Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 11

Sie sind hier:
Startseite
/
Gleichklang informiert
/
Gleichklang informiert
/
Seite 11

Wie Partnersuche ohne Betreuung danebengehen kann

Geschrieben am 7. Oktober 2020
Vier Augen sehen mehr als zwei! Immer wieder sehen wir, dass Online-Dating keineswegs ein automatisch ablaufender Prozess ist, um den wir uns als Anbieter nicht kümmern müssen. Wir haben bereits vor einigen Jahren daraus den Schluss gezogen, uns um maximale Interaktivität zu bemühen: bei jedweder Art von Schwierigkeit steht unser Team bereit, um das Problem aus unserer Sicht zu analysieren und Ratschläge zur Problemlösung geben Zahlreiche Partnersuch-Prozesse, die längst zum Erfolg geführt haben, wären ohne
Mehr lesen

Bewerten Sie Ihre Partnersuche neu!

Geschrieben am 3. Oktober 2020
Wenn die Partnersuche schiefzugehen droht … Viele Partnersuchende scheitern bei Dating-Plattformen, weil ein automatisierter Ablauf bei weitgehend nur technischer Unterstützung durch einen Support schnell zu ungünstigen Such- und Kommunikationsstrategien oder sogar zum verfrühten Abbruch führen kann. Bei Gleichklang versuchen wir, hier mit unserer zum Kern unserer Leistung gehörenden Beratungs- und Unterstützungstätigkeit anzusetzen, die dazu beitragen soll, Barrieren zu umschiffen und Ihre Beziehungssuche auf den richtigen Weg zu bringen und dort zu halten. Oft kann dabei
Mehr lesen

Presseerklärung: Wie sind die Aussichten für vermeintliche Problemfälle bei der Partnersuche?

Geschrieben am 26. September 2020
Wirkliche oder vermeintliche Problemfälle? Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, Intersexuelle mit nicht-binärem Geschlecht, Asexuelle mit dem Wunsch nach einer nicht-sexuellen Beziehung, Absolute Beginners, die noch nie eine partnerschaftliche Beziehung hatten, Singles, die sich eine polyamoröse Beziehung zu Dritt oder mehr wünschen: es gibt viele Menschen auf Partnersuche, die sich vom Durchschnitts-Partnersuchenden unterscheiden. Oft werden sie als Problemfälle wahrgenommen. Aber wie hoch sind ihre Aussichten im Vergleich zu dem Durchschnitts-Partnersuchenden beim Online-Dating tatsächlich? Diese
Mehr lesen

Partnersuche, Krise und Corona: Wie geht das zusammen?

Geschrieben am 26. September 2020
Dating in Krisenzeiten Soziale Bindungen helfen in Zeiten von Bedrohung und Unsicherheit. Es geht darum, Krisen als Herausforderung annehmen und gemeinsam bewältigen zu können. Die Corona-Zeit macht das Bedürfnis nach Liebe, Freundschaft und Partnerschaft daher vielen bewusster. “Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteiltes Leid ist halbes Leid”. Diese alte Volksweisheit enthält viel Wahrheit, wobei “geteiltes Leid” allerdings nur dann “halbes Leid” ist, wenn eine funktionstüchtige, auf Wertschätzung beruhende Partnerschaft vorliegt oder in der Krisenzeit hergestellt
Mehr lesen

Auswirkungen besonderer Merkmale auf die Partnersuche

Geschrieben am 19. September 2020
Fragen zum Einfluss besonderer Merkmale beim Online-Dating Wie wirken sich besondere oder seltene Merkmale bei der Partnersuche aus? Senken solche Merkmale die Aussichten bei der Partnersuche? Oder ist es genau umgekehrt und sie verbessern die Chancen? Gibt es “unvermittelbare” Fälle? Was ist Mythos und was ist Realität? Wie kann die Partnersuche effektiv gestaltet werden und wie können ablenkende Nebengleise vermieden werden? Sie fühlen sich durch kein hier im Artikel behandeltes seltenes oder besonderes Merkmal angesprochen?
Mehr lesen

