Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 10

Sie sind hier:
Startseite
/
Umfragen & Studien
/
Umfragen & Studien
/
Page 10

Was ist die richtige Erstnachricht?

Geschrieben am 8. November 2020
Alles über Erstnachrichten beim Online-Dating Wir empfehlen, den ersten Kontakt bei der Partnersuche selbst aufzunehmen, sobald ein womöglich interessantes Profil vorgeschlagen worden ist. Was aber sollte in dieser Erst-Nachricht geschrieben werden? wir haben Mitglieder zu 50 möglichen Merkmalen oder Inhalten von Erst-Nachrichten dazu befragt, ob sie diese als positiv oder negativ bewerten. An der fortlaufenden Befragung beteiligten sich bisher 367 Frauen, 248 Männer und vier Mitglieder mit nicht-binärem Geschlecht im Alter von 19 bis 80
Mehr lesen

Mit Geduld zu Liebe und Glück

Geschrieben am 31. Oktober 2020
Geduld und Beziehung Obwohl über die Dating-Apps und sozialen Netzwerke so viele Kontaktmöglichkeiten wie noch nie zuvor in der Menschheitsgeschichte zur Verfügung stehen, steigt der Single-Anteil. Dies, obgleich die große Mehrheit dieser Singles sich Partnerschaft wünscht. Es liegt also nicht daran, dass die Menschen Single sein wollen, sondern dass es ihnen schwerfällt, Partnerschaft zu finden oder diese aufrechtzuerhalten. Die große Anzahl der Möglichkeiten scheint oft keine Hilfe zu sein. Ich glaube, die Ursache hierfür liegt
Mehr lesen

Blockaden durch soziale Angst überwinden

Geschrieben am 17. Oktober 2020
Soziale Angst beim Online-Dating Soziale Angst bezieht sich selten darauf, dass einem wirklich etwas zustoßen könnte (z. B. überfallen zu werden), sondern auf etwas komplett Subjektives, nämlich die Furcht, dass jemand anderes schlecht über mich denken oder mich ablehnen könnte. Dies kann beim Online-Dating weite Folgen haben – so können aufgrund von Angst vor Ablehnung u. a. vermieden werden: das Verfassen einer der eigenen Person entsprechenden Selbstschilderung das Einstellen eines realitätsgerechten Bildes die Aufnahme einer
Mehr lesen

Partnerglück: Werte sind wichtiger als Persönlichkeit

Geschrieben am 10. Oktober 2020
Ist die Persönlichkeits-Übereinstimmung wichtig? Unter einem Persönlichkeitsmerkmal wird eine relativ stabile und entsprechend überdauernde Tendenz verstanden, über eine Reihe von verschiedenen Situationen ähnliche oder vergleichbare Verhaltens- oder Erlebensmuster zu zeigen. Dabei geht es nicht um ein ganz konkretes situationsspezifisches Einzelverhalten, sondern um eine deutlich abstraktere Verhaltens-Tendenz. Beispiel für ein solches Persönlichkeitsmerkmal ist Extraversion: Menschen mit erhöhter Extraversion haben ein erhöhtes Stimulationsbedürfnis und mögen daher auch eher gesellige Anlässe, während introvertierte Person schneller mit Reizüberlastung reagieren
Mehr lesen

Getrennt oder zusammen leben – was ist das geeignete Beziehungs-Modell?

Geschrieben am 12. September 2020
Wie leben Paare? Diese Woche habe ich eine Reihe von psychologischen und soziologischen Artikeln zu den sogenannten “Living Apart Together Relationships” (Beziehungen mit getrennten Wohnungen) gelesen (beispielsweise hier, hier, hier und hier). Aus diesen Studien ergeben sich Antworten auf Fragen, wie: welche Funktion haben Beziehungen mit getrennten Wohnungen? sind solche Beziehungen auf Dauer oder als Übergang ausgelegt? gehen diese Beziehungen mit einer festen Bindung einher oder sind dies eher lockere Beziehungen? wer präferiert diese Beziehungs-Form?
Mehr lesen

