Anzeige

  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Umfragen & Studien
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen

Seite 3

Sie sind hier:
Startseite
/
Umfragen & Studien
/
Umfragen & Studien
/
Seite 3

Was zählt für die Liebe wirklich?

Geschrieben am 12. Oktober 2024
Die Forschung zur Partnerwahl von Paul W. Eastwick Der Psychologie-Professor Paul W. Eastwick hat sich ausführlich mit der Frage beschäftigt, auf welcher Basis Menschen ihre Partner:innen wählen bzw. aufgrund welcher Faktoren sich aus anfänglichen Erstkontakten Beziehungen entwickeln oder eben nicht. Seine Studien sind bahnbrechend und sie beschäftigen sich unter anderem mit dem Einfluss unserer romantischen Ideale. Eine einflussreiche Theorie besagt, dass wir bestimmte Dinge bei Partner:innen besonders schätzen, quasi unsere Ideal-Partner:innen haben. Ergibt sich nun
Mehr lesen

Welcher Single-Typ sind Sie?

Geschrieben am 5. Oktober 2024
Singles unterscheiden sich Wir lesen viel über Vergleiche zwischen Singles und Menschen in Beziehungen. In Wirklichkeit unterscheiden sich Singles und je nach dem, welcher Single-Typen Sie sind, kann dies unterschiedliche Auswirkungen auf Ihre Partnerfindung haben. Dieser Artikel stellt hierzu neue Forschungsbefunde vor und gibt Empfehlungen. Menschen mit und ohne Liebesbeziehungen Lange Zeit galt die Annahme, dass Singles generell weniger zufrieden mit ihrem Leben sind als Menschen in Partnerschaften. Mittlerweile wissen wir jedoch, dass dies eine
Mehr lesen

Machen Beziehungen uns glücklich?

Geschrieben am 14. September 2024
Neue Erkenntnis zu Beziehungen und Lebensglück In einem aktuellen Forschungsartikel beantworten die Psychologen Nathan W. Hudson1, Richard E. Lucas und M. Brent Donnellan grundlegende Fragen: Sind wir glücklicher in einer Beziehung als ohne eine Beziehung? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Die Erkenntnisse aus dieser Studie sind so bedeutsam, dass wir alle – ob aktuell in einer Beziehung oder nicht – über sie Bescheid wissen sollten: Denn so können wir aktiv etwas tun, um unser Glück
Mehr lesen

Drei Cluster der sexuellen Orientierung (Hintergründe)

Geschrieben am 2. September 2024
Detail-Informationen zur Gleichklang-Studie “Drei Cluster der sexuellen Orientierung” Im Folgenden werden für Journalist:innen und andere Interessierte detaillierte Informationen zur Durchführung und Auswertung der Umfrage gegeben. Dies schließt Informationen zu Stichprobe, erhobenen Maßen (einschließlich Definition der sexuellen Orientierungen), numerischen Ergebnissen, einen anfänglichen theoretischen Hintergrund, sowie abschließende Anmerkungen zur Repräsentation der Datenerhebung und einen Ausblick auf weitere Studienergebnisse und Veröffentlichungen ein. Gerne beantwortet Dr. Guido F. Gebauer  weitere Fragen zu dieser Umfrage und steht auch für Interviews
Mehr lesen

Über die Langeweile beim Online-Dating

Geschrieben am 31. August 2024
Was uns unterhält, langweilt uns? Gerade habe ich einen Artikel der Psycholog:innen Katy Y. Y. Tam und Michael Inzlicht von der Universität Toronto zur Langeweile beim Betrachten von Videos gelesen. Der Titel lautet: “Fast-Forward to Boredom: „How Switching Behavior on Digital Media Makes People More Bored“. Sofort wurde mir die Übertragbarkeit auf das Online-Dating deutlich. Deshalb möchte ich die Hauptbefunde dieses Artikels heute gerne hier vorstellen. Diskutieren werde ich dabei auch die paradoxe Rolle von
Mehr lesen

Wenn Online-Dating zum Problem wird

Geschrieben am 4. August 2024
Ein neuer Fachbegriff zum Online-Dating In der psychologischen Forschung gibt es seit einigen Jahren den neuen Fachbegriff PTU, auf Deutsch Problematischer Tindergebrauch. Für diesen wiederum wurde ein kurzer Fragebogen (PTUS, Skala für problematischen Tindergebrauch) entwickelt, der für jeden einzelnen Teilnehmenden am Online-Dating ermitteln kann, ob ein problematischer Gebrauch vorliegt. Auf einer fünfstufigen Bewertung (1=nie, 2=selten, 3=manchmal, 4=oft, 5=immer) werden hierzu die folgenden Fragen beantwortet: Wie oft haben/sind Sie im letzten Jahr… über Tinder nachgedacht? viel
Mehr lesen