Alles zu Erfolgsraten und Suchdauer bei Gleichklang

Geschrieben am 29. August 2020
Wer hat wann Erfolg bei Gleichklang? Wie hoch sind die Vermittlungschancen bei Gleichklang und wie lange dauert die Suche? Wie fallen diese Ergebnisse im Vergleich aus bei: Männern, Frauen, Intersexuellen? jüngeren und älteren Mitgliedern? Vegetariern, Veganern und Fleischessern? Mitgliedern, die monogame, offene oder polyamoröse Beziehungen suchen? Mitgliedern ohne Beziehungserfahrungen (Absolute Beginners)? Mitgliedern  mit verschiedenen sexuellen Orientierungen? Mitgliedern  mit platonischen (asexuellen) Beziehungswünschen? Mitgliedern mit oder ohne spirituelle oder religiöse Interessen? Mitgliedern  mit Behinderungen? Mitgliedern  mit körperlichen oder
Mehr lesen

Über die Rolle der Autonomie für die Langlebigkeit einer Beziehung

Geschrieben am 6. August 2020
Welche Paare bleiben zusammen – wer trennt sich? Vor Kurzem wurde im Fachjournal “Developmental Psychology“ ein Artikel veröffentlicht unter dem Titel “Happily (N)ever After? Codevelopment of Romantic Partners in Continuing and Dissolving Unions“ (freie Übersetzung: “Glücklich bis ans Ende ihrer Tage? Co-Entwicklung von Beziehungspartnern in sich fortbestehenden und sich auflösenden Beziehungen”). Der Artikel hilft uns zu verstehen, wie sich initiale Unterschiede zwischen Beziehungspartnern auf den Entwicklungsprozess der Beziehungspartner und die Frage des Fortbestehens oder der
Mehr lesen

Partnersuche bei Erkrankungen, Behinderungen und seelischen Problemen

Geschrieben am 13. Juni 2020
Ein Thema, was alle angeht! Behinderungen, körperliche Erkrankungen, seelische Erkrankungen, sexuelle Funktionsstörungen und Partnersuche – dies ist kein Randthema, sondern es geht jeden an: wir mögen selbst jetzt oder später betroffen sein oder werden, irgendwann ist dies bei den meisten Menschen mehr oder weniger stark ausgeprägt der Fall Familienangehörige, Freunde oder Bekannte sind betroffen wir begegnen bei der Partnersuche jemanden, der betroffen ist wir sind von einer dieser Situationen selbst betroffen und suchen nach Partnerschaft
Mehr lesen

Das Partnersuch-Profil beim Online-Dating

Geschrieben am 6. Juni 2020
Komponenten des Partnersuch-Profils Bei der Online-Partnersuche kommt dem eigenen Profil, in dem eine Beschreibung der eigenen Person erfolgt, ein besonders hohes Gewicht zu. Eine der häufigsten Beschwerden beim Online-Dating ist wiederum, dass die Profile zu wenig anschaulich, zu wenig aussagekräftig, zu pauschal oder zu abstrakt seien. Die Anschaulichkeit und die Aussagekraft eines Profils spielt dabei durchaus auch für den Erfolg der eigenen Partnersuche eine nicht zu unterschätzende Rolle, gerade auch im Hinblick auf die Erfolgsgeschwindigkeit.
Mehr lesen

Umsichtiges Denken und Handeln

Geschrieben am 16. Mai 2020
Ausgangsbasis des Artikels Dieser Artikel handelt vom umsichtigen Denken und Handeln. Er spannt den Bogen von der Corona-Krise, Ökologie und Nachhaltigkeit bis zu unserer individuellen Lebensgestaltung und der Partnersuche. Es geht auch darum,  wie wir durch diese besondere Zeit nicht verlieren, sondern gewinnen können. Der entscheidende Schlüssel hierzu lautet nach meiner Ansicht “Entschleunigung“. Die Idee zu diesem Thema kam mir ganz spontan, als ich hier von Kambodscha aus, wo ich lebe, die Bilder und Videos
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 9 10 11 12 13 … 30 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.