Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 3

Sie sind hier:
Startseite
/
Partnerschaft & Liebe
/
Partnerschaft & Liebe
/
Seite 3

Unsere Werte und unser Beziehungsglück

Geschrieben am 23. November 2024
Erkenntnisse der Psychologie Es gibt spannende Erkenntnisse der Psychologie, die zeigen, dass bestimmte Werte, wenn wir sie haben, uns dazu verhelfen können, in unseren Beziehungen glücklich zu werden. Genau diese Werte betonen nicht die konflikthafte Unvereinbarkeit von Menschen, sondern ihre universale Gemeinsamkeit. Ich stelle diese Werte heute vor. Diesmal geht es also nicht darum, was wir durch Partnerwahl und Beziehungsgestaltung tun können, um Beziehungsglück zu erleben. Vielmehr setzt der heutige Artikel noch fundamentaler an. Er
Mehr lesen

Über Gerechtigkeit in Liebesbeziehungen

Geschrieben am 16. November 2024
Gerechtigkeit und Balance in Beziehungen Hatten Sie jemals das Gefühl, in einer Beziehung ungerecht behandelt zu werden? Haben Sie selbst jemanden in einer Beziehung ungerecht behandelt? Oder war gar eine ganze Beziehung nicht im Gleichgewicht? Mein heutiger Artikel beleuchtet die psychologischen Hintergründe und zeigt auf, dass das Thema Gerechtigkeit bereits bei der Partnerfindung eine wichtige Rolle spielt. Die positive Botschaft des Artikels ist, dass wir einiges tun können, damit unsere nächste Beziehung in Balance sein
Mehr lesen

Partnersuche optimieren: Welcher Vorschlagstyp sind Sie?

Geschrieben am 9. November 2024
Drei Vorschlagstypen bei Gleichklang Bei der Partnersuche zeigt sich, dass Mitglieder unterschiedliche Verlaufsformen erleben, je nachdem, wie viele und wie häufig Vorschläge eintreffen. Diese drei typischen Verlaufsformen lassen sich wie folgt beschreiben: Vorschlagsfülle: Viele Vorschläge auf einmal und immer wieder eine größere Anzahl neuer Vorschläge Vorschlags-Kontinuität: Ein moderater Beginn mit einer regelmäßigen, überschaubaren Anzahl neuer Vorschläge Vorschlagsknappheit: Wenige Vorschläge und lange Wartezeiten auf neue Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie jede dieser Verlaufsformen optimal für
Mehr lesen

Freundschaft oder Partnerschaft?

Geschrieben am 2. November 2024
Freundschaften und Partnerschaften im Spannungsfeld Gerade habe ich eine Studie gelesen, die bei Singles (Absolute Beginner, Geschiedene) die Zusammenhänge zwischen der Intensität ihres Wunsches nach einer Liebesbeziehung, ihrer sozialen Zufriedenheit und ihrer Wertschätzung von Freundschaften untersuchte. Besonders interessant fand ich an der Studie, dass sie im zeitlichen Verlauf beobachtete, wie sich eine Veränderung des Wunsches nach Beziehung nachfolgend auf soziale Zufriedenheit und die Wertschätzung von Freundschaften auswirkte. Umgekehrt wurde ebenso untersucht, wie sich eine Veränderung
Mehr lesen

Neues Erfolgs-Schema: Die bewährte Strategie zur Partnerfindung

Geschrieben am 26. Oktober 2024
In diesem Artikel lege ich ein Schema vor, wie der Weg zur Partnerfindung am besten gelingen kann. Das Schema stammt aus unseren Auswertungen und Analysen von mehr als 17 Jahren Partnervermittlung. Eine ganz knappe Zusammenfassung finden Sie am Ende des Artikels. Dort werden auch über unsere aktuelle Rabatt-Aktion informiert. Vorbemerkung Bei der Online-Partnersuche stehen viele Menschen vor der Herausforderung, wie sie mit mehreren Kontakten umgehen sollen, während das eigentliche Ziel darin besteht, mit einer Person
Mehr lesen