Die fünf positiven Signale beim Online-Dating

Geschrieben am 21. Juli 2024
Positiv-Zeichen beim ersten Treffen Viel sprechen wir über Befürchtungen, Hemmungen und negative Erfahrungen beim Online-Dating. Heute schreibe ich einmal über die Positiv-Signale, die bereits beim ersten Treffen (oder vorher) eintreten können. Hierzu hat Raven M. Krautkramer eine ▶ Doktorarbeit vorgelegt, in der sie das Erleben beim ersten Treffen von zehn Frauen untersuchte, bei denen sich aus diesem ersten Treffen tatsächlich eine Partnerschaft entwickelte. Alle zehn Frauen hatten ihre Partner ursprünglich Online kennengelernt. Ihre Partnersuche war
Mehr lesen

Religion und Politik bei Gleichklang-Mitgliedern

Geschrieben am 14. Juli 2024
Gibt es einen Zusammenhang zwischen religiösen und politischen Überzeugungen? Dieser Artikel beschreibt die Zusammenhänge, die zwischen den politische und religionsbezogenen Überzeugungen von Gleichklang-Mitgliedern bestehen. Wer nicht gerne so viel liest, kann sich sofort zur ▶ Gesamtinterpretation klicken, wo die Ergebnisse kurz zusammengefasst und eingeordnet werden. Hintergrund Die Verteilung der politischen Überzeugungen der Gleichklang-Mitglieder habe ich im ▶ vorletzten Blog-Artikel ebenfalls ausführlich dargestellt worden. Die Bedeutsamkeit der ökologischen Thematik für die Partnersuche wird im ▶ Video
Mehr lesen

Die religiösen Werte der Gleichklang-Community

Geschrieben am 6. Juli 2024
Umfrage zu religiösen Überzeugungen Letzte Woche habe ich in ▶ meinem Artikel die Einstellungen der Gleichklang-Community zu ökologischen und politischen Themen, zu den politischen Parteien und zu zentralen gesellschaftlichen und individuellen Alltagswerte vorgestellt. Die Ergebnisse basieren auf den Angaben von 1207 Mitgliedern, unter ihnen 579 Frauen, 602 Männer und 26 nicht binäre Personen. Das Durchschnittsalter lag bei 52,7 Jahren und schwankte zwischen 19 und 84 Jahren. Erkennbar wird das Bild einer Dating-Community, die den aktuellen
Mehr lesen

Vielfalt in der Heterosexualität: Heteroflexibilität als neues Paradigma

Geschrieben am 21. Juni 2024
Ergebnisse einer Umfrage unter heterosexuellen Gleichklang-Mitgliedern Wir wollten mehr über die sexuelle Orientierung unserer heterosexuellen Mitglieder wissen. Das klingt vielleicht auf den ersten Blick merkwürdig. Sind Heterosexuelle nicht einfach heterosexuell? Sie sind es, aber sie sind es auch nicht – das zeigt unsere neue Umfrage unter 500 heterosexuellen Frauen und 543 heterosexuellen Männern. Denn für mehr als jede dritte heterosexuelle Frau und mehr als jeden sechsten heterosexuellen Mann gilt, dass sie nicht nur heterosexuell, sondern
Mehr lesen

Seiten

« 1 2 3 4 5 … 26 »
Finden Sie in der Gleichklang-Community Gemeinschaft, Liebe und Freundschaft:
» Jetzt Mitglied werden!

Gleichklang Newsletter

 

Loading

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Kategorien

  • Allgemein
  • aus der Beratung
  • Gesellschaftliche Themen
  • Gleichklang informiert
  • Partnerschaft & Liebe
  • Texte zu den Videos
  • Umfragen & Studien

Beiträge suchen

Neueste Beiträge

  • Von der Erkenntnis zum Erfolg: So nutzen Sie den Single-Typ-Test für Ihre Beziehungssuche
  • Was tun, wenn die anderen nicht ernsthaft suchen
  • Sexuelle Erregung bei Paaren: Sieben Verlaufsmuster und was sie für Beziehung und Zufriedenheit bedeuten
  • Vom Ärger zur Gelassenheit – ein kritischer Blick auf unser Datingverhalten
  • Wenn Du niemanden triffst – was tun?

Buch zur Partnersuche

  • Partnersuche auf gleichklang.de
  •  
  • Impressum
  • /
  • Kontakt
  • /
  • Gebühren
  • /
  • Datenschutz
  • /
  • Fragen und Antworten
  • /
  • AGB
  • /
  • Presse-Informationen
  • /
  • Presse-Kontakt
  • /
  • Werbepartner
Gleichklang Blog © 2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.