Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 50

Sie sind hier:
Startseite
/
Guido F. Gebauer
/
Guido F. Gebauer
/
Seite 50

Gleichklang-Paare: Hält die Liebe?

Geschrieben am 27. Mai 2017
Der Soziologe Michael Rosenfeld von der Stanford Universität in den USA hat kürzlich in einer Studie das jährliche Trennungsrisiko bei Paaren in Abhängigkeit von der Dauer ihrer Beziehung untersucht. Es zeigte sich ein klares Ergebnis: Bereits im ersten Jahr trennten sich mehr als 70 % der nicht-verheirateten Paare! Der Regelfall bei einer neuen Beziehung war also die Trennung. Im Unterschied hierzu blieben die verheirateten Paare meistens zusammen. Dies bedeutet allerdings nicht notwendigerweise, dass Heirat vor
Mehr lesen
Partnerschaftszufriedenheit, Trennungen

Gleichklang: Konzept, Mitglieder und Gebühren

Geschrieben am 13. Mai 2017
Auf dem hart umkämpften Markt der Dating-Anbieter hat sich Gleichklang seit mehr als 10 Jahren fest als Alternative zum Mainstream etabliert.  Dieser Artikel zeigt, dass der Erfolg von Gleichklang an Dreierlei leigt: (1) dem psychologischem Konzept, (2) den Mitgliedern und (3) den Gebühren! PSYCHOLOGISCHES KONZEPT Bei Gleichklang erfolgt die Vermittlung von Partnerschaften und Freundschaften durch die Ermittlung der Passung in zentralen Werthaltungen und Lebensstilen. So wird tiefe Übereinstimmung möglich. Hier können detaillierte Informationen zum psychologischen
Mehr lesen

Vorteile und Nachteile des Online-Dating

Geschrieben am 28. April 2017
Diese Artikel zeigt, wie die Vorteile des Online-Dating maximiert und die Nachteile minimiert werden können. Das sind die Vorteile Der Suchraum wird ausgeweitet. Sie können Menschen kennenlernen, die sie sonst niemals getroffen hätten. Vorauswahl erhöht Passung. Durch die Vorauswahl eines Matching-Algorithmus können dezidiert nicht passende Menschen vorher ausgeschlossen werden und die Passung der vorgeschlagenen Personen erhöht werden. Suche beschränkt sich auf Singles. Sie brauchen normalerweise nicht zu befürchten, dass der Mensch, in den Sie sich
Mehr lesen

Partnersuche: So wählst du den richtigen Anbieter

Geschrieben am 9. April 2017
Dieser Artikel ist ein Ausschnitt aus einem demnächst erscheinenden Ratgeber für das Online_Dating, den Gleichklang-Psychologe Dr. Guido F. Gebauer verfasst hat. In unserem Blog werden wir den Ratgeber in einzelnen Ausschntiten veröffentlichen. In diesem Ausschnitt wird Dir gezeigt, wie Du feststellen kannst, welcher Anbieter beim Online-Dating für Dich der geeignete ist. Je wichtiger für Dich die Partnersuche ist, desto eher solltest Du auf eine kostenpflichtige Partnervermittlung zurückgreifen, je spielerischer Du die Sache angehst und je
Mehr lesen

Neue Gleichklang Plattform

Geschrieben am 26. März 2017
beta-Version Gleichklang ist komplett neu aufgesetzt und modernisiert worden. Derzeit ist aber noch die alte Plattform Online. Die beta-Version wird aktuell zunächst von Mitgliedern getestet. Es gibt in der beta-Version noch Bugs und Verbesserungsbedarf, deshalb steht sie noch nicht allgemein zur Verfügung. Was ist neu? Gleichklang ist nunmehr auch mobil verwendbar Dies ist wichtig, weil über 30% der Zugriffe bereits jetzt von mobilen Geräten erfolgen. Alle Fragebogen sind jetzt änderbar, auch die Persönlichkeitsfragebögen. Die Auswertungen
Mehr lesen

Fernbeziehungen: Sind sie glücklich oder stressig?

