichen Arbeit bei Gleichklang mehr zurückzuziehen, die nunmehr von einem Team mit nach meiner Einschätzung emormer Motivation und Einfühlsamkeit durchgeführt wird.
So möchte ich nunmehr in gewisser Weise zurückkehren zur direkteren Kommunikation und zur Arbeit mit Einzelnen, die etwas klären oder Verbesserungen erreichen möchten.
Coaching/Beratung per Video-Konferenz oder Telefon
Ich selbst bin Ende 2015 nach Kambodscha ausgewandert. Heute fliegt der erste und letzte Evakuierungsflug mit deutschen Staatsbürgern vom Flughafen in Phnom Penh in Richtung Deutschland ab – ohne mich. Das Coaching und die Beratung werden also nicht in direkter Begegnung durchgeführt, sondern per Video-Konferenz (Skype) oder einfach per Telefon – es sei denn Sie wollten nach Kambodscha kommen oder sind bereits hier 🙂
Von der Wirksamkeit und Effektivität ist eine Online-Beratung einer direkten Begegnung vergleichbar. Es gibt nichts, was wichtig ist, was nicht auch über den Online-Weg per Video oder Telefon geklärt und in den Fokus genommen werden könnte.
In vielen Fällen mag ein einziges Gespräch vollkommen ausreichend sein, um die eigenen Überlegungen zu strukturieren und zu neuen Ausgangspunkte und Perspektiven zu gelangen. Im Regelfall ist hier von einer Doppelstunde auszugehen, damit genug Zeit da ist, um zu verstehen und zu den eigentlichen Themen vorzustoßen. In anderen Fällen mögen auch mehrere Gespräche sinnvoll sein, oder es genügt umgekehrt ein einstündiger Kontakt.
Gebühren-Modell für Coaching
Wie halte ich es mit den Gebühren, das ist für mich seit Längerem eine Frage, zu der wir auch eine Umfrage unter Mitgliedern durchgeführt haben, an deren Ergebnisse ichmich nun orientiere.
Wir sind bei Gleichklang eine Plattform für Menschen mit einer besonderen sozialen und ökologischen Ausrichtung.
Aus diesem Grund reicht es nicht einfach, nach Standard zu verfahren und ich denke tatsächlich, dass eine gewisse Rechtfertigungsverpflichtung besteht.
Ich möchte die Gebührenfrage daher folgendermaßen handhaben:
- das Coaching soll nicht am Geldbeutel scheitern. Deshalb gibt es eine Regelung, die es JEDEM Mitglied ermöglicht, auf das Coaching zurückzugreifen, für welches das Coaching wirklich wichtig oder eine Herzensangelegenheit ist
- grundsätzlich habe ich mich entschlossen, “normale“ Gebühren zu nehmen, wie sie auch andere Online-Berater und Beraterinnen mit entsprechender Qualifikation erheben. Eine Stundeneinheit (50 Minuten) wird insofern typischerweise von mir mit 85 EUR abgerechnet
- Sachlage ist, dass sich dies nicht jeder leisten kann. Aber (fast) jeder kann sich dennoch einen gewissen Betrag im Sinne einer Monatsrate leisten. So ließe sich eine Beratungsstunde von 85 EUR beispielsweise auf 10 Monatsraten von jeweils 8,50 aufteilen. Die Höhe der Rate lasse ich offen und jeder wählt aus, was für ihn oder sie möglich und sinnvoll ist. Dies kann offen und ohne Hemmungen besprochen werden und jeder Rate wird von mir akzeptiert
- schließlich gibt es Menschen, die in akuter sozialer Not sind und die sich keine Monatsrate mehr leisten können. Für diese Menschen ist mein Coaching kostenlos
- die Art der Beratung und die Geschwindigkeit der Terminvereinbarung ist völlig unabhängig von Gebühren und Zahlungsmodus, niemand wird anders behandelt, wer er nur eine geringe Rate begleichen oder sogar gar nichts bezahlen kann
- umgekehrt erwarte ich, dass diejenigen, die über ein normales Einkommen oder gar ein höheres Einkommen verfügen, die Standardgebühr wählen und begleichen
- glücklicherweise fallen für meine Coaching-KlientInnen keine 19 % Umsatzsteuer an, weil ich meinen Lebensort in Kambodscha habe und über keinen Wohnsitz in Deutschland verfüge. Der Betrag 85 EUR/Stunde ist also brutto = netto. Ich selbst werde eine Vermittlungsprovision an Gleichklang abführen
Das Honorar dient übrigens meinem Lebensunterhalt und meinen Zielen, die in Übereinstimmung mit der Grundausrichtung der Gleichklang-Community stehen. Einen Großteil der Gelder (oder mehr) werde ich sicherlich dafür verwenden, einen geplanten Lebendhof hier in Kambodscha aufzubauen und mit dazu beizutragen, auch hier in Kambodscha über die Möglichkeit zu einer friedfertigen und tierleidfreien Ernährung und Lebensweise zu informieren.
Ich halte das dargestellte Honorar und den Honorierungsweg mit Ratenmöglichkeit, aber auch Ermäßigung auf kostenlos in echten Notfällen, für angemessen und mit den Prinzipien von Gleichklang konsistent.
Mögliche Themen des Coaching
- das Coaching bei mir dient nicht der Behandlung seelischer Erkrankungen
- es geht um die Aktivierung von Ressourcen, die Lösung von Problemen, die Auflösung von Blockaden und die Förderung der eigenen Entwicklung und Weiterentwicklung
- es können ALLE Themen besprochen werden, die Ihnen auf dem Herzen liegen – von Partnersuche, Beziehungsaufbau und Beziehungsfähigkeit bis hin zu Berufswahl, Umgang mit Hochsensibilität und zahlreiche weitere Themen der persönlichen Lebensgestaltung oder des eigenen Erlebens
- auf Wunsch schaue ich mir natürlich gemeinsam mit Ihnen gerne auch Ihre Partnersuche oder Freundschaftssuche bei Gleichklang genauer an
Sie möchten ein Coaching in Anspruch nehmen?
Sie haben Themen, die Sie besprechen möchten?
Ich freue mich über Ihr Interesse und gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Termin, zu dem ich Sie dann über Telefon oder bei Skype anrufe. Auch andere Wege, wie Whatsapp etc. sind möglich.
Bitte tragen Sie sich hierzu in das Buchungsformular ein. Ich werde mich dann bei Ihnen zwecks Terminvereinbarung melden: