Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Page 2

Sie sind hier:
Startseite
/
Umfragen & Studien
/
Umfragen & Studien
/
Page 2

Partnersuche für Singles mit ADHS

Geschrieben am 2. Dezember 2022
Bei Gleichklang unterstützen wir gezielt Menschen mit ADHS bei ihrer Partnersuche und Freundschaftssuche. Zielstellung ist es, den von ADHS Betroffenen eine ebenso effektive Online-Partnersuche und Freundschaftssuche zu ermöglichen wie anderen auch. Dieser Artikel beschreibt die Grundlage unseres Vorgehens bei der Partnervermittlung und Freundschaftsvermittlung für ADHS´ler:innen. Bei wenig Zeit können Sie auch sofort zur Kurzzusammenfassung am Ende des Artikels springen. Was ist ADHS? ADHS steht für „Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung“, Dies ist eine Störung, die laut der Internationalen Klassifikation
Mehr lesen

Wie viel zählt das Äußere bei der Partnersuche?

Geschrieben am 1. Dezember 2022
Dieser Text wird demnächst in leichter veränderte Form als Video auf unserem YouTube-Kanal zur Dating-Psychologie erscheinen. Hier kann er bereits vorab gelesen werden, auch mit allen Referenzen zu den Studien. Das Äußere und die Partnersuche Heute diskutiere ich eine Reihe von psychologischen Studien über die Rolle von Aussehen und Attraktivität bei der Partnersuche. Wie statisch oder flexibel ist unsere Attraktivitätswahrnehmung? Worauf achten Menschen, die auf Partnersuche sind? Welchen Einfluss haben Schönheitsideale auf unsere Partnersuche? Welche
Mehr lesen

Was tun, damit der nächste Partner:in passt?

Geschrieben am 13. November 2022
Kompatibilität und Partnerwahl Der Partnerwahl kommt eine entscheidende Rolle für das Partnerglück zu. Dieser Artikel zeigt auf, warum Kompatibilität so wichtig ist. Die Logik des Matching bei Gleichklang wird kurz dargestellt. Außerdem werden Veränderungen erklärt, die sich beim Gleichklang-Matching in folgenden Bereichen ergeben haben: Religionen Beziehungs-Modelle (monogam bis polyamor) Sexualität beim Kennenlernen? Meditation und Yoga Autismus und ADHS Wenn Sie keine Zeit oder keine Lust haben, diesen längeren Artikel zu lesen, können Sie auch sofort
Mehr lesen

Mit mehr Inhalt zur Partnerfindung

Geschrieben am 5. November 2022
Irrtümer vermeiden beim Online-Dating Bei meinem neuen ▶ Video-Podcast auf YouTube geht um das Dating-Paradox: Partnersuchende verfügen durch die Dating-Apps über so viele potenzielle Kontaktmöglichkeiten wie niemals zuvor in der Menschheitsgeschichte. Gleichzeitig gibt es aber so viele Singles wie nie zuvor, obwohl sich weiterhin die überwältigende Mehrheit der Erwachsenen eine Partnerschaft wünscht. In den USA bejahen beispielsweise 93 % der Befragten, dass eines ihrer wichtigsten Lebensziele eine feste Beziehung sei. Die Partnersuche ist heute also
Mehr lesen

Sapiosexualität: Gibt es Menschen, die durch Intelligenz sexuell erregt werden?

Geschrieben am 28. Oktober 2022
Gibt es Sapiosexuelle und was möchten sie? Was steckt hinter dem Begriff der Sapiosexualität, also der sexuellen (und meistens auch romantischen) Vorliebe für Menschen mit besonders hoher Intelligenz? Ist dies nur ein neuer Hype? Eine Diskriminierung von Menschen mit geringerer Intelligenz? Oder verbirgt sich hinter Sapiosexualität eine echte sexuelle Orientierung? Eine sexuelle Orientierung, die uns womöglich etwas über die Bedeutsamkeit und Relativität von Aussehen, Anziehung und Begehren sagen kann? Was würde aus einer sexuellen Orientierung
Mehr lesen

