Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 43

Sie sind hier:
Startseite
/
Guido F. Gebauer
/
Guido F. Gebauer
/
Seite 43

Dating-Apps lassen mich nicht los

Geschrieben am 5. Mai 2018
Das Thema Tinder und Co lässt mich nicht los (siehe auch vorherige Artikel hier und hier). Ist es die Faszination des Irrwitzigen? Plattformen erreichen in schnellster Zeit weltweiten Erfolg. Dabei besteht die Struktur dieser Apps darin, dass sie allem zuwider laufen, was den Aufbau einer echten zwischenmenschlichen Beziehung fördern kann. Gerade lese ich bei Spiegel-Online ein Interview mit Tabea Glindemann mit dem Titel “Beim Onlinedating ist die Hemmschwelle niedriger”, die ihre Erfahrungen u. a. so
Mehr lesen

Gesellschaftliche Solidarität, Mitmenschlichkeit und Liebe

Geschrieben am 1. Mai 2018
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Liebe, Gerechtigkeit, sozialer Sicherheit und Mitmenschlichkeit? Liebe, Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit Tatsächlich liegen die Zusammenhänge intuitiv sehr nahe. Hilfreich ist es, wenn wir uns sie bewusst machen – hilfreich für unsere eigene Liebesfähigkeit, unseren liebevollen Umgang mit unserer sozialen Mitwelt, unseren Freunden, Partnern und uns selbst. Ich möchte den Grundgedanken an einigen Beispielen verdeutlichen: Ein Afghane ist von Abschiebung bedroht. In Afghanistan wurde ein großer Teil seiner Familie von Taliban ermordet. Nur
Mehr lesen

Partnersuche als Befreiung

Geschrieben am 28. April 2018
Partnersuche ist kein lästiges Übel und kein typischer Konsumprozess, wie Kleiderkauf. Richtig verstanden und umgesetzt, kann Partnersuche ein Prozess der Befreiung sein, der bereits vor dem Erfolg das eigene Leben grundlegend verändern kann. Befreiung von Monotonie und Stillstand Partnersuche bedeutet, zu neuen Ufern aufzubrechen. Veränderung wird in das eigene Leben gebracht. Partnersuche eröffnet Horizonte für Neues. Wer möchte, dass alles bei Alten bleibt, kann die Partnersuche besser unterlassen. Veränderung tritt nicht erst mit dem Erfolg
Mehr lesen

Online-Dating: Was ist realistisch?

Geschrieben am 21. April 2018
Realistisch ist, dass Sie über das Online-Dating bei Gleichklang eine partnerschaftliche Beziehung finden werden. Der Erfolg hängt aber auch maßgeblich davon ab, wie realitätsgerecht Sie selbst handeln. Mit diesem Artikel möchte ich Ihrer Partnersuche auf die Sprünge helfen. Was Sie daraus machen, liegt bei Ihnen. Langer Atem ist wichtig Ich kann es nicht oft genug betonen: Partnersuche ist meistens keine kurzzeitige Angelegenheit. “Zack und der Erfolg ist da“, ist möglich, aber nur eine Minderheit unserer
Mehr lesen

Seltene Wünsche und Partnersuche

Geschrieben am 15. April 2018
Soeben wurde im psychologischen Fachjournal  Personality and Social Psychology Bulletin eine Studie veröffentlicht zum Einfluss seltener Einstellungen auf Anziehung und Kennenlernwunsch beim Online-Dating. Es zeigt sich in einer Serie aus 5 Experimenten ein hochinteressantes Zusammenhangsmuster: Je ähnlicher sich Partnersuchende in seltenen Einstellungen oder Präferenzen sind, desto höher ist ihre erlebte Anziehung und der Kennenlern-Wunsch Das Prinzip der allgemeinen Ähnlichkeit der Persönlichkeit und Einstellungen ist beim Online-Dating bereits lange bekannt. Es wird von allen mir bekannten
Mehr lesen