So schützen Sie sich vor der Gefährdung ihrer Partnersuche

Geschrieben am 5. September 2020
Ablehnungshaltungen können Partnersuche gefährden Unbewusste Ablehnungshaltungen können Ihre Partnersuche ernsthaft gefährden. Dieser Artikel erklärt die Hintergründe, erläutert das Dilemma des Online-Dating und zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie sich vor negativen Folgen schützen und Online eine Liebesbeziehung finden können.  Eine Serie aus drei psychologischen Studien, die soeben in einem Artikel im Fachjournal Social Psychology and Personality Science  veröffentlicht wurden, gelangte zu folgenden bemerkenswerten Ergebnissen: je mehr Partnervorschläge beim Online-Dating unterbreitet wurden, desto eher waren Partnersuchende
Mehr lesen

Alles zu Erfolgsraten und Suchdauer bei Gleichklang

Geschrieben am 29. August 2020
Wer hat wann Erfolg bei Gleichklang? Wie hoch sind die Vermittlungschancen bei Gleichklang und wie lange dauert die Suche? Wie fallen diese Ergebnisse im Vergleich aus bei: Männern, Frauen, Intersexuellen? jüngeren und älteren Mitgliedern? Vegetariern, Veganern und Fleischessern? Mitgliedern, die monogame, offene oder polyamoröse Beziehungen suchen? Mitgliedern ohne Beziehungserfahrungen (Absolute Beginners)? Mitgliedern  mit verschiedenen sexuellen Orientierungen? Mitgliedern  mit platonischen (asexuellen) Beziehungswünschen? Mitgliedern mit oder ohne spirituelle oder religiöse Interessen? Mitgliedern  mit Behinderungen? Mitgliedern  mit körperlichen oder
Mehr lesen

Mit positivem Selbstwert zum Beziehungsglück

Geschrieben am 22. August 2020
Selbstwert und Beziehungszufriedenheit Die Suche nach einem passenden Menschen für eine Beziehung ist sicherlich wichtig. Aber auch ein passender Mensch ist noch keine Garantie für den Beziehungs-Erfolg. Tatsächlich zeigen psychologische Studien, dass es Faktoren innerhalb der eigenen Person gibt, die maßgeblich mit darüber entscheiden, ob eine partnerschaftliche Beziehung glücklich oder unglücklich wird. Die Passung mag gut sein, bringen wir aber bestimmte ungünstige Faktoren in eine Beziehung von Anfang an mit ein oder entwickeln sie im
Mehr lesen

Über die Rolle der Autonomie für die Langlebigkeit einer Beziehung

Geschrieben am 6. August 2020
Welche Paare bleiben zusammen – wer trennt sich? Vor Kurzem wurde im Fachjournal “Developmental Psychology“ ein Artikel veröffentlicht unter dem Titel “Happily (N)ever After? Codevelopment of Romantic Partners in Continuing and Dissolving Unions“ (freie Übersetzung: “Glücklich bis ans Ende ihrer Tage? Co-Entwicklung von Beziehungspartnern in sich fortbestehenden und sich auflösenden Beziehungen”). Der Artikel hilft uns zu verstehen, wie sich initiale Unterschiede zwischen Beziehungspartnern auf den Entwicklungsprozess der Beziehungspartner und die Frage des Fortbestehens oder der
Mehr lesen

Wie Sie selbst Ihre Partnersuche beeinflussen können

Geschrieben am 2. August 2020
Was jeder selbst tun kann In einer fortlaufenden Umfrage haben wir Mitgliedern von Gleichklang eine große Anzahl an Fragen gestellt, um herauszufinden, wovon es eigentlich abhängt, ob eine Partnersuche sich erfolgversprechend gestaltet oder nicht. Die Ergebnisse zeigen, dass vier Faktoren Einfluss auf den Erfolg haben und gleichzeitig von Mitgliedern selbst beeinflusst werden können: Dauer der Teilnahme Dating-Aktivität Akzeptierende Grundhaltung Aussagekräftiges Profil Hinweise zur Umfrage Diese Auswertung ist eine Zwischenauswertung, die auf den Angaben von 283
Mehr lesen

Seiten

« 1 … 8 9 10 11 12 … 20 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.