Geschrieben am 12. März 2017
Sind Fernbeziehungen glücklicher oder unglücklicher als Beziehungen, wo die Partner am gleichen Wohnort oder zusammen leben? Eine Gruppe von Psychologen hat diese Frage untersucht und ihre Ergebnisse 2015 im wissenschaftlichem Fachjournal Journal of Sex and Marital Therapy veröffentlicht. Befragt wurden 474 Frauen und 243 Männer, die in Fernbeziehungen lebten und ihre Antworten wurden mit den Angaben von 314 Frauen und 111 Männern verglichen, die in der Nähe oder zusammen lebten. Ergebnisse Fernbeziehungen und Nahbeziehungen unterscheiden
Mehr lesen

Gleichklang-Mitglieder: Bildungsstand und Beruf

Geschrieben am 8. März 2017
Wie setzen sich die schulischen und beruflichen Werdegänge unserer Mitglieder zusammen? Hierzu stellen wir in diesem Artikel einige Daten vor. Höchster erreichter Schulabschluss 70 % der Gleichklang-Mitglieder haben Abitur oder Fachabitur, 24,3 % einen Realschulabschluss, 5,2 % einen Hauptschulabschluss und 0,5 % haben keinen Schulabschluss. Damit unterscheiden sich Gleichklang-Mitglieder erheblich von der Allgemeinbevölkerung. Gemäß dem Statistischen Bundesamt hatten 2015 in Deutschland 3,7 % der Bevölkerung keinen Schulabschluss, 32,9 % einen Hauptschulabschluss, 29,4 % einen Realschulabschluss,
Mehr lesen

Dating-Profil: So reagieren Menschen auf den Text

Geschrieben am 5. März 2017
Der freie Text ist vielen Mitgliedern wichtiger als das Foto. Wir haben auch festgestellt, dass der freie Text signifikant die Vermittlungschancen verbessert. Mitglieder mit freiem Text gelangen also häufiger zum Erfolg als Mitglieder ohne freiem Text. Es gibt sogar Zusammenhänge zur Textlänge, die wir in einem eigenen Artikel etwas ausführlicher beleuchtet haben. Dieser Artikel behandelt aber eine Reihe anderer miteinander verbundener Fragen: Wie reagieren Menschen auf einen freien Text in Dating-Profilen? Wie werten Sie die
Mehr lesen

Wie lange schreiben vor dem ersten Treffen?

Geschrieben am 25. Februar 2017
Eine der zentralen Fragen beim Online-Dating ist der Übergang vom Online-Modus zum realen Leben. Dieser Artikel widmet sich einem Aspekt dieses Überganges, nämlich wie schnell er erfolgen sollte. Aus vorherigen Befragungen haben wir bereits erfahren, dass Online-Kontakte recht häufig im Verlauf „einschlafen“, wenn es nicht zwischenzeitlich zu einem Treffen gekommen ist. Aktuelle Befragung Jetzt haben wir untersucht, ob die Geschwindigkeit, mit der sich Mitglieder im realen Leben treffen, mit dem Erfolg ihres Treffens und der
Mehr lesen

Frauen oder Männer: Wer schreibt eher eine Nachricht?

Geschrieben am 18. Februar 2017
Der Erfolg des Online-Dating hängt von vielen Faktoren ab. Ein Faktor ist die Bereitschaft, mit dem Online-Gegenüber in eine Kommunikation einzutreten. Dies zeigen auch seit Jahren unverändert unsere eigenen Erfolgsauswertungen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob sich Männer und Frauen in dieser Bereitschaft unterscheiden. Der Artikel möchte so gleichzeitig alle Leser und Leserinnen motivieren, selbst ein aktives Kommunikationsverhalten zu entwickeln.   Frauen und Männer bei Gleichklang Bei Gleichklang kommt – ebenfalls seit Jahren
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 48 49 50 51 52 … 59 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Zwischen Nähe und Enttäuschung: Die Freundschaftszone
  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.