Fünf Fehlannahmen beim Online-Dating

Geschrieben am 1. April 2018
Fehlannahmen können die Partnersuche behindern Es gibt eine Reihe von Partnersuchenden, die falsche Annahmen über das Online-Dating haben und daher leider partnerlos bleiben. Mit diesem Artikel möchte ich Ihnen helfen, diese Fehlannahmen zu korrigieren und doch noch Partnerschaft zu finden. Irrtum 1: Kostenlos muss sein “Ich kaufe doch nicht die Katze im Sacke.“ “Ich will mir erst einmal die Profile anschauen, bevor ich mich entscheide“. “Gibt es denn keinen kostenlosen Testaccount?“ Solche Aussagen oder Fragen
Mehr lesen

So bleibt eine Beziehung glücklich

Geschrieben am 30. März 2018
Gleichklang-Paare bleiben bei weitem häufiger zusammen als andere Paare. Was aber können wir tun, damit eine bestehende, neue oder erst kommende Beziehung glücklich und dauerhaft wird oder bleibt? Es macht Sinn, sich mit dieser Frage noch während der Partnersuche zu beschäftigen. Denn so wachsen die Chancen, dass die zukünftige Beziehung erhalten bleibt. Aus psychologischer Sichtweise können folgende Empfehlungen gegeben werden: Vertrautheit aufbauen und aufrechterhalten Nach den Gefühlen, Wünschen, Bedürfnissen, den Wahrnehmungen und Meinungen des Partners/in
Mehr lesen

Fragen und Antworten zur Partnersuche

Geschrieben am 25. März 2018
Was ist Gleichklang? Gleichklang ist eine psychologisch fundierte Form der Partner- und Freundschaftssuche zum selbst gesteuerten Aufbau von sozialen Kontakten. Gleichklang ermöglicht eine hohe Effizienz und neue Horizonte im Beziehungsaufbau. Was sind die wichtigsten psychologischen Faktoren bei Gleichklang? Matching-Algorithmus Der Matching-Algorithmus wurde auf der Grundlage intensiver eigener Datenerhebungen, der Untersuchung von Erfolgserhebungen und der Auswertung des wissenschaftlichen Forschungsstandes entwickelt. Im Vordergrund des Algorithmus steht die Ermittlung der individuellen zentralen Werthaltungen und Merkmale des Lebensstiles. Die
Mehr lesen

So verbesserst Du die Qualität Deines Online-Dating

Geschrieben am 10. März 2018
Dating-Apps und Singlebörsen beruhen auf der Ideologie: “Mehr ist mehr“. Die Auswirkungen für unsere Partnersuche und Freundschaftssuche sind tiefer als viele meinen. Sie sind – bewusst oder unbewusst – in unseren Köpfen. Das sehe ich auch bei einer Reihe von Gleichklang-Mitgliedern, deren Zuschriften und Angaben in Umfragen ich mir seit Jahren anschaue. Mehr Vorschläge, mehr Geschwindigkeit, mehr Treffen mit mehr Menschen – alles schön und gut, nur zu einem führt dies eben nicht: zu mehr
Mehr lesen

Partnersuche: Welche Rolle spielt die Chemie?

Geschrieben am 2. März 2018
“Es war Liebe auf den ersten Blick”. “Wir fühlten uns sofort zueinander hingezogen”. “Der Funke sprank sofort über”. Oder: “Die Chemie fehlte.” “Alles passte, aber es funkte nicht”. “Was tun, wenn die Chemie nicht passt?” Was aber ist diese Chemie? Welche Bedeutung hat sie wirklich für Partnersuche, Beziehungsaufbau und Dauerhaftigkeit von Beziehungen? Muss es immer funken? Führt eine passende Chemie zum langfristigen Partnerglück? Diese und weitere Fragen möchte ich in diesem Artikel aus meiner psychologischen
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 41 42 43 44 45 … 59 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.