Wenn Dating die echte Partnersuche untergräbt

Geschrieben am 20. Oktober 2024
Die psychologischen Auswirkungen von Dating-Apps und die Gefahr, echte Beziehungen aus den Augen zu verlieren Gerade bin ich auf einen neuen Artikel des IT-Ethikers Karim Nader vom Massachusetts Institute of Technology gestoßen, den ich für einen der wichtigsten Artikel zum Online-Dating überhaupt halte. Der Artikel handelt nur von Tinder. Die Sachlage ist aber, dass das System Tinder mit all seinen Nachahmern und Variationen die Online-Partnersuche mittlerweile sicherlich zu 80 bis 90 % beherrscht. Ich stelle
Mehr lesen

Was zählt für die Liebe wirklich?

Geschrieben am 12. Oktober 2024
Die Forschung zur Partnerwahl von Paul W. Eastwick Der Psychologie-Professor Paul W. Eastwick hat sich ausführlich mit der Frage beschäftigt, auf welcher Basis Menschen ihre Partner:innen wählen bzw. aufgrund welcher Faktoren sich aus anfänglichen Erstkontakten Beziehungen entwickeln oder eben nicht. Seine Studien sind bahnbrechend und sie beschäftigen sich unter anderem mit dem Einfluss unserer romantischen Ideale. Eine einflussreiche Theorie besagt, dass wir bestimmte Dinge bei Partner:innen besonders schätzen, quasi unsere Ideal-Partner:innen haben. Ergibt sich nun
Mehr lesen

Welcher Single-Typ sind Sie?

Geschrieben am 5. Oktober 2024
Singles unterscheiden sich Wir lesen viel über Vergleiche zwischen Singles und Menschen in Beziehungen. In Wirklichkeit unterscheiden sich Singles und je nach dem, welcher Single-Typen Sie sind, kann dies unterschiedliche Auswirkungen auf Ihre Partnerfindung haben. Dieser Artikel stellt hierzu neue Forschungsbefunde vor und gibt Empfehlungen. Menschen mit und ohne Liebesbeziehungen Lange Zeit galt die Annahme, dass Singles generell weniger zufrieden mit ihrem Leben sind als Menschen in Partnerschaften. Mittlerweile wissen wir jedoch, dass dies eine
Mehr lesen

Ablehnung meistern: So wird sie zum Schlüssel für Gelassenheit

Geschrieben am 28. September 2024
Ablehnung als Chance Mein heutiger Artikel richtet sich an alle, die ein Problem damit haben, abgelehnt zu werden oder selbst abzulehnen. Ich möchte Ihnen Mut machen, Ablehnung als Chance zu erkennen und einen positiven Umgang damit systematisch zu üben. Dadurch können übrigens gleichzeitig Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Partnerfindung und eine positive Beziehungsgestaltung steigen. Ich beginne mit den Erfahrungen verbitterter Männer und Frauen, bei denen Ablehnung in Depression und Aggression umschlägt. Anschließend leite ich zu
Mehr lesen

5 Perspektiven für die Partnersuche

Geschrieben am 21. September 2024
Was für die Partnerfindung tatsächlich notwendig ist Nach zwei sehr ausführlichen und grundlegenden Artikeln (Machen uns Beziehungen glücklich? und Über die Langeweile bei der Partnersuche) benenne ich heute so kurz und klar wie (mir) möglich die 5 entscheidenden Haltungen, Verhaltensweisen und Wegstrecken, die zur Beziehungsfindung führen. Ich verzichte auf psychologische Vertiefungen, gebe aber am Ende Verweise auf ein Video und einen Blog-Artikel, der all dies noch einmal grundlegender betrachtet. Eigentlich war ein anderes Thema für
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 5 … 43 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Wie aus Freundschaft Liebe wird
  • Partnerfindung durch Speed-Dating
  • Partnersuche im öffentlichen Raum
  • Die Liebe findet Wege, wo wir keine sehen
  • Eine psychologische Betrachtung der Vielfalt moderner Liebe

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.