So sollte der freie Text beim Online-Dating sein

Geschrieben am 23. Oktober 2022
Dieser Artikel stellt eine Studie vor, die aufzeigt, wie ein optimaler Profiltext bei der Online-Partnersuche aussehen sollte. Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser Studie und einiger weiterer Überlegungen und Befunde gibt der Artikel Empfehlungen, worauf Partnersuchende bei ihrem Profiltext achten können. Psychologie der Profil-Texte bei der Online-Partnersuche Der freie Text beim Online-Dating ermöglicht eine kreative Selbstdarstellung. Wie aber wirkt sich dieser freie Text auf die Betrachter:innen aus? Die Psycholog:innen van der Zanden und Kolleg:innen (2022) 
Mehr lesen

Monogame und nicht-monogame Beziehungs-Wünsche

Geschrieben am 2. Oktober 2022
Monogame und nicht-monogame Partnerschaften Fremdgehen ist der stärkste Faktor für partnerschaftliche Zerrüttungen und Trennungen. Wie aber können wir umgehen in Beziehungen mit monogamen und nicht-monogamen Wünschen? Hierzu haben wir unsere Mitglieder befragt. Die Ergebnisse sind aufschlussreich und zeigen erneut, wie wichtig es ist, sich bereits vor dem Beziehungsbeginn hierüber Gedanken zu machen und die richtigen Suchkriterien anzugeben. Denn so können wir tatsächliche Kompatibilität in unseren Beziehungen erreichen. Mitglieder-Umfrage 1240 Gleichklang-Mitglieder beteiligten sich an unserer bereits
Mehr lesen

Die richtige Nähe und Distanz in Beziehungen finden

Geschrieben am 25. September 2022
Keine Beziehung ohne Nähe Gibt es keinerlei Nähe zwischen zwei Personen, besteht auch keine Beziehung zwischen ihnen. Nähe ist insofern die Grundvoraussetzung für jede Form von Beziehung. Aber einzelne Menschen unterscheiden sich voneinander darin, welches Verhältnis von Nähe zu Distanz für sie in ihren Beziehungen optimal ist: Was für die eine Person noch viel zu weit entfernt ist, kann für die andere bereits zu eng sein. Weicht die erlebte Nähe von der gewünschten Nähe ab,
Mehr lesen

Psychologie der Partnersuche für Autisten

Geschrieben am 10. September 2022
Online-Dating für Autisten In meinem heutigen Artikel geht es um Autismus und insbesondere darum, wie die Partnersuche für Autisten erleichtert werden kann und was Gleichklang dafür tut. Freilich wendet sich der Artikel keineswegs nur an Autisten: In manchen autistischen Merkmalen können sich auch Nicht-Autisten wiedererkennen, wie Hochsensible oder Introvertierte. Autismus kann alternativ (zu einem gewissen Grad oder zusätzlich) als Dimension betrachtet werden. Demnach können wir alle – mehr oder weniger – autistische Merkmale haben. Wir
Mehr lesen

Lohnt sich Ehrlichkeit in Beziehungen und bei der Partnersuche?

Geschrieben am 4. September 2022
Ist es hilfreich oder schädlich, wenn in Beziehungen gelegentlich die Wahrheit auf der Strecke bleibt? Sollten wir uns beim Online-Dating besonders positiv präsentieren und lieber einiges verschweigen? Oder ist Ehrlichkeit immer besser? Der heutige Artikel gibt Antworten auf diese Fragen. (Wer nicht die Begründungen, sondern nur die Antworten lesen will, kann direkt zu den zusammenfassenden Empfehlungen springen.) Konsequenzen von Unehrlichkeit Lee et al. (2019) verleiteten Versuchsteilnehmende in einem Experiment zu unehrlichem Verhalten. Nachfolgend untersuchten sie
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 … 20 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • So führen Partnerwahl und Beziehungsarbeit zum Beziehungsglück
  • Neuigkeiten bei Gleichklang
  • Suchmotive von Gleichklang-Mitgliedern
  • 14 Hauptfaktoren und ein Superfaktor des Beziehungs-Glück
  • Wenn Schattenseiten die Liebe dominieren

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2023

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.