Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 2

Sie sind hier:
Startseite
/
Suchergebnisse für “erstnachrichten”
/
Suchergebnisse für “erstnachrichten”
/
Seite 2

Partnersuche optimieren: Welcher Vorschlagstyp sind Sie?

Geschrieben am 9. November 2024
Drei Vorschlagstypen bei Gleichklang Bei der Partnersuche zeigt sich, dass Mitglieder unterschiedliche Verlaufsformen erleben, je nachdem, wie viele und wie häufig Vorschläge eintreffen. Diese drei typischen Verlaufsformen lassen sich wie folgt beschreiben: Vorschlagsfülle: Viele Vorschläge auf einmal und immer wieder eine größere Anzahl neuer Vorschläge Vorschlags-Kontinuität: Ein moderater Beginn mit einer regelmäßigen, überschaubaren Anzahl neuer Vorschläge Vorschlagsknappheit: Wenige Vorschläge und lange Wartezeiten auf neue Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie jede dieser Verlaufsformen optimal für
Mehr lesen

Neues Erfolgs-Schema: Die bewährte Strategie zur Partnerfindung

Geschrieben am 26. Oktober 2024
In diesem Artikel lege ich ein Schema vor, wie der Weg zur Partnerfindung am besten gelingen kann. Das Schema stammt aus unseren Auswertungen und Analysen von mehr als 17 Jahren Partnervermittlung. Eine ganz knappe Zusammenfassung finden Sie am Ende des Artikels. Dort werden auch über unsere aktuelle Rabatt-Aktion informiert. Vorbemerkung Bei der Online-Partnersuche stehen viele Menschen vor der Herausforderung, wie sie mit mehreren Kontakten umgehen sollen, während das eigentliche Ziel darin besteht, mit einer Person
Mehr lesen

Was tun, wenn keine Vorschläge kommen?

Geschrieben am 24. August 2024
Da mein ▶ letzter Blog-Artikel ungewöhnlich hohe Leseraten erhalten hat, möchte ich erneut die kritische Rückmeldung eines Mitgliedes zum Anlass nehmen, um die durch das Mitglied aufgeworfene Thematik allen verfügbar machen und gemeinsam klären zu können. Dem Mitglied habe ich mitgeteilt, dass ich öffentlich antworten werde, sodass auch andere Mitglieder und Interessent:innen von unserem Austausch profitieren können. Dies ist die Zuschrift des Mitgliedes Guten Abend Herr Gebauer, ich habe vor Zeitlang Vorschläge von Ihren Mitarbeitern
Mehr lesen

Die fünf positiven Signale beim Online-Dating

Geschrieben am 21. Juli 2024
Positiv-Zeichen beim ersten Treffen Viel sprechen wir über Befürchtungen, Hemmungen und negative Erfahrungen beim Online-Dating. Heute schreibe ich einmal über die Positiv-Signale, die bereits beim ersten Treffen (oder vorher) eintreten können. Hierzu hat Raven M. Krautkramer eine ▶ Doktorarbeit vorgelegt, in der sie das Erleben beim ersten Treffen von zehn Frauen untersuchte, bei denen sich aus diesem ersten Treffen tatsächlich eine Partnerschaft entwickelte. Alle zehn Frauen hatten ihre Partner ursprünglich Online kennengelernt. Ihre Partnersuche war
Mehr lesen

Klarheit für die Partnerfindung

Geschrieben am 6. April 2024
Ich habe die Zuschrift eines erfolgreichen Mitgliedes erhalten, welches bei uns eine Beziehung fand. Enttäuscht war das Mitglied aber darüber, dass sie immer den ersten Schritt tat und kaum jemand sie anschrieb. Ich teile die Zuschrift und meine Antwort, weil so sicherlich manchen Leser:innen geholfen wird, damit sie eine Partnerschaft finden, anstatt sich über das Falsche zu grämen oder vorzeitig aufzugeben. (Sie möchten nicht viel lesen? Springen Sie mit einem Klick zu den ▶Empfehlungen für
Mehr lesen

Partnersuche in unterschiedlichen Altersstufen

Geschrieben am 17. September 2023
Alter und Partnerfindung Ein Mitglied schlug vor, dass wir uns noch einmal mehr mit Partnersuche im Alter beschäftigen sollten. Genau damit beginne ich in meinem heutigen Blog-Artikel, wobei dieser allerdings nicht über “Partnersuche im Alter“, sondern über Partnersuche in den verschiedenen Altersstufen geht. In der Literatur werden tatsächlich bestimmte Unterschiede oder Besonderheiten der Partnersuche von jüngeren und älteren Menschen berichtet. Auch bei Gleichklang sehen wir in den Sucheinstellungen gewisse Unterschiede. Auf den Artikel wird später
Mehr lesen

Der größte Fehler beim Online-Dating

Geschrieben am 16. Mai 2023
und wie wir ihn korrigieren können! In meinem letzten Blog-Artikel habe ich auch Befunde zu Denkfehlern beim Online-Dating dargestellt. Heute gehe ich auf einen dieser Denkfehler und mit ihm verbundene weitere Denkfehler etwas ausführlicher ein. Dies hat zwei Gründe: es handelt sich hier um den folgenschwersten Denkfehler bei der Online-Partnersuche überhaupt, der sich zu einer dezidierten Kontaktblockade ausweiten kann. Nach nunmehr 17 Jahren Online-Partnervermittlung habe ich keinen Zweifel, dass die Vermittlungschancen und vor allem die
Mehr lesen

Raus aus der Sackgasse bei der Partnersuche

Geschrieben am 29. April 2023
Zwei Zuschriften von zwei Mitgliedern: “Hallo Gleichklang Team, ich finde diese Plattform unmöglich und möchte per sofort kündigen. Ich sehe auch nicht ein das sie das Geld für Nichts einbehalten. Wie wollen sie mir da entgegen kommen? Hier tut sich ja mal überhaupt gar nichts und außer das sie Personen bis unter die Haut ausfragen passiert nichts. Ich werde eine entsprechende Bewertung abgeben. Das empfinde ich einen absoluten Betrug.” “Sehr geehrte Damen und Herren! Ab
Mehr lesen

Drei Denkfehler bei der Partnersuche

Geschrieben am 1. April 2023
Drei falsche Haltungen bei der Partnersuche Es gibt drei Haltungen, die sich im Grunde einander widersprechen, und doch die Online-Partnersuche sehr vieler partnersuchender Singles prägen. Nur diejenigen, die diese Haltungen ändern und die Widersprüche auflösen, haben gute Chancen, bei der Online-Partnersuche zum Erfolg zu gelangen. Die anderen werden mindestens länger brauchen, weil sie warten müssen, bis jemand anderes für sie die Widersprüche durchbricht. Oder sie werden ihre Partnersuche aufgeben. Das ist bedauerlich, weil mit einer
Mehr lesen

Partnersuche zwischen Geduld, Selbstblockade und Courage

Geschrieben am 18. März 2023
Zwei Erkenntnisse aus 16 Jahren Partnervermittlung Vor über 16 Jahren bin ich als Mitgründer mit Gleichklang auch deshalb an den Start gegangen, um mit meinem Berufsleben soweit als möglich zu mehr Glück als Unglück beizutragen. Eine Sache, die mir mit den Jahren deutlich wurde, ist, dass es nicht die Ähnlichkeit an sich ist, die Beziehungen glücklich macht, sondern die Passung der Lebensentwürfe und Beziehungsmodelle. Es sind gewisse Grundparameter, die stimmen müssen, im Übrigen können auch
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 … 8 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.