Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 9

Sie sind hier:
Startseite
/
Gleichklang informiert
/
Gleichklang informiert
/
Seite 9

Rationalität und positives Denken bei der Partnerfindung

Geschrieben am 1. Mai 2021
Kritik einer Leserin Neulich erhielt ich eine kritische Zuschrift zu meinem Blog, auf die ich gerne mit diesem Blog-Artikel antworten möchte. Denn es stehen hinter den kritischen Anmerkungen nach meiner Ansicht durchaus Fragestellungen von allgemeinem Interesse für Leserinnen und Leser und überhaupt für alle, die sich auf Partnersuche befinden. In aller Kürze zusammengefasst, bewertet die Verfasserin meine Blog-Artikel und den dahinterstehenden Ansatz als zu rational-kognitiv orientiert, kritisch, ja in Teilen abstoßend und schlägt stattdessen einen
Mehr lesen

Mittellosigkeit und ungleiche Finanzen bei der Partnersuche

Geschrieben am 26. April 2021
Prekäre Finanzen – prekäre Partnersuche? Wir erhalten gelegentlich Zuschriften von vorwiegend männlichen Mitgliedern, die berichten, dass sie bei Gleichklang wegen einer prekären finanziellen Situation meistens auf Ablehnung stoßen. Ich möchte mich daher in diesem Artikel näher mit dem Thema Partnersuche, Geld und Einkommen auseinandersetzen: Welche Rolle spielen die Finanzen für Partnersuche und Beziehung? Welche Modelle gibt es in Beziehungen bezüglich der Finanzen? Wie wirken sich finanziell prekäre Situationen bei der Partnersuche aus? Gibt es Geschlechtsunterschiede?
Mehr lesen

Wie Partnersuchende Blockaden lösen können

Geschrieben am 18. April 2021
Eine etwas längere Vorrede Ehrlich gesagt war mir bis gerade kein prägnantes Thema für meinen sonntäglichen Blog-Artikel eingefallen. Das liegt auch daran, dass ich diese Woche etwas abgelenkt worden bin. Denn hier in Kambodscha, wo ich lebe, tragen sich gerade einige Dinge zu, die wir bisher noch gar nicht kannten: bis vor zwei Monaten waren wir quasi COVID frei, nur ca. 500 Infektionen seit Anfang der Pandemie und keinen einzigen Toten. fast alle Fälle waren
Mehr lesen

Partnersuche in Corona-Zeiten

Geschrieben am 4. April 2021
Lehren aus Corona für die Partnersuche Wer hätte im letzten Jahr gedacht, dass uns die Corona-Pandemie dieses Ostern noch in diesem Ausmaß begleiten würde? Rückblickend ist dies nicht verwunderlich: viele wollten viel zu schnell zurück zum Status quo  – so ernten wir als Menschheit jetzt weltweit Mutationen, sowie dritte und vierte Wellen als Resultat unseres eigenen Handelns. Dating in Corona-Zeiten Das Gute in all dem Schlechten ist, dass soziale Beziehungen, Liebe und Freundschaft an dieser
Mehr lesen

Wer ist schuld, wenn die Partnersuche nicht gelingt?

Geschrieben am 20. März 2021
Was jeder für die eigene Partnersuche tun kann? Dieser Artikel schildert die 13 häufigsten Empfehlungen, die wir Mitgliedern bei der Partnersuche geben. Der Obertitel “Wer ist schuld, wenn die Partnersuche nicht gelingt?” mag also etwas in die Irre führen. Tatsächlich halte ich auch die “Frage der Schuld” für eine unglückliche Frage. Warum ich trotzdem den Obertitel verwende? zum einen aus allgemeinem Gründen, weil Schuldzuweisungen in der Gesellschaft ein sehr beliebtes Phänomen sind – kaum gelingt
Mehr lesen

Ernachrichten erhalten beim Gleichklang-Dating

Geschrieben am 14. März 2021
Wie viele Erstnachrichten sollte ich erhalten? Der Frage nach den erhaltenen Erstnachrichten möchte ich mich heute widmen – dies obwohl der Frage ein Irrtum zugrunde liegt, nämlich die Vermutung, dass mehr erhaltene Erstnachrichten mit höheren Chancen für eine Partnerfindung verbunden seien. Tatsächlich ist dies nicht der Fall, wie der Artikel erklären wird. Sinnvoller ist es allemal, Erstnachrichten zu schreiben, anstatt auf Erstnachrichten zu warten. Aber auch dies gilt nur solange, bis ein aussichtsreicher Kontakt am
Mehr lesen

Bin ich bindungsvermeidend?

Geschrieben am 23. Januar 2021
Wenn Distanz der Grundmodus ist Manche Menschen fühlen sich in Beziehungen rasch eingeengt. Sie wollen Schwierigkeiten und Probleme lieber alleine als zusammen meistern und fühlen sich durch ein hohes Ausmaß an emotionaler und körperlicher Nähe eher bedrängt als verbunden. Man spricht hier von einem vermeidenden Bindungsstil. Mein heutiger Artikel handelt von diesem vermeidenden Bindungsstil, wie man ihn erkennt und welche Auswirkungen er auf Partnersuche und Beziehung hat. Der Artikel zeigt auch auf, wie Änderungen möglich
Mehr lesen

Online-Dating: Diese Einstellungen sind schädlich

Geschrieben am 15. Januar 2021
Falsche Einstellungen, die die Partnersuche behindern Seit mehr als 14 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Partnersuche. Dabei sehen wir immer wieder, dass manche Menschen sich regelrecht selbst blockieren: sie zeigen Einstellungen und Herangehensweisen an die Partnersuche, die zum Misserfolg führen. Ich habe schon mehrfach zu diesem Thema geschrieben, in meinem heutigen Artikel möchte ich anhand eines aktuellen Fallbeispiels diese Schwierigkeit noch einmal umfangreicher beleuchten – und dabei gleichzeitig aufzeigen, wie solche Probleme überwunden werden
Mehr lesen

Online-Dating: Hilfreiche und schädliche Wünsche bei der Partnersuche

Geschrieben am 9. Januar 2021
Wünsche, die zu Illusionen führen Ich habe vor Kurzem eine sehr gute Dokumentation bei STRG-F über sogenannte Chat-Moderatoren beim Online-Dating gesehen: Chat-Moderatoren sind Personen, die mit Mitgliedern von (scheinbaren) Online-Dating-Plattformen professionell chatten und dabei alle Register von Flirten, Verlieben bis hin zur Zukunftsplanung ziehen. “Liebe ist, wenn zwei Menschen ganz genau wissen, dass sie zusammengehören, so wie wir beide” oder “Ich möchte den Rest unseres Lebens miteinander teilen”, solche Nachrichten lassen sich Mitglieder entsprechender Dating-Portale
Mehr lesen

Wie es im neuen Jahr weitergeht

Geschrieben am 30. Dezember 2020
Was ändert sich bei Gleichklang im neuen Jahr? Corona wird uns weltweit auch noch im neuen Jahr begleiten. Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, dass Sie diese Krise zum Ausgangspunkt nehmen können, um ihre soziale Vernetzung nicht abzubauen, sondern auszubauen. Schaffen Sie sich so die Grundlage für Liebe, Freundschaft, zwischenmenschliche Unterstützung und Solidarität, die wir als Menschen gerade in solchen Zeiten benötigen, um gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Wir von Gleichklang möchten und werden Ihnen in dieser
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 7 8 9 10 11 … 